AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


sehe ich genauso, aber in meinem A3 wurde 2006 auch der Sitz beim Sattler gepimpt, Faurecia scheint nix gelernt zu haben...und Audi kauft die Billigware.

ich versteh auch wirklich nicht was es da für Probleme gibt das zu beheben.

Im nachhinein war es ja auch möglich, siehe A3.

Wie gesagt Fläche mit Schaumstoff verkleben und gut is....

Hi,

so wie ich das jetzt lese im Thread, sind die von Audi "raparierten" Sitze jetzt wegen geänderter Unterpolsterung besser ?

Sind denn die Sitze bei den Fahrzeugen die jetzt frisch ausgeliefert werden schon mit dem neuen Unterbau ? Oder welche Erfahtungswerte gibt es bei kürzlich ausgelieferten Fahrzeugen ?

Hab mir vor ner Woche nen TTRS bestellt und bin natürlich etwas am grübeln.

Hab Alcantara/Leder gewählt. Irgendwie gefällt mir das jetzt nicht mehr so richtig und ich will auf komplette Ledersitze wechseln.
Muss ich hier dann gleich 2.470 Euro Aufpreis zahlen ? Möchte schwarze Ledersitze.

Hab gesehen das es auch die Kombi mit dem Leder/Seidennappa gibt. Hier is das Seidennappa aber in gelochter Optik.
Bin mir unsicher wie das in echt ausschaut. Das kostet nur 645 Aufpreis.

Muss ich gleich 2.470 zahlen, auch wenn ich "normale" schwarze Ledersitze will oder is der Preis nur dann, wenn man sich die Farben noch individuell aussucht bzw. BI-Color wählt? Ich versteh nämlich den hohen Aufpreis gegenüber Leder/Alcantata nicht. Bei Sonderwünschen ja, aber nicht bei normalen schwarzen Ledersitzen.

Gruss

Carsten

ich persönlich finde sogar alcantara/leder kombi am schönsten, ganz von der lederfaltenproblematik abgesehen. ich würde also zwei fliegen mit einer klappe schlagen 😉

Hi, ich habe auch Acantara/Nappa-Leder. Das Audi Zentrum sagt das man mit der Lederpflege gegen die falten vorbeugen kann!

Ähnliche Themen

Lederpfleger hilft auch nicht. Meine Sitze haben trotz regelmäßiger Pflege auch Falten bekommen.
Vielleicht hilft da nur noch die Gesichtscreme von Uschi Glas.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von db-Foto


Hi, ich habe auch Acantara/Nappa-Leder. Das Audi Zentrum sagt das man mit der Lederpflege gegen die falten vorbeugen kann!

Na dann..............

Das ist dummes Gelaber. Mein Leder erstickt förmlich in Pflege und ist trotzdem faltig wie ein Rentnerarsch. AUDI-Leder ist einfach DRECK derzeit, und die wollen es nicht einfach nicht einräumen, um die Illusion eines "Premium-Herstellers" nicht zu gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Das ist dummes Gelaber. Mein Leder erstickt förmlich in Pflege und ist trotzdem faltig wie ein Rentnerarsch. AUDI-Leder ist einfach DRECK derzeit, und die wollen es nicht einfach nicht einräumen, um die Illusion eines "Premium-Herstellers" nicht zu gefährden.

Genau so ist es!

Hat hier eigentlich irgendwer einen neuen Sitz bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von korthose


.....
Hat hier eigentlich irgendwer einen neuen Sitz bekommen?

naja, nicht gleich nen neuen Sitz, aber das Lehnen-Polster vom Fahrersitz wurde ausgetauscht. Das Leder hat an der Wange optisch den Geist aufgegeben und der Meister hat für nen Austausch gesorgt. Am Alcantara hatte sich natürlich nix geändert ... das Zeugs ist einfach spitze 😉

Das gleiche bei mir. Neuer Sitzbezug (ohne Lehne) wegen ersten Rissen an der Seite (wo der Hebel zur Höhenverstellung ist).
Gratis dazu gab es modische Falten im Alcantara, aber das "läßt sich nicht vermeiden bei Bezugwechsel".

Das passt ja jetzt gut zum Thema....

Mein Auto steht wegen eines extrem garstrigen metallischen Vibrationsgeräusches aus dem Motorraum (vorne rechts) zu hören bei niedriger Drehzahl aber auch mal bei Lastwechsel in der Werkstatt. Bei der Gelegenheit habe ich die linke Seitenwage der Vollledersitzrücklehne beanstanded.

Ich war über die nun 15.000 km und knapp 2 Jahre permanent damit beschäftigt, die Seitenwange der Sitzfläche zu pflegen und mich darüber feengleich hinwegzubewegen nur um dort ja keine "Oma" zu bekommen. Dabei habe ich wohl völlig übersehen, dass ich mit meinem offensichtlich scharfkantigen Spitzarsch die Seitenwange der Rückenlehne so "trocken" gerubbelt habe, dass dort bereits Risse zu sehen sind. Der Freundliche meinte, so etwas bisher nur bei Stoffsitzen gesehen zu haben, hat ein Bild gemacht und befragt Audi. Mal sehen was rauskommt.

Bei meinen Impulssitzen gabs nach Beanstandung der Lederoma 2 neue Sitzflächen.
Es sitzt sich jetzt etwas straffer aber was soll ich sagen, Leder auf der Sitzfläche nach wie vor Top.
Und den Zustand der Wangen hat ja jeder selbst in der Hand, über die Art und Weise des Einsteigens.

nützt halt nur nix wenn ein Fremder mal Dein Auto fährt und nicht drauf achtet mit dem ein und aussteigen.So wars bei mir ,beim Fehler auslesen hat der Monteur wohl auf der Sitzkante gesessen und mal die schöne riesen Falte hinterlassen ,die Sitze waren beide neu.
na und nu musste das erstmal nachweisen gelle,ein Ding der Unmöglichkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen