Audi TT 0-100; 100-200 etc. gemessen
Wie schnell beschleunigt euer TT, so wie angegeben? Habe mal, zugegeben sehr Laienhaft da ohne Box, die Beschleunigung von 100-200 manuell d.h. per Stoppuhr gemessen und fand den Wert von gut 12 Sek durchaus respektabel, zumal z.B. ein Golf R bei ca. 14 Sek liegt (Quelle JP Performance). Habt Ihr diesbezuegl. schon Erfahrungen gemacht? Gruss aus Kölle
Beste Antwort im Thema
Etwa 12 bis 13 Sekunden dürfte Dein feuchter Traum gedauert haben, Audijuhu, einen 8S mal fahren zu dürfen.
Sobald Du den Mund aufgemacht hast und Worte herausgefallen sind, wird Dich kein Händler, der seine Sinne noch beisammen hat, auch nur in die Nähe eines Fahrzeugs lassen.
Falls Du wirklich schon alt genug für einen Führerschein bist.
Woher willst Du Labertasche also bestätigen, wie viele Sekunden ein TT von 100 auf 200 braucht?
36 Antworten
.... dann sollten wir jetzt weiter machen 😁😁
ich habe gestern zweimal die launch control ausprobiert und von 0 auf 100 gemessen.
ich, fahrer, 100 kg + 80 kg beifahrer und lt. tankanzeige eine restreichweite von ca. 100 km.
außentemperatur lag bei ca. 5 grad. gefahren mit sommerreifen und den leichten oz felgen.
einmal 4,8 und einmal 4,9 gemessen. werksangabe sind 4,6 mit s-tronic.
auf der seite zeperfs.com sind werte von 4,7 angegeben.
kommt also hin. die 4,6 sollten auch machbar sein.
finde es etwas schade, dass die rs modelle wohl um einiges besser gehen als angegeben und bei den s-modellen ist das irgendwie nie der fall.
ist nur als info für euch von mir 🙂
gemessen wurde mit einer racelogic performance box.
War vielleicht auch zu kalt für die Sommerreifen! Ideal wären etwas wärmere Asphalttemperaturen (Grip) und wenig Aussentemperatur (mehr Leistung).
@Modo
Schmeiss den Beifahrer raus (unnoetiges Gewicht) und warte bis die Temperaturen ueber 10 Grad sind (dann haben die Sommerpuschen am meisten Grip).
Btw: mein Golf 7 R mit Dsg geht in 4,7 sek von 0-100 (gemessen mit Pb-box). Werksangabe sind 4,9 sek. Du siehst es geht. Natuerlich ohne Beifahrer.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 29. April 2016 um 09:25:03 Uhr:
War vielleicht auch zu kalt für die Sommerreifen! Ideal wären etwas wärmere Asphalttemperaturen (Grip) und wenig Aussentemperatur (mehr Leistung).
da gebe ich dir recht.
beim lauf mit 4,9 sekunden hatte ich an der hinterachse gripprobleme. war etwas am quietschen.
so oft oder vielleicht auch garnicht mehr werde ich das machen.
ich leide da immer etwas mit dem material.
aber spaß macht es schon. einmal muss man es gemacht haben.
mit leichter batterie und den leichten oz felgen.
umgebungstemperatur im bild. tank halb voll.
diesmal ohne beifahrer.
minimal ansteigend eventuell.
und das mit ziemlich viel ausstattung was mein tts hat.
bin zufrieden.
Na das ist ja mal ein Wert.🙂 Hammer.