AUDI - The Empire strikes back…
Schönen guten Abend liebe Motor – Talk Gemeinde.
Am 04.05.2006 war unser Sportback bei unserem 🙂 u. a. zur Reparatur der Mittelkonsole auf Garantie.
Dort war laut Aussage meines 🙂 zeitgleich eine Besichtigung der Sitze, die zur Faltenbildung neigten. Die bereits ersichtlichen Falten wurden dokumentiert und laut der Aussage meines 🙂 mit den Leasingrückläufern im Werk verglichen und sowohl der Sitzhersteller Faurecia als auch Sachverständige der AUDI AG kamen laut der Aussage meines 🙂 zu dem Entschluss diese Faltenbildung wäre „Stand der Technik“ und da wird nichts gemacht…normalerweise!!!
Da wir aber dort schon 2 Fahrzeuge erworben hätten, könnten Sie mir eine Lösung anbieten.
Ich sollte einen neuen Termin vereinbaren, aber bitte nicht zu früh hieß es, erst so Anfang Juni. Dort würden Sie dann die Sitze ausbauen und modifizieren.
Letztlich haben wir das Angebot vorerst „nicht“ wahrgenommen, eben weil wir ja noch auf die von u. a. AUDI angekündigte Lösung zur KW21 warten wollten.
Nun ist eine Woche vergangen, wir sind nicht wirklich viel mit dem Wagen gefahren in den letzten Tagen, doch heute fuhr ich damit in die Arbeit.
Schon beim einsteigen…irgendetwas war anders…irgendetwas am Sitz ist anders…
Ich fuhr in die Arbeit, hab eingecheckt und bin dann gleich noch mal raus zum Wagen.
Ich hab mir den Fahrersitz genau angesehen, die Sitzwangen sind angenehm hart, die Falten haben sich geglättet…an diesem Sitz wurde gearbeitet…Sowohl Fahrer als auch Beifahrersitz wurden bearbeitet, jetzt kommt der Hammer, am Beifahrersitz wurde sichtlich gepfuscht, die Äußere Sitzwange hat im vorderen Bereich eine 5 x 5cm große Beule, dort drückt es Schaumstoff nach außen.
An diesen Sitzen wurde definitiv ohne mein Wissen gearbeitet. Der Termin im Juni, um dort meine Sitze zu bearbeiten ist ein reiner Fake, nur um mein Fahrzeug dann im Juni wieder in die Finger zu bekommen, um dann überprüfen zu können, wie sich die Modifikation gemacht hat.
Ich möchte hier ja jetzt nichts verschreien ja, aber ich wurde hier mächtig ver…. Na ihr wisst schon…
Ich bin ja froh dass sich was getan hat ja, da es in meinen Augen eine echt gute Lösung ist aber halt ganz einfach gepfuscht wurde…
Ich weiss momentan nicht was ich denken soll, wie ich eine Aktion wie diese Werten soll.
Warum verheimlicht man mir diese Reparatur???
Warum lügt man mich an???
Ich werde morgen mal Bilder machen von dem Beifahrersitz, dann könnt Ihr Euch dass anschauen…
Also so was hab ich jetzt nicht erwartet, schon gar nicht auf diese Art und Weise. Langsam wird’s echt Lächerlich muss ich schon sagen…
Die einen bekommen gesagt das an einer Lösung gearbeitet wird und andere bekommen die Standardansage hingeschmettert… Wo ist dass Problem???
Ich weiss es nicht…
In diesem Sinne
Gr33tz
Jürgen🙂
Beste Antwort im Thema
Das "Premium"-Empire entwickelt seine Qualitätsprodukte kontinuierlich weiter. Im neuen A6 sieht der "Stand der Serie" beim Leder-Komfortsitz jetzt so aus wie auf dem Photo (Neuwagen im AZ). Nächstes Jahr kommt dann der neue A3...
Viele Grüße an g-j 😉
1551 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das Thema ist aber wirklich eine wunderschönes Beispiel für den "Betatester im Fahrzeugbau"😉was lernen wir darauß ? Immer nur das letzte Modelljahr einer Baureihe kaufen.
Stolze Leistung Audi (nach 5-6 Jahren das Problem einzusehen😉).
Viele Grüße
g-j🙂
ja das ist leider so.. man siehe sich andere Hersteller MB ; BMW etc. mal an. Da ist es kein Stück besser..
Alleine bei Audi was der neue A4 noch für Kinderkrankheiten hatte/hat. Da war es beim A3 hingegen ja noch "gut" . Mein alter 8P von 2003 hat bis auf einschneidende Gurtführunge bis heute ( 6 Jahre danach) nichts zu bemängeln! klar im Interieur hat sich eine Menge getan . Aber trotzdem er "läuft" noch immer rund 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja das ist leider so.. man siehe sich andere Hersteller MB ; BMW etc. mal an. Da ist es kein Stück besser..
Die Tatsache ist stimmig,
macht die Situation für die Betroffenen aber kein bißchen erträglicher😉
Viele Grüße
g-j🙂
seit dem die den kunden zum testfahrer ernannt haben ist das bei jedem hersteller so, dass die autos erst in den letzten modelljahren ausgereift und fehlerfreier sind als in den ersten. wenn man mal so an den alten tt denkt... oder die aktuelle e-klasse ... und mir fallen noch mehr ein... aber s bringt ja nichts. gut is, das audi die schrumpeligen sitze jetzt austauscht und den fehler eingesehen hat.
Ich sehe gerade, die Lösung für geplagte Kunden gibts schon seit Juli 08. Also NUR 5 Jahre bis zur Einsicht. 🙂 Für mich allerdings nicht brauchbar, da aus der Garantie raus und kaum immer noch keine gravierenden Falten vorhanden sind.
Ähnliche Themen
Happy End nach genau 100 Seiten hier im Thread! 🙂
Gratulation an alle Entschrumpelten!
ps: Mal schauen obs wirklich dauerhaft hält... *g*
mfg ballex
Ich glaube nicht das AUDI das im Griff hat.
Hier mal ein Bild vom neuen S-Line mit Alcantara. KM Stand 400.
Kundenbetreuung hab ich schon angeschrieben. Antwort keine.
da hilft nur zum sattler gehen und qualitativ hochwertigeres leder beziehen zu lassen 🙂 ich glaube, dass selbst die austauschsitze früher oder später anfangen schrumplig zu werden. audi hat da wieder am falschen ende gespart....
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Ich glaube nicht das AUDI das im Griff hat.
Hier mal ein Bild vom neuen S-Line mit Alcantara. KM Stand 400.Kundenbetreuung hab ich schon angeschrieben. Antwort keine.
ganz klarer Fall von cellulite 😉
zeig das mal deinem 🙂 und dann ggf. ein Vergleichsfoto von meinem (mit neuen Sitzen)
@Scotty
Mich irritiert nur das dies aber seit letztem Jahr behoben sein soll.
D.h. die Fehlerbeseitigung seitens AUDI greift hier nicht da das ja schon in die Serie eingeflossen ist.
Der Wagen geht sowieso demnächst (mal wieder) in die Werkstatt, Wasser in der Heckklappe, werde da direkt mal einen Kulanzantrag stellen.
Also der Service seitens Audi ist echt schei….., die Kundenbetreuung in Ingolstadt meldet sich nicht.
Mit dem Wasser in der Heckklappe war ich schon 6 mal in der Werkstatt.
Ich schau mir das jetzt noch 1 Monat an, dann geht’s zum Rechtsanwalt.
Kundenbetreuung.
Ja.
Bei mir: Keine Kulanz.
Ebenso übrigens beim fehlkonstruiertem Handschuhfachdeckel.
Lustigerweise bei nem Kunden, dessen Fahrzeug ein halbes Jahr junger ist als meines, wurde der Deckel zu 100% ersetzt.
Bin enttäuscht.
Was soll ich sagen?
Wäre ja eher hingegangen wegen der Sitze. Aber die "Lösung" gibts ja erst seit letztem August.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Kundenbetreuung.
Ja.Bei mir: Keine Kulanz.
Ebenso übrigens beim fehlkonstruiertem Handschuhfachdeckel.
Lustigerweise bei nem Kunden, dessen Fahrzeug ein halbes Jahr junger ist als meines, wurde der Deckel zu 100% ersetzt.
Bin enttäuscht.
Was soll ich sagen?
Wäre ja eher hingegangen wegen der Sitze. Aber die "Lösung" gibts ja erst seit letztem August.
Bei mir wurde der Handschuhfach-Dämpfer gestern auf Garantie getauscht.
hi,
war letztens auch wegen dem Dämpfer da. Der Typ meinte ich bin aus der Kulanzaustauschzeit schon raus. Was soll den der Spruch? is Baujahr 2004. Kann sowas sein?
Hat schon mal jemand mit dem Baujahr wegen den Sitzen angefragt? Wird wahrscheinlich auch schon aus der "Kulanzzeit" sein...
Wechsel mal deinen 🙂 ... ich hatte bisher nie probleme was sowas angeht.. und eine Antwort aus IN habe ich innerhalb von 2-3 Tagen bekommen....
Ich hab meinen ja nun auch schon 3 Monate aber das Handschuhfach ist noch nie von alleine aufgegangen. Irgendwie beunruhigt mich das.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Wechsel mal deinen 🙂 ... ich hatte bisher nie probleme was sowas angeht.. und eine Antwort aus IN habe ich innerhalb von 2-3 Tagen bekommen....
Bei uns hier in der Ecke hab ich schon den besten. Obwohl ich manchmal dran Zweifle.
Die anderen hab ich noch in Erinnerung aus meiner VW Zeit. Oh weia....
Kundenservice Ingolstadt..... 2-3 Tage........ich frag mich eher ob es die überhaupt gibt?
Wie gesagt, einen Monat hab ich mir noch als Ziel gesetzt, dann "Eskalation"
Im Moment hab ich ja noch mein Winterschätzchen.