Audi TT 2.0 TFSI 155 KW ( 211 PS ) BESTELLEN!!!
Moin Moin Leute!
So, das Facelift ist nun entgültig raus und man kann ab nächste Woche Donnerstag (22.04.10) definitiv bestellen (Anruf aus Ingolstadt eben erhalten)! Ich werde einer von vielen sein der an diesem Tag endlich sein Auto bestellt! ! *freu* Ich habe mich für den "neuen" 2.0 TFSI Valvelift Motor (211PS) entschieden und denke das es die Richtige Entscheidung gewesen ist! Da es mein 1. Audi Wagen sein wird, bitte ich um Verbesserungsvorschläge derjenigen die bereits so ein tolles Auto fahren 😉!!!!
Wie folgt wollte ich bestellen:
Audi TT TFSI 2.0 155KW (211PS) Roadster Farbe: Ibißweiß
Komfortpaket
• Vollautomatisches Akustikverdeck
• Netzwindschott ( Meinen die das Automatische oder muss man das extra bestellen ?? )
• Sitzheizung fur die Vordersitze
• Diebstahlwarnanlage
S-Line Sportpaket
-5 Segmentsp. Felgen 19 Zoll
S-Line Exterieurpaket
Leder Feinnappa schwarz
Lederpaket ( Erw. Lederpaket empfehlenswert ? )
Radschrauben diebstalhemmend
Navi-Plus MMI
Reifendruck-Kontrollanzeige
Multifunktionslenkrad
Bose Sourround
CD-Wechsler
Handyvorbereitung Bluetooth
Einparkhilfe hinten
Xenon Plus
LED Innenlichtpaket ( Hat jemand Bilder davon? )
Außenspiegel Eletkr. Einklap.
Klimaautomatik
TT Gummifußmatten für vorn, schwarz
Optional ( Überlege noch evtl. folgendes zu bestellen ):
-Audi magnetic Ride ( Unbedingt notwendig ?? Ist leider sehr teuer 🙁 )
-Sporttaste ( s.o. )
-Bremssättel dunkelgrau ( Mhh, muss das sein 😁 ?)
-Schaltknauf Aluminum ( Empfehlenswert, jemand Bilder ? )
-Windschott Automatisch ( Wenn nicht schon in Komfortpaket enthalten )
-Erweiterte Aluminiumoptik ( Empfhelenswert? Jemand evtl. Bilder ?? )
-Optikpaket Audi Exc. ( Muss auch nicht unb. sein )
Hab ich irgendwas vergessen was ich unbedingt mitbestellen sollte????????????
Ich komme auf einen Gesamtpreis/Listenpreis von ca. 45-48.000 EUR. Wie weit meint ihr kann ich "handeln" und werde nicht unverschämt???????? 😁 😁
Ich hoffe das ich bis nächste Woche Donnerstag noch ein paar Meinungen von euch hier lesen kann und das sich wie in meinem letzten Thread ( Facelift Herbst 2010, der sehr erfolgreich diskutiert wurde) einige zu Wort melden 😉!
Danke
Euer
Facelift "Herbst" 2010 Thread Erfinder 😉
Slimer 84 aka Christof K. 😉
Beste Antwort im Thema
OK, wenigstens gibst du es zu! Sehr gut, dafür schaue dir den Anhang mal an 😉
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Die Stoff/Leder Kombination kannst Du nur mit dem S line Sportpaket wählen.Ich habe diese Kombination (siehe auch in meiner Bildergallerie) und bin sehr zufrieden damit.
Die Lederoptionen in der weiteren Ausstattung haben keinen Einfluss auf diese Wahlmöglichkeit. Es ist ja sogar anders herum: Du kannst die Lederoptionen (Lederpaket, erw. Lederpaket) nur wählen, wenn Deine Sitze Teil- oder Vollleder sind.
Eine Abwahl des S line Sportfahrwerks ist (im Gegensatz zu anderen Audi-Modellen wie z.B. A3) auch nicht im Konfigurator möglich, wenn es mittels S line Sportpaket zwangsläufigerweise reingewählt wurde...
VG
Shiny
Hm, d.h. ich MUSS das SLINE FW dann zwingend nehmen. Meint Ihr nicht, wenn ich mal mit meinem 🙂 rede und dem sage, ich will das SLINE Sportpaket aber ohne das FW, dass es da wirklich keine Chance gibt ? Wenn das doch bei Modellen wie A4 und A6 geht, warum denn nicht beim TT ? Ok, der TT ist halt ein "Sportwagen", aber auch hier sollte das doch im Sinne des Kunden gehen. Kunden sind, Sportwagen hin oder her, verschieden 😉
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Ok, der TT ist halt ein "Sportwagen", aber auch hier sollte das doch im Sinne des Kunden gehen. Kunden sind, Sportwagen hin oder her, verschieden 😉
OT: Oh je heikles Thema! 😁 Den
normalenTT bezeichnen wir besser mal als "sportliches Coupé"/"sportlichen Roadster". 😉
Man kann natürlich versuchen, mit dem 🙂 mal darüber zu reden. Aber ich würde keine positive Antwort erwarten. 🙁
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Hm, d.h. ich MUSS das SLINE FW dann zwingend nehmen. Meint Ihr nicht, wenn ich mal mit meinem 🙂 rede und dem sage, ich will das SLINE Sportpaket aber ohne das FW, dass es da wirklich keine Chance gibt ? Wenn das doch bei Modellen wie A4 und A6 geht, warum denn nicht beim TT ? Ok, der TT ist halt ein "Sportwagen", aber auch hier sollte das doch im Sinne des Kunden gehen. Kunden sind, Sportwagen hin oder her, verschieden 😉
Frag Deinen 🙂 Es wird bestimmt möglich sein. Als ich in der Auswahl beim A5 war, hat er es mir auch angeboten.
Kurz: Abwahl des Sportfahrwerks aus dem S-Line Sportpaket ist mit großer Wahrscheinlichkeit beim Händler möglich. Im Konfigurator gehts aber nicht. (hab ich wenige Posts vorher schon mal geschrieben)
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
OT: Oh je heikles Thema! 😁 Den normalen TT bezeichnen wir besser mal als "sportliches Coupé"/"sportlichen Roadster". 😉
VG
Shiny
Man kann aber auch
GOLFsagen !😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Man kann aber auch GOLF sagen !😁😁Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
OT: Oh je heikles Thema! 😁 Den normalen TT bezeichnen wir besser mal als "sportliches Coupé"/"sportlichen Roadster". 😉
VG
Shiny
Das war jetzt aber schon unter der Gürtellinie! 😮 😉
Hoppla ... was habe ich denn hier losgetreten ? 😁 Bleiben wir beim sportlichen Coupe ... ihr wisst ja wie ich das gemeint habe 😛
Also werde ich beim 🙂 einfach mal Fragen, ob der das macht. Dann habe ich am WE 2 große Fragezeichen:
1.) Bitte bitte lieber 🙂 , nimm das FW aus dem SLINE Sportpaket
2.) Gib mir die Treueprämie. Ich hoffe das macht der, aber ich habe so meine Zweifel. Gebe zwar einen NON-VAG Wagen in Zahlung, aber den haben die schon in die Kalkulation für den neuen mit einbezogen. Aber trotzdem sollte die Treuprämie ja "on top" drin sein ... Kaufe ja schliesslich keinen Golf 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Das war jetzt aber schon unter der Gürtellinie! 😮 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Man kann aber auch GOLF sagen !😁😁
Quatsch, das Leben muss man einfach locker nehmen !
( einige hier sollten mal drüber nachdenken )
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Argh! 😁Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Kaufe ja schliesslich keinen Golf 😛😉
Wir verstehen uns 😁
Also, ich bin Morgen beim 🙂 ... werde mal berichten wie es gelaufen ist ...
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Wir verstehen uns 😁Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Argh! 😁
😉
Also, ich bin Morgen beim 🙂 ... werde mal berichten wie es gelaufen ist ...
Ich sehe du kommst aus Neuss 😉! Ich selber komme aus M´Gladbach, so schlecht sind unsere Straßen doch garnicht 😉! Also ich werde das Sportfahrwerk nicht abwählen. 😉 Aber die Stoff-Sprint/Leder Kombi hat mich echt überzeugt. Dazu das Erw. Lederpaket und der Wagen ist Top!
@HAMK9!!: Mit den weißen Nähten werde ich mir noch mal überlegen! Thx
Dann würde deiner nämlich so aussehen wie meiner :P
Ibisweiß, Stoff/Sprint, weiße Nähte mit erw. Lederpaket
Hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=583390
Zitat:
Original geschrieben von HAMK911
Dann würde deiner nämlich so aussehen wie meiner :PIbisweiß, Stoff/Sprint, weiße Nähte mit erw. Lederpaket
Hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=583390
Boah echt schwere Entscheidung 🙁! Hast du noch mehr Fotos?
Hallo,
also Stoffsitze ( auch wenn es eine Leder / Stoff Kombi ist ) gehen bei einem Cabrio / Roadster überhaupt nicht - wenn schon, dann Vollleder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Kaufe ja schliesslich keinen Golf 😛
Es gibt schon echt Momente da muss man sich vor dem Audi-Marketing verneigen 😁 😁 😉
(nur Spaß, allein ASF hebt den TT schon deutlich von den andren "Golfplattformern" ab - und natürlich die Optik *gg*)
Achso Thema S-Line-Fahrwerk: Das beste ist immernoch Magnetic Ride zu bestellen, dann hat man das Problem nicht und obendrein einen echten Mehrwert. Zusammen mit S-Line kostet das ja nurnoch 700 Euro -> Definitiv zugreifen.
Emulex