AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

der Stoff ist dehnbarer und wird mir Vorspannung auf den Schaumkern aufgezogen. Wenn der Unterbau darunter nachgibt, dann spannt sich der Stoff bis zu einem gewissen Grad wieder und es gibt keine oder kaum Faltenbildung.

Mein Fahrersitz (S-Line Stoff-Lederkombi) hat nach nun knapp 32tkm je nach Temperatur eine Miniwelle die man nur sieht wenn man danach sucht.

Ich war ja auch am überlegen, als ich meinen bestellte, dass ich Alcantara nehme.
Aber bei einem Roadster/Cabrio ist nun mal eben Volllederausstattung angesagt.
Hätte ich ein Coupe, hätte ich auch Alcantara gewählt.

Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Bilder, fundierte Aussagen in Testberichten, irgendwas, dass diese Aussage stützen könnte?
Bin gespannt...
Siehe meinen 2. Beitrag auf Seite 42.

Das mit dem Alcantare ist natürlich nicht dokumentiert !
Das ist meine persönliche Meinung und wers nicht glaubt ist mir egal...

Danke, die Antwort hat meine Theorie voll ung ganz bestätigt...😉

Hi, war schon ne Weile nicht mehr hier. Deshalb mal ein Update von mir.

TTS - R aus 08/08.
Erste Bemerkung über die Sitze beim Händler schon nach einer Woche.
Reklamation in 01/09 - Fotos durch den "Freundlichen" an Audi.
Anerkennung im März.
Bestellung des "Reparatursatzes" nach Verfügbarkeit im Mai.
Lieferung in der letzten Woche.
Diese Woche wird umgebaut.

Ob es was bringt? Wir werden es sehen... und ich werde berichten.

Ach so, was ich hier manchmal schade finde ist, dass mancher den bei aller Begeisterung für dieses Auto angebrachten Tonfall für ein eigentlich technisches Forum verfehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Danke, die Antwort hat meine Theorie voll ung ganz bestätigt...😉

Jo dann stecken wir eben alle den Kopf in den Sand und tun so als ob die Sitze in top Qualität sind.

Somit ist das Problem nun erledigt und der Thread hier überflüssig und die unzähligen Leute die sich hier alle schon verewigt haben und über schlechte Sitze klagen sind eben weder real noch von Existenz.

Die Welt ist nun wieder schön... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Jo dann stecken wir eben alle den Kopf in den Sand und tun so als ob die Sitze in top Qualität sind.
Somit ist das Problem nun erledigt und der Thread hier überflüssig und die unzähligen Leute die sich hier alle schon verewigt haben und über schlechte Sitze klagen sind eben weder real noch von Existenz.

Es ging mir konkret um deinen Kommentar zur angeblich mittlerweile auch beeinträchtigten Qualität der Alcantara-Kombi, über die ich bisher nichts wirklich Negatives gehört habe und was ich auch selbst nicht bestätigen kann.

Von 3,5 kleinen Falten in den Seitenwangen (Leder) mal abgesehen.

Dass die Sitzflächen der Vollleder-Varianten flächendeckend inakzeptabel aussehen, habe ich nie in Frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von RUED-TT8xx



Diese Woche wird umgebaut.

Ob es was bringt? Wir werden es sehen... und ich werde berichten.

Kannst Du kurz berichten? Mich interessiert vor allem, ob man irgendwelche Farbunterschiede beim Leder sieht... (neue Sitzfläche zu Rest und zu Beifahrersitz)

Danke!

Gruß
Merk

Ok, hast hier berichtet:

http://www.motor-talk.de/.../...nur-teilweise-kulanz-t2330569.html?...

Hallo....

habe auch das Problem , mit den Falten.( Wagen hat noch Garantie)

War beim Händler, der hat sich den Sitz angesehen und gesagt das der Unterbau und die Sitzfläche getauscht werden, da sie kaputt sind.
Es aber dauern kann, bis die Teile da sind. Heute ruf ich an ( 1 Woche später) und nun heißt es , Audi will Fotos haben.! ?
So nun habe ich erstmal bei Audi selber beschwert und diesen Vorgang aufnehmen lassen. Auch sagte ich, daß ich das Vorgängermodell 8 Jahre gefahren habe und in den Sitzen keine Falten waren, eher hab ich welche an meinem Hintern bekommen ;-)

Nun habe ich Fotos gemacht und diese meinem Händler zukommen lassen, nun bin ich mal gespannt ob nun endlich die Teile bestellt werden können.

Tipp zum schnell lösen dieses Problems , einfach die geilen 70`ziger Retro Lammfellbezuge drüber und die Falten sind weg. ;-) Sollte man mal Audi vorschlagen oder ;-) !

MFG Video

Zitat:

Original geschrieben von videomaker


...Der Dame erzählt, daß ich das Vorgängermodell 8 Jahre gefahren habe und in den Sitzen keine Falten waren, eher hab ich welche an meinem Hintern bekommen ;-)

Nun habe ich Fotos gemacht und diese meinem Händler zukommen lassen, nun bin ich mal gespannt ob nun endlich die Teile bestellt werden können.

MFG Video

Meinst du Audi bzw. der Händler ist kulanter, wenn du ihm Fotos von deinem faltigen Hinterteil schickst? 😁

PS: Vielleicht sollte der Zulieferer der Sitze die Rinder präventiv mit Botox behandeln.

Zitat:

Meinst du Audi bzw. der Händler ist kulanter, wenn du ihm Fotos von deinem faltigen Hinterteil schickst? 😁

Denke , wenn alle Betroffenen , Fotos ihrer faltenfreien Hinterteile

an Audi senden , ist dies ein devinitifer Beweis , daß die Falten in den Ledersitzen NICHT von unseren Hintern stammen können, die sind ja FALTENFREI 😁 ! Diese Aktion könnt aber auch voll für den "Arsch" sein und wir bekommen eben nur die von mir angesprochen Retro Lamfellüberzüge 😛

MFG

Nun ein Bild von meinem H.... davon können die Falten nicht sein 🙂😁

ihr solltet auch schon die schadenersatzklage vorbereiten...wenn ihr noch ein paar jahre auf den faltensitzen sitzt, dann wird das unwiderruflich entsprechend falten an euren hintern hinterlassen.

Mein Audi TT hat schon bei der Weksabholung Falten im Fahrersitz gehabt. Nach 3 maliger Reparatur weigert sich Audi mir einen neuen Sitz zu liefern.

Ich glaube bei dir ist das größere Probleme das fehlende Leder um überhaupt erstmal Falten im Leder zu bekommen 😁

Spaß beiseite: Nun geht der Spaß bei Stoffsitzen also auch weiter...

semu

Zitat:

Original geschrieben von yukteswar


Mein Audi TT hat schon bei der Weksabholung Falten im Fahrersitz gehabt. Nach 3 maliger Reparatur weigert sich Audi mir einen neuen Sitz zu liefern.

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? 😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen