AUDI - The Empire strikes back…

Audi A3 8P

Schönen guten Abend liebe Motor – Talk Gemeinde.
Am 04.05.2006 war unser Sportback bei unserem 🙂 u. a. zur Reparatur der Mittelkonsole auf Garantie.
Dort war laut Aussage meines 🙂 zeitgleich eine Besichtigung der Sitze, die zur Faltenbildung neigten. Die bereits ersichtlichen Falten wurden dokumentiert und laut der Aussage meines 🙂 mit den Leasingrückläufern im Werk verglichen und sowohl der Sitzhersteller Faurecia als auch Sachverständige der AUDI AG kamen laut der Aussage meines 🙂 zu dem Entschluss diese Faltenbildung wäre „Stand der Technik“ und da wird nichts gemacht…normalerweise!!!
Da wir aber dort schon 2 Fahrzeuge erworben hätten, könnten Sie mir eine Lösung anbieten.
Ich sollte einen neuen Termin vereinbaren, aber bitte nicht zu früh hieß es, erst so Anfang Juni. Dort würden Sie dann die Sitze ausbauen und modifizieren.
Letztlich haben wir das Angebot vorerst „nicht“ wahrgenommen, eben weil wir ja noch auf die von u. a. AUDI angekündigte Lösung zur KW21 warten wollten.
Nun ist eine Woche vergangen, wir sind nicht wirklich viel mit dem Wagen gefahren in den letzten Tagen, doch heute fuhr ich damit in die Arbeit.
Schon beim einsteigen…irgendetwas war anders…irgendetwas am Sitz ist anders…
Ich fuhr in die Arbeit, hab eingecheckt und bin dann gleich noch mal raus zum Wagen.
Ich hab mir den Fahrersitz genau angesehen, die Sitzwangen sind angenehm hart, die Falten haben sich geglättet…an diesem Sitz wurde gearbeitet…Sowohl Fahrer als auch Beifahrersitz wurden bearbeitet, jetzt kommt der Hammer, am Beifahrersitz wurde sichtlich gepfuscht, die Äußere Sitzwange hat im vorderen Bereich eine 5 x 5cm große Beule, dort drückt es Schaumstoff nach außen.
An diesen Sitzen wurde definitiv ohne mein Wissen gearbeitet. Der Termin im Juni, um dort meine Sitze zu bearbeiten ist ein reiner Fake, nur um mein Fahrzeug dann im Juni wieder in die Finger zu bekommen, um dann überprüfen zu können, wie sich die Modifikation gemacht hat.
Ich möchte hier ja jetzt nichts verschreien ja, aber ich wurde hier mächtig ver…. Na ihr wisst schon…
Ich bin ja froh dass sich was getan hat ja, da es in meinen Augen eine echt gute Lösung ist aber halt ganz einfach gepfuscht wurde…
Ich weiss momentan nicht was ich denken soll, wie ich eine Aktion wie diese Werten soll.
Warum verheimlicht man mir diese Reparatur???
Warum lügt man mich an???
Ich werde morgen mal Bilder machen von dem Beifahrersitz, dann könnt Ihr Euch dass anschauen…

Also so was hab ich jetzt nicht erwartet, schon gar nicht auf diese Art und Weise. Langsam wird’s echt Lächerlich muss ich schon sagen…
Die einen bekommen gesagt das an einer Lösung gearbeitet wird und andere bekommen die Standardansage hingeschmettert… Wo ist dass Problem???

Ich weiss es nicht…

In diesem Sinne

Gr33tz

Jürgen🙂

Beste Antwort im Thema

Das "Premium"-Empire entwickelt seine Qualitätsprodukte kontinuierlich weiter. Im neuen A6 sieht der "Stand der Serie" beim Leder-Komfortsitz jetzt so aus wie auf dem Photo (Neuwagen im AZ). Nächstes Jahr kommt dann der neue A3...
Viele Grüße an g-j 😉

1551 weitere Antworten
1551 Antworten

Moin,

Zitat:

wenn ich das hier so alles lese wird mir richtig komisch im bauch und ich verstehe auch nicht warum audi so mit seiner kundschaft umgeht.

Weil die Leute sich erstens zu viel gefallen lassen und da immer noch hinrennen und zweites Audi zu arrogant dafür ist. Wenn die so weiter machen, wird das zum Bummerang.

Mein nächstes Auto wird mit 100% Sicherheit kein Audi sein, die Entscheidung ist gestern morgen gefallen, nachdem wir 1 Tag lang den neuen EOS von VW gefahren sind.
Qualität der Sportsitze und Komfort des Sportfahrwerks sind um Längen besser als in meinem A3.

Und Du meinst das kratzt Audi irgendwie TuxTom ?

Hauptsache das Geld bleibt im Konzern !

Konsequent wäre wohl nur ein Wechsel zu den anderen Premiumherstellern😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,


Weil die Leute sich erstens zu viel gefallen lassen und da immer noch hinrennen und zweites Audi zu arrogant dafür ist. Wenn die so weiter machen, wird das zum Bummerang.

Mein nächstes Auto wird mit 100% Sicherheit kein Audi sein, die Entscheidung ist gestern morgen gefallen, nachdem wir 1 Tag lang den neuen EOS von VW gefahren sind.
Qualität der Sportsitze und Komfort des Sportfahrwerks sind um Längen besser als in meinem A3.

Der EOS wir auch nicht Fehlerfrei sein, soviel sei gesagt! 😉

Kaufst ja sogesehen wieder beim gleichen Konzern... *lach*

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez

Mir persönlich hätte es gelangt wenn man mir gesagt hätte : Wir arbeiten an dem Problem, eine Lösung wird folgen und dann bekommen sie Hilfe.

@g-z,

einigen Anderen wurde das aber so vermittelt..

Unter anderem auch mir und das habe ich anfangs klar und deutlich transportiert an die Betroffenen transportiert, wobei ich nach wie vor der Ansicht bin dass es eine akzeptable Lösung geben wird!

Nun überdenke einfach einmal was geschehen wäre, wenn DU auf so einen "Kundenberater" gekommen wärst der Dir eine Lösung zugesagt hätte.

Dann wäre Deine Welt ja mal wieder in Ordnung.

Du wiedersprichst Dir in Deinen Postings mehr als einmal selbst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buimatz

Was willst Du damit sagen? Dass das "Problem" minder wichtig wäre?

@buimatz,

na endlich fragt einmal mal jemand, was ich mir dabei so denke.

Ich bringe damit aus meiner Ansicht unmissverständlich zum Ausdruck , dass man das Fahrzeug weiterhin ohne Bedenken uneingeschränkt nutzen kann. Damit gibt es aus dieser, meiner!, Sicht absolut kein Problem, einer zeitaufwändigen Problemlösung Hilfestellung im Bereitstellen der dazu notwendigen Zeit zu gewähren. Ich lese nirgends ein offizielles Statement der Audi AG, dass man nichts unternehmen will. Alle Aussagen bisher beruhen nur auf der Hören und Sagen Wiedergabe sowie der jeweiligen persönlichen Auffassung einiger Betroffener

!

Zitat:

Bevor wer fragt, wie ich darauf komme:
Ein unabhängiger Gutachter wird Euch mit großer Wahrscheinlichkeit bescheinigen, dass diese Schrumpelbildung nicht Stand der Technik oder auf des Leders Herkunft aus der Natur zurückzuführen ist.

kennst Dich aber sehr gut aus mit Gutachtern.. und Gegengutachten.. und jahrelangen unnützen Rechtstreitigkeiten? Bevor DU solche Sprüche hier ablässt und das Klima weiter vergiftest, definiere doch bitte einmal aus Deiner Sicht :

"mit großer Wahrscheinlichkeit bescheinigen"

Zitat:

Viel geschrieben, wenig Neues erzählt - aber ich wollt's halt mal gesagt haben 😁
Der langen Rede kurzer Sinn: Möge die Macht mit Euch sein!

ja. nä.. iss klar. Ich nehme mir sehr wohl das Recht, meine persönliche Ansicht zu der Sache klar zu vetreten und auch bei meiner Ansicht zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich bringe damit aus meiner Ansicht unmissverständlich zum Ausdruck , dass man das Fahrzeug weiterhin ohne Bedenken uneingeschränkt nutzen kann. Damit gibt es aus dieser, meiner!, Sicht absolut kein Problem, einer zeitaufwändigen Problemlösung Hilfestellung im Bereitstellen der dazu notwendigen Zeit zu gewähren. Ich lese nirgends ein offizielles Statement der Audi AG, dass man nichts unternehmen will. Alle Aussagen bisher beruhen nur auf der Hören und Sagen Wiedergabe sowie der jeweiligen persönlichen Auffassung einiger Betroffener!

Büddeschön, offiziell genug ?

Ich lese da nichts von "wir abrbeiten dran", "wir werden mit einer Lösung an sie rantreten", "etwas Geduld wir kommen später nochmal auf Sie zu"

Falls es Probleme beim lesen des Anhangs geben sollte, kein Problem das Schreiben ist wörtlich von mir abgeschrieben zwei Seiten weiter vorne zu finden.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@buimatz,
na endlich fragt einmal mal jemand, was ich mir dabei so denke.

Ich bringe damit aus meiner Ansicht unmissverständlich zum Ausdruck , dass man das Fahrzeug weiterhin ohne Bedenken uneingeschränkt nutzen kann. Damit gibt es aus dieser, meiner!, Sicht absolut kein Problem, einer zeitaufwändigen Problemlösung Hilfestellung im Bereitstellen der dazu notwendigen Zeit zu gewähren. Ich lese nirgends ein offizielles Statement der Audi AG, dass man nichts unternehmen will. Alle Aussagen bisher beruhen nur auf der Hören und Sagen Wiedergabe sowie der jeweiligen persönlichen Auffassung einiger Betroffener!

siehe Post von G-J 🙂

Zum Problem selbst lies noch einmal meinen vorherigen Post: Wer mehr Geld zahlt, nur um optisch "besseres" Auto zu erhalten, hat allemal das Recht, sich über diesen optischen

Mangel

aufzuregen und nach einer unverzüglichen Nachbesserung zu verlangen. Konkret heißt das: Du gibst 10k € mehr aus, um Dich in Deinem Auto wohler zu fühlen, hast nach 500km (ACHTUNG: Extrem-Beispiel) aber einen Sitz, der aussieht wie hingekackt und hingeschissen. Macht Dir nichts aus? Schön für Dich! Mich würde es stören.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


kennst Dich aber sehr gut aus mit Gutachtern.. und Gegengutachten.. und jahrelangen unnützen Rechtstreitigkeiten? Bevor DU solche Sprüche hier ablässt und das Klima weiter vergiftest, definiere doch bitte einmal aus Deiner Sicht : "mit großer Wahrscheinlichkeit bescheinigen"

Zunächst: Wenn ein Audigestühl nach nur 500km stellen-/teilweise IMO schlimmere Abnutzungserscheinungen als Sitze anderer Marken mit 100.000km aufweisen, stimmt da etwas IMO nicht. Wenn Du keinen Gutachter finden solltest, der Dir sagt, dass dieser enorme Verschleiß

nicht

normal ist, so werde ich gerne für Dich auf die Suche nach eben diesem gehen; gesetzt dem Fall Du bezahlst mich dafür. 😁

Erfahrung mit "unnützen" jahrelangen Rechtsstreitigkeiten habe ich sehr wohl - es ist mein Job.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


ja. nä.. iss klar. Ich nehme mir sehr wohl das Recht, meine persönliche Ansicht zu der Sache klar zu vetreten und auch bei meiner Ansicht zu bleiben.

Wo bitte verbiete ich Dir Deine Meinung? Denke nicht, dass ich dies mit irgendeinem Wort sagte - falls Du es so versanden/aufgefasst haben solltest, verzeih'. Das war nicht meine Intention.

In diesem Sinne,

buimatz

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez
Ich lese da nichts von "wir abrbeiten dran", "wir werden mit einer Lösung an sie rantreten", "etwas Geduld wir kommen später nochmal auf Sie zu"

@g-z,
diese Dinge kannst Du in zwei anderen Threads mehrfach von Betroffenen nachlesen.
Das wurde mir zusätzlich auch in persönlichen Anschreiben von einigen der Betroffenen mehrfach bestätigt.

Der Einzige der das so nicht sieht bist wohl Du.. und hast mit Deinem Geschrei einige Leute bekloppt gemacht.

Solltest DU ein offizielles Statement der Audi AG hier erwarten? Entschuldigung.. wo lebst Du denn?
So vermessen bin ja nicht einmal ich, das ich so etwas erwarten würde.

Zitat:

Falls es Probleme beim lesen des Anhangs geben sollte, kein Problem das Schreiben ist wörtlich von mir abgeschrieben zwei Seiten weiter vorne zu finden.

Du willst es einfach nicht verstehen, dass man technische Probleme auf mehrere Arten lösen kann.
Ich bevorzuge für den Anfang den diplomatischen Weg dazu und lasse der Audi AG die berechtigte Chance, etwas dafür zu tun.
Und daran werde ich auch nichts ändern !

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Ich bringe damit aus meiner Ansicht unmissverständlich zum Ausdruck , dass man das Fahrzeug weiterhin ohne Bedenken uneingeschränkt nutzen kann. Damit gibt es aus dieser, meiner!, Sicht absolut kein Problem, einer zeitaufwändigen Problemlösung Hilfestellung im Bereitstellen der dazu notwendigen Zeit zu gewähren.

gesunde einstellung, der traumkunde eines jeden autokonzerns. fahren kann man ein auto mit noch viel mehr mängeln als nur mit schrumpelsitzen, zb. nicht funktionierenden fensterhebern (hey, im parkhaus kann man auch mal eben aussteigen, was soll's), klimaanlage (das bisschen schweiß - hat vor 20 jahren auch niemanden gestört), etc etc. deine argumentation ist in dieser hinsicht - mit verlaub - einfach nur lächerlich.

das problem ist audi mit sicherheit nicht erst seit zwei oder 15 wochen bekannt, das reicht noch viel weiter zurück. worauf soll man denn deiner meinung nach warten? viele hier fahren z.b. leasingfahrzeuge, die geben irgendwann ihr auto ab, und durften dann die ganze zeit den anblick dieser sitze geniessen. ob sie sich nach ablauf der leasingzeit noch einmal für dieses fahrzeug oder ein anderes aus dem hause audi entscheiden?

dann wären da noch die käufer. irgendwann handeln die ihr fahrzeug ein. selbst der audi händler bei dem sie das teil einhandeln würden, würde den zustand der sitze heftigst kritisieren und ihnen mitteilen, dass er dadurch für ihn ja quasi unverkäuflich wird - blabla, kann ihnen nur ein angebot unter schwacke für ihr fahrzeug machen, zustand blabla ... - und so weiter und so weiter.

kurzum: zu recht beschwert sich hier jeder über die qualität seiner sitze und die kundenbetreuung durch audi. es bleibt wirklich nur zu hoffen, dass seitens audi eine vernünftige lösung - ZEITNAH - präsentiert wird.

Ach mein lieber Josef,

was willst Du Rächer der Ringe mir denn mitteilen bzw. vorwerfen ?

Das ich zu meinem Händler gegangen bin und meine Sitze reklamiert habe ?

Ich erwarte kein offizielles Statement der AG, warum auch, ein Anruf oder ein Schreiben das mir mitteilt das an dem Problem gearbeitet wird und es zu einer Lösung kommt würde mir vorerst langen.

Da ich aber außer einer belustigenden und unsicher verfassten Textbausteinfloskel die mir das Gegenteil bescheinigt nichts bekommen habe muss ich für mich reagieren oder sicherst Du mir zu das die kommende Lösung auch für mich gilt ?

Du hast erfasst, weitergeleiten und fertig, betroffen bist Du ja nicht doch verstehe ich und einige andere User hier nicht warum Du ständig die AG verteitigts und in Schutz nimmst bzw. versuchst das Problem zu minimieren.

Wenn mir jemand zusichert das ich mein Problem gelöst bekomme habe ich auch keinen Grund mehr rumzuschreien wie Du so schön schreibst.

Oder soll ich zu meinem Händler fahren und sagen "Alle aus M-T die das geheime Schrumpelsitzformular ausgefüllt haben bekomme eine Lösung also gilt diese doch auch für mich oder ?

Liebe Grüße und einen dicken Schmatzer

g-j🙂

@pacifica

100%tige Zustimmung

Zitat:

Original geschrieben von buimatz

Macht Dir nichts aus? Schön für Dich! Mich würde es stören.

@buimatz,

nein, das würde mir "ganz und gar nicht

nichts

ausmachen!

Ich würde diesen Mangel auch und ebenso selbstverständlich anreklamieren.

Aber im Gegensatz zu diesem Thread wie schon am 10.05.06 begonnen, auf sachlicher Diskussionsbasis mit der Audi AG zu arbeiten und nicht wie hier ein Fass aufmachen

Du hast wahrscheinlich nicht den ganzen Fortgang der Sache betrachtet:
Anfangs wurde auf Bitte zweier betroffener User von mir ein Erfassungsformular zum Überblick der Gesamtsituation online gestellt.
Daraufhin habe ich von weniger als zwanzig! Betroffenen ein ausgefülltes Erfassungsformular erhalten, welche ich umgehend an die Audi AG mit der Bitte um Kentnissnahme und Abhilfe des Problems weitergeleitet habe.

Daraufhin hat sich die Audi AG gegenüber Betroffenen bereit erklärt, das Problem lösen zu wollen.
Jedoch mit der Bitte um die dafür notwendige Zeit zur Problemlösung!
Die Kontaktaufnahme mit einigen Betroffenen hat wohl etwas länger gedauert, aber sie hat stattgefunden.
Das kann ich aufgrund der auf persönliches Anschreiben der Betroffenen erfolgten Rückmeldungen an mich jederzeit belegen.
Jedes Fitzelchen an Mail an mich habe abgespeichert.

Ein Betroffener hat im Forum sogar selbst bekundet, dass er mehrfach von der Audi AG kontaktiert wurde, jedoch nie zu Hause ist Zwei Tage später wusste der gute Mann aber seltsamerweise nichts mehr von seinen eigenen Aussagen 😁
Nachzulesen in einem der geschlossenen Threads.

Ok.. so weit so gut.
Nun steht also der ausgesprochene Wille seitens der Audi AG zur Problemlösung diesem für alle Betroffenen unvorteilhaftem Thread gegenüber.

Ich sehe darin aber keine superschnelle Lösung des Problems.. sondern nur billigen Populismus.

Zitat:

Wenn Du keinen Gutachter finden solltest, der Dir sagt, dass dieser enorme Verschleiß nicht normal ist, so werde ich gerne für Dich auf die Suche nach eben diesem gehen; gesetzt dem Fall Du bezahlst mich dafür. 😁

Dein Angebot lehne ich dankend ab! Ich setze mich in meiner Freizeit auch praktisch mit diesem Problem auseinander.. Familiär bedingt habe ich mit Lederwarenerzeugung zu tun. Leider nicht sooo viele Testgestühle und Praktikamöglichkeiten zur Verfügung.

Zitat:

Erfahrung mit "unnützen" jahrelangen Rechtsstreitigkeiten habe ich sehr wohl - es ist mein Job.

Na wunderbar. Dann weisst Du auch um die dabei entstehenden Kosten für jeden Einzelnen und dass es momentan erst einmal überhaupt keinen Sinn macht in diese Richtung zu agieren.

Zuallererst sollte man in aller Ruhe den angebotenen Lösungsansatz der Audi AG abwarten

Zitat:

Wo bitte verbiete ich Dir Deine Meinung? Denke nicht, dass ich dies mit irgendeinem Wort sagte - falls Du es so versanden/aufgefasst haben solltest, verzeih'. Das war nicht meine Intention.
In diesem Sinne,
buimatz

DAS habe ich so nicht verstanden, werde es so auch nicht verstehen sondern nur klarstellen, dass ich eben einen anderen Standpunkt vertrete.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ach mein lieber Josef

@g-z,

naja schau, nun weiss wenigstens jeder der hier mitliest wie mein Vorname lautet.

Dein "lieber Josef" bin ich nicht, werde und will ich auch gar nicht werden oder sein 😁

Na und? Damit habe ich eigentlich schon viel länger gerechnet.

Sepp Widmann
9020 Klagenfurt
Österreich

So, nachdem das abgehandelt ist sage ich dazu nur soviel:

Ich bewahre das Postgeheimniss und behalte persönliche Daten der Betroffenen absolut für mich!!

Und darauf bin ich verdammt stolz!

Im Gensatz zu jenen Leuten die mir ein vollständiges Erfassungsformular geschickt und sich damit klar zu erkennen gegeben haben, weiss man offiziell von Dir hier nichts.

Dazu bist Du zu feige.

Und scheinbar gehen Dir langsam die Argumente aus!

Deshalb kommt hier ein Untergriff nach dem Anderen .

Zitat:

was willst Du Rächer der Ringe mir denn mitteilen bzw. vorwerfen ?

Aufgrund Deiner vorangegangenen Reaktion, Verletzung des Postgeheimnisses und des Datenschutzes, möchte ich eigentlich mit Dir gar nicht mehr diskutieren.

Ich möchte auch erst gar nicht wissen, was DU in Deiner Not mit den persönlichen Daten der anderen betroffenen Leute so anstellst !

Aber DU hast es ja schon einmal in einem vorangegangenem Posting phrophezeit:

Wann immer es DIR zum Vorteil sein wird, haust DU jemanden dafür in die Pfanne.

Zitat:

Original geschrieben von Pacifica

gesunde einstellung, der traumkunde eines jeden autokonzerns. fahren kann man ein auto mit noch viel mehr mängeln als nur mit schrumpelsitzen, zb. nicht funktionierenden fensterhebern (hey, im parkhaus kann man auch mal eben aussteigen, was soll's), klimaanlage (das bisschen schweiß - hat vor 20 jahren auch niemanden gestört), etc etc. deine argumentation ist in dieser hinsicht - mit verlaub - einfach nur lächerlich.

@Pacifica,

das ist Deine persönliche Betrachtungsweise, der ich nichts entgegensetzen will.

Deine Ansicht ist für mich voll akzeptabel!

@ Hallo an alle *deutschen* Automobilhersteller

und @ alle Maulwürfe hier und in anderen Foren

Die Zeit ist reif das die *Gewinnoptimierungen* der sogenannten *Manager* ein Ende findet. Denn ohne willige Mitarbeiter und ohne zahlende Kunden könnt *Ihr euren Laden* in der näheren Zukunft an den *Nagel* hängen. Die Quittung für das Handeln momentan spiegelt sich im Kaufverhalten der nächsten (Kauf) Generation wieder. Wir wollen doch einfach nur *einwandfreie* Ware gegen *Made in Germany* und das ohne Entlassungen, Lohnkürzungen, Arbeitzeiterhöhungen, oder sonstwas !!!

Der Schuß geht nach hinten los.

btw: Geld schmeckt nicht, und Freunde sind das beste was man haben kann (mal drüber Nachdenken)

In diesem Sinne: Mach weiter so *Deutsche Wirtschaft* und schau mal was dabei so passiert !!!

PS: Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die sind wirklich selten und besonders freundlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Sepp Widmann
9020 Klagenfurt
Österreich

So, nachdem das abgehandelt ist sage ich dazu nur soviel:


Dazu bist Du zu feige.

Hi,
mal eine Frage 🙂epp oh entschuldigung, Sepp natürlich,
wieso hast du ne Adresse in Klagenfurt wenn dein Auto ein Dürener Kennzeichen trägt??

Und zu dem was Du hier so alles von dir gibts, möchte ich sagen, das ich es gut fand das du die datensammlungaktion hier gestartet hast und die sache so richtig in schwung gebracht hast. Sicherlich braucht Audi eine gewisse zeit an einer Lösung zu arbeiten und die bekommen jetzt auch zeit von mir, habe ja auch mit Herrn K. bei Audi gesprochen, wobei er ja zuerst von gar nix wusste (????? wie kann man sich nur so blöde anstellen) aber gut, dann werde ich einfach mal in 3 wochen nachhören was passiert ist, dann sind ja so ca. 2monate um nach"bekanntwerden" des Problems.

Das alles (nach nochmaligem lesen deiner proAudi posts) bringt mich aber um keinen nanometer von meiner Meinung ab das Du bei Audi auf der gehaltsliste stehst und mehr weisst als du hier vorgibst!
Hach ich liebe die Meinungsfreiheit in Deutschland, und das sogar als Holländer 🙂

Trotz allem bin ich mal gespannt wie von Audi die Lösung aussieht.......

Ich weiß aber auf jedenfall was passiert wenn es keine Lösung gibt........

Gruss
Gerd

allen noch einen schönen Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen