Audi TT 3.6 - wann kommt er?

Audi TT 8J

Hi,

eins vorweg: Ich weiss dass es den Thread "wann kommt ein starker TT" oder so ähnlich gibt, ich fühle mich durch den Thread allerdings nicht angesprochen weil ich immer noch finde, dass ein 2.0 TFSI mit 200 Ps und ein 3.2 V6 mit 250 Ps sowieso starke Motoren sind! Heisst aber nicht ,dass ich nicht auch ein noch stärkeres Modell begrüssen würde. Da für mich als 3.2-Fahrer und Fan der 6-Zylinder Motoren jedoch der TTS mit ausgequetschtem 2.0 und 280 Ps nicht in Frage kommt, wollte ich mich an die wenden die sich ausschliesslich für den TT 3.6 interessieren. Weiss jemand mehr? Wird er sicher kommen? Behält er die 280 Ps aus dem Passat (US) oder bekommt er 300 Ps um sich von Touareg 3.6 usw abzuheben?
Wo könnte er preislich liegen? Und vor allem: Für wen von euch wird er in Frage kommen??

Also dies soll ein reiner Spekulationsthread werden (ist doch immer interessant), jedoch nur über den TT 3.6 und NICHT den TTS mit 2.0 TFSI und 280 PS.. Also 6-Zylinder Kollegen, ran an die Tasten..😉

182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


verstehe das problem nicht ganz: die tatsache, dass es keinen RS gibt heisst doch nicht, dass audi nicht in einen S-line TT die innereien des kommenden 3.6ers einbaut und testet?

Das ist der große frage.

Welch motor ist unter der haube von der rote TT mit S-line.

Der 265 ps 2.0T FSI mit Quattro, oder der 3.6 VR6 FSI.

Bei das erste bild von 4 is ein ladeluftkuhler zu sehen rechts vorne.

Jarod.

Wo bitte siehst du da einen Ladeluftkühler ???

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wo bitte siehst du da einen Ladeluftkühler ???
Bild.

Sehen sie mal hin.

Jarod.

Dann wirds vielleicht ein TT 2.0 TFSI mit Quattro, DoppelrohrESD und Keramikbremse sein 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


und Keramikbremse sein 😁

hatte ich auch mal gehofft aber die keramikbremsscheiben sind anders gelocht als die auf den bildern. ist ne normale RS bremsanlage.

ich hoffe aber noch, dass sgl carbon mal in die pötte kommt und zum 3.6er auch dieses goodie auf der preisliste auftaucht. andererseits hoffe ich beim TT ja bekanntlich vieles... 😉

@Jarod: muss an meinem display liegen, aber ich seh da nicht wirklich was verräterisches 🙁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


@Jarod: muss an meinem display liegen, aber ich seh da nicht wirklich was verräterisches 🙁

Das licht graue hinter den rechter lüft einlas.

Jarod.

So, ich bring diesen Thread mal wieder nach vorne: Der TTS wird ja in knapp einem Jahr an die ersten Besitzer gehen. Dennoch würd ich alles links liegen lassen für den souveränen Cruiser Audi TT 3.6!🙂 Wer hat eventuell irgendwelche neuen Gerüchte? Oder warten hier alle bloss auf den gepushten 2.0?😉 Hach, so ein 3.6 Liter mit DSG-Schaltung...darf gar nicht drüber nachdenken..😉

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Oder warten hier alle bloss auf den gepushten 2.0?😉 Hach, so ein 3.6 Liter mit DSG-Schaltung...darf gar nicht drüber nachdenken..😉

mir ist es eigentlich relativ egal, solange es mindestens 5 zylinder und 300ps sind. allerdings sehe ich weiterhin nicht, wo der 3.6l zwischen dem I5 des RS und dem I4 des S liegen sollte. höchstens als ersatz für den 3.2er, aber das wird ja von V6 besitzern und S-anwärtern gleichermaßen ins reich der fantasie verbannt 🙂

5 Zylinder wären natürlich auch interessant..🙂 Aber der wird wohl bloss in einer kriegsbemalten RS-Form kommen. Vom Preis gar nicht zu sprechen.. Also ich bin regelrecht "scharf" auf diesen 3.6. Wenn er definitiv nicht im TT kommen wird, dann hoffe ich doch, dass er im nächsten A3 erscheinen wird. Dann wird's eben wieder ein richtiger Wolf im Sachafspelz..😉 Ich bein kein "für-mich-gibt's-nur-TT"-Fahrer, wenn das Package stimmt dann sitz ich auch schnell wieder in einem A3..😉

Ich glaube nicht das der 3.6 in neue A3 komt wenn Audi im TT 5 zylinder TFSI verbaut.
Wenn der 5 zylinder wiederkomt dan ist es ende für den VR6 im Audi's IMHO.
Der 5 zylinder TFSI kan in zwei leitung stufe kommen:
R5 2.5 liter FSI K03 turbo 250-290 ps.
R5 2.5 liter FSI K04 turbo 330-375 ps.

Jarod.

Ich sehe das ähnlich wie Jarod. grossvolumige 6Zylinder werden es in zukunft immer schwerer haben denn die turbotechnik verspricht besser verbrauchs und abgaswerte. für die hersteller eines der wichtigsten themen aktuell. ausserdem würde ein 3.6 mit 300ps absolut nicht in die tt modellreihe passen. zwischen TTS und einem eventuellen TT-RS ein "nicht S"...? hmmm, kann mir das nicht vorstellen.

lg, Dan

Das sehe ich anders: Was für die Hersteller wichtig ist, ist die Kasse..😉
Das die 6Zylinder nicht weiterentwickelt/weitergebaut werden ist Utopie. Dass sie keine Zukunft haben bezweifle ich, gerade erst ist der 3.6 erschienen..Wieso hätte VW die Entwicklungskosten auf sich genommen wenn die grossvolumigen 6Zylinder eh gleich im Regal liegenbleiben? BMW hat gerade den M5 vom V8 auf V10 und den M3 von V6 auf V8 aufgebohrt.
Erst neulich hat jetzt ein V10 den Vorzug vor dem V8 (S6/S8) und der der V8 den Vorzug vor dem V6 (S4) erhalten. Mercedes macht's nicht anders. Immer grössere Hubräume..😉 Also ist in meinen Augen die Aussage, dass grossvolumige Motoren keine Zukunft haben, ganz klar falsch. Wohlgemerkt: Diese Motoren wurden entwickelt und das obwohl die Abgasnormen ständig strenger werden.. Es ist einfach genug Anfrage da und dem wird auch Rechnung getragen. Und die V6,V8,V10 und V12 werden später eben mit Sonnenblumenöl laufen 😉, aber sie werden laufen. Wieso immer diese grausige Zukunftsvisionen die darauf hinauslaufen, dass alle Motoren 2.0 Turbos und 1.4TSi's sind. Das wird's so nie geben..😉
Die 2.0 TFSI-Fahrer fahren hochmoderne Motoren, sie fahren aber nicht exklusiv die Zukunft. Zur Zukunft gehören ebenfalls neue Vr6,V8,V10 usw Motoren.. Auch wenn der 3.6 jetzt nicht in den TT kommt.

ich habe ja nicht gesagt, dass es keine mehr geben wird, sondern dass sie es schwer(er) haben werden. jüngst hat der chef von AMG in einem AMS-Intreview durchblicken lassen, dass selbst bei AMG in zukunft wohl kein weg an turbos vorbei führen wird um vorgebene grenzwerte einhalten zu können. von daher wird sich in zukunft ganz eindeutig der markt richtung weniger hubraum und mehr aufladung bewegen. dass es auch grosse sauger in zukunft weiter geben wird, wird niemand bezweifeln. also nicht immer gleich alles so "absolut" sehen... von "exclusiv" o.ä. habe ich nicht ansatzweise etwas geschrieben... ;o)

lg, Dan

edit: ausserdem wollte ich noch anmerken, dass es in zukunft nicht "nur" darum gehen wird, was die kunden haben wollen, sonder auch darum auf welchem weg die hersteller die neuen normen einhalten können. auch wieder die anmerkung, dass es sicherlich immer autos mit grossen saugmotoren geben wird. hoffentlich.... ;o)

Geile Unterhaltung hier 🙂

Zitat:

Volkswagen’s Golf performance range has been hugely successful for the company, but rumors that they’re planning to expand it to include a top-of-the-line R36 model with a 3.6L V6 engine are unfounded. That’s the claim made by a VW spokesman, who said the Golf R32 is perfectly placed within the market.

und wenn's den motor nicht im golf gibt kommt er imo auch nicht in den TT, denn der bekommt, wie ja auch am TTS zu sehen, keine extrawurst sondern bedient sich aus dem schon verfügbaren motorsortiment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen