AUDI - The Empire strikes back…
Schönen guten Abend liebe Motor – Talk Gemeinde.
Am 04.05.2006 war unser Sportback bei unserem 🙂 u. a. zur Reparatur der Mittelkonsole auf Garantie.
Dort war laut Aussage meines 🙂 zeitgleich eine Besichtigung der Sitze, die zur Faltenbildung neigten. Die bereits ersichtlichen Falten wurden dokumentiert und laut der Aussage meines 🙂 mit den Leasingrückläufern im Werk verglichen und sowohl der Sitzhersteller Faurecia als auch Sachverständige der AUDI AG kamen laut der Aussage meines 🙂 zu dem Entschluss diese Faltenbildung wäre „Stand der Technik“ und da wird nichts gemacht…normalerweise!!!
Da wir aber dort schon 2 Fahrzeuge erworben hätten, könnten Sie mir eine Lösung anbieten.
Ich sollte einen neuen Termin vereinbaren, aber bitte nicht zu früh hieß es, erst so Anfang Juni. Dort würden Sie dann die Sitze ausbauen und modifizieren.
Letztlich haben wir das Angebot vorerst „nicht“ wahrgenommen, eben weil wir ja noch auf die von u. a. AUDI angekündigte Lösung zur KW21 warten wollten.
Nun ist eine Woche vergangen, wir sind nicht wirklich viel mit dem Wagen gefahren in den letzten Tagen, doch heute fuhr ich damit in die Arbeit.
Schon beim einsteigen…irgendetwas war anders…irgendetwas am Sitz ist anders…
Ich fuhr in die Arbeit, hab eingecheckt und bin dann gleich noch mal raus zum Wagen.
Ich hab mir den Fahrersitz genau angesehen, die Sitzwangen sind angenehm hart, die Falten haben sich geglättet…an diesem Sitz wurde gearbeitet…Sowohl Fahrer als auch Beifahrersitz wurden bearbeitet, jetzt kommt der Hammer, am Beifahrersitz wurde sichtlich gepfuscht, die Äußere Sitzwange hat im vorderen Bereich eine 5 x 5cm große Beule, dort drückt es Schaumstoff nach außen.
An diesen Sitzen wurde definitiv ohne mein Wissen gearbeitet. Der Termin im Juni, um dort meine Sitze zu bearbeiten ist ein reiner Fake, nur um mein Fahrzeug dann im Juni wieder in die Finger zu bekommen, um dann überprüfen zu können, wie sich die Modifikation gemacht hat.
Ich möchte hier ja jetzt nichts verschreien ja, aber ich wurde hier mächtig ver…. Na ihr wisst schon…
Ich bin ja froh dass sich was getan hat ja, da es in meinen Augen eine echt gute Lösung ist aber halt ganz einfach gepfuscht wurde…
Ich weiss momentan nicht was ich denken soll, wie ich eine Aktion wie diese Werten soll.
Warum verheimlicht man mir diese Reparatur???
Warum lügt man mich an???
Ich werde morgen mal Bilder machen von dem Beifahrersitz, dann könnt Ihr Euch dass anschauen…
Also so was hab ich jetzt nicht erwartet, schon gar nicht auf diese Art und Weise. Langsam wird’s echt Lächerlich muss ich schon sagen…
Die einen bekommen gesagt das an einer Lösung gearbeitet wird und andere bekommen die Standardansage hingeschmettert… Wo ist dass Problem???
Ich weiss es nicht…
In diesem Sinne
Gr33tz
Jürgen🙂
Beste Antwort im Thema
Das "Premium"-Empire entwickelt seine Qualitätsprodukte kontinuierlich weiter. Im neuen A6 sieht der "Stand der Serie" beim Leder-Komfortsitz jetzt so aus wie auf dem Photo (Neuwagen im AZ). Nächstes Jahr kommt dann der neue A3...
Viele Grüße an g-j 😉
1551 Antworten
ok an dem restlichen Teil des Sitzes habe ich absolut keine Falten
habe noch ein gutes Foto von 2007 gefunden: da hatte der Wagen 1200km runter :
hinten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
.....schon vergessen Leder ist ein Naturprodukt!
😛 😁Grüße
und alles "Stand der Technik" 😁
Also Andy dein Beifahrersitz sieht ja unten echt böse aus. Aber oben ist das Leder echt top gespannt und es ist nicht so viel Luft drunter wie bei mir ! Hier mal mein Fahrersitz
Ich bin mit dem Rest ja auch Super zufrieden- Keine Falten keine Luft nichts - passt perfekt.
Es geht mir auch hauptsächlich nur um die Beifahrerwange die wirklich "übel" aussieht 🙁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=578475
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
.....schon vergessen Leder ist ein Naturprodukt!
😛 😁Grüße
Jaja und es kann mal vorkommen das die Kuhe viele Mückenstiche bekommen hat und deshalb das Leder stärker Falten wirft.. Konnt ich mir auch alles schon anhören :-(
Ach ja das letzte Bild darf nicht fehlen..
Aber ich wüsste auch nicht was man da pflegetechnisch verbessern kann. Ich könnt mir nur vorstellen das das bei mir durchs umklappen der Sitze vielleicht stärker beansprucht wird. Ich geb mir beim Einsteigen schon echt Mühe mich da drüber zu wuchten aber in engen Lücken geht das nicht. Mein Kampfgewicht liegt bei knapp unter 70 Kilo daran kanns auch nicht liegen..
Pflegetechnisch wird man da nicht viel machen können - ich würde eher sagen komplett neue Sitzwange und hoffen das es dann nicht mehr wieder kommt (siehe die S-Line Sitze bei denen auch nach über 50.000tkm keine Spur von knittern ist)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Laut Händler soll ich in 2 Monaten nochmal wieder kommen und dann wird geschaut ob es etwas neues dazu gibt.
Hi Scotty,
sag mal, wie kommt der 🙂 denn auf seine 2 Monate ???
Betreiben die grad ein Versuchslabor und brauchen noch diese Zeit ???
Meine Lehnen wurden 8 Wochen nach Kauf auf Garantie beim 🙂 erneuert.
Die sahen vorher ungefähr so wie bei Torben aus.
Danach sieht das Ganze 3 mal schlimmer aus als vorher.
🙂 meinte, dass sei das Optimum, er macht nix mehr an den Sitzen.
Warum nur hat er mir das nicht vorher gesagt ? Dann hätte ich den Tausch ja wohl sicher sein lassen ???
So musste ich mich also nach IN wenden. Dort fand man das auch sehr unschön.
Man sagte mir die Prüfung durch einen Regionalleiter zu.
Darauf warte ich jetzt seit 5 Wochen, niemand hat sich gemeldet.
Bin grade auch völlig entnervt von dieser Art Service.
Grüße Kasimir
genau das wurde mir auch gesagt :
Wir tauschen die nicht aus - sonst wirds nachher noch schlimmer als vorher - ich soll erstmal damit "leben" .. Ich soll mich aber in 1-2 Monaten noch mal melden und dann wird noch mal nachgesehen ob sich was seitens Audi getan hat (was ich nicht glaube !!!) unterfüttern etc. bringt alles nichts- das polister unter dem Leder ist nämlich abolut i.O.