AUDI - The Empire strikes back…

Audi A3 8P

Schönen guten Abend liebe Motor – Talk Gemeinde.
Am 04.05.2006 war unser Sportback bei unserem 🙂 u. a. zur Reparatur der Mittelkonsole auf Garantie.
Dort war laut Aussage meines 🙂 zeitgleich eine Besichtigung der Sitze, die zur Faltenbildung neigten. Die bereits ersichtlichen Falten wurden dokumentiert und laut der Aussage meines 🙂 mit den Leasingrückläufern im Werk verglichen und sowohl der Sitzhersteller Faurecia als auch Sachverständige der AUDI AG kamen laut der Aussage meines 🙂 zu dem Entschluss diese Faltenbildung wäre „Stand der Technik“ und da wird nichts gemacht…normalerweise!!!
Da wir aber dort schon 2 Fahrzeuge erworben hätten, könnten Sie mir eine Lösung anbieten.
Ich sollte einen neuen Termin vereinbaren, aber bitte nicht zu früh hieß es, erst so Anfang Juni. Dort würden Sie dann die Sitze ausbauen und modifizieren.
Letztlich haben wir das Angebot vorerst „nicht“ wahrgenommen, eben weil wir ja noch auf die von u. a. AUDI angekündigte Lösung zur KW21 warten wollten.
Nun ist eine Woche vergangen, wir sind nicht wirklich viel mit dem Wagen gefahren in den letzten Tagen, doch heute fuhr ich damit in die Arbeit.
Schon beim einsteigen…irgendetwas war anders…irgendetwas am Sitz ist anders…
Ich fuhr in die Arbeit, hab eingecheckt und bin dann gleich noch mal raus zum Wagen.
Ich hab mir den Fahrersitz genau angesehen, die Sitzwangen sind angenehm hart, die Falten haben sich geglättet…an diesem Sitz wurde gearbeitet…Sowohl Fahrer als auch Beifahrersitz wurden bearbeitet, jetzt kommt der Hammer, am Beifahrersitz wurde sichtlich gepfuscht, die Äußere Sitzwange hat im vorderen Bereich eine 5 x 5cm große Beule, dort drückt es Schaumstoff nach außen.
An diesen Sitzen wurde definitiv ohne mein Wissen gearbeitet. Der Termin im Juni, um dort meine Sitze zu bearbeiten ist ein reiner Fake, nur um mein Fahrzeug dann im Juni wieder in die Finger zu bekommen, um dann überprüfen zu können, wie sich die Modifikation gemacht hat.
Ich möchte hier ja jetzt nichts verschreien ja, aber ich wurde hier mächtig ver…. Na ihr wisst schon…
Ich bin ja froh dass sich was getan hat ja, da es in meinen Augen eine echt gute Lösung ist aber halt ganz einfach gepfuscht wurde…
Ich weiss momentan nicht was ich denken soll, wie ich eine Aktion wie diese Werten soll.
Warum verheimlicht man mir diese Reparatur???
Warum lügt man mich an???
Ich werde morgen mal Bilder machen von dem Beifahrersitz, dann könnt Ihr Euch dass anschauen…

Also so was hab ich jetzt nicht erwartet, schon gar nicht auf diese Art und Weise. Langsam wird’s echt Lächerlich muss ich schon sagen…
Die einen bekommen gesagt das an einer Lösung gearbeitet wird und andere bekommen die Standardansage hingeschmettert… Wo ist dass Problem???

Ich weiss es nicht…

In diesem Sinne

Gr33tz

Jürgen🙂

Beste Antwort im Thema

Das "Premium"-Empire entwickelt seine Qualitätsprodukte kontinuierlich weiter. Im neuen A6 sieht der "Stand der Serie" beim Leder-Komfortsitz jetzt so aus wie auf dem Photo (Neuwagen im AZ). Nächstes Jahr kommt dann der neue A3...
Viele Grüße an g-j 😉

1551 weitere Antworten
1551 Antworten

Ist ja interessant.

Hier schreitet Audi ein?!

Aber wenn die doch wissen was uns stört, warum fängt man dann nicht bei so simplen dingen wie nem wischwassersieb an?

Ihr könnt mich ja für doof halten aber irgendwie ist das schon komisch, wenn man sich das hier alles so durchliest.

Na sven merkste was😉 hatte bei dem ersten thread schon so ein verdammt seltsames Gefühl😉

Viele Grüße

g-j🙂

So langsam finde ich aber auch, dass hier einiges bis zum Himmel stinkt!
Habe die ganzen Threads von Anfang an mitverfolgt, da auch mein A4 mit S-Line Sitzen zu Faltenbildung neigt. Sogar die Rücksitzbank ist davon betroffen, obwohl ich zu 99,5% aller Fahrten niemanden hinten sitzen habe und ich erstrecht nichts darauf transportiere. Regelmässige Lederpflege ist für mich selbstverständlcih. Ganz so schlimm wie bei Klaschi ist es sicher nicht aber trotzdem ärgerlich. Bisher dachte ich, warten wir ab, was sich in der Sache tut und ob es eine befriedigende Lösung für uns Audifahrer gibt. Habe das Problem noch nicht meinem 🙂 gezeigt, da ich 1. mittlerweile keine Garantie mehr habe und 2. ich einfach nicht zu pingelig sein wollte. Während der Garantiezeit gab es einfach wichtigere Reklamationen, die immer zu meiner Zufriedenheit von meinem 🙂 gelöst wurden. Da wollte ich meinem 🙂 nicht auch noch mit den Sitzen kommen.
Langsam ärgere ich mich aber immmer mehr darüber, da sich zudem bei meinem Fahrersitz der Stoff zusätzlich aufrubbelt. Dieses Phänomen hatte ich bei meinem alten B5 selbst nach 140000 km und 9 Jahren nicht. Diese Auto war sogar nur halb so teuer wie mein Neuer (aktuell 2,5J und 36000km).

Das nun Einer nach dem Anderen scheinbar von AUDI zum Schweigen gebracht wird ist einfach der Hammer und zeigt doch, dass AUDI kein Interesse daran hat die Qualitätsmängel in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Riecht für mich stark nach einem Schuldeingeständnis.

Mehr Rücklauf hätte Moerf sicher gehabt, wenn die Diskussion zur Sitzproblematik im Audi-Hauptforum gelaufen wäre. Mache deshalb gleich in der 8E Abteilung nochmal einen Fred auf.
Glaube nämlich nicht, dass ich als einziger A4 Fahrer davon betroffen bin.

In der Hoffnung, dass es für ALLE Betroffenen doch noch eine befriedigende Lösung gibt.

Viele Grüße
Zap

PS: Zeigt Rückrat und lasst euch nicht den Mund verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Zap_A4


Das nun Einer nach dem Anderen scheinbar von AUDI zum Schweigen gebracht wird ist einfach der Hammer und zeigt doch, dass AUDI kein Interesse daran hat die Qualitätsmängel in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Riecht für mich stark nach einem Schuldeingeständnis.

PS: Zeigt Rückrat und lasst euch nicht den Mund verbieten.

Ne Lösung gibt es für mich definitiv noch keine, ich bin weder gekauft worden noch hab ich mir was verbieten lassen

Ich lehne mich halt erstmal zurück, werde schauen wie sich die ganze Sache entwickelt und dann "g-j🙂 way" gehen und das obwohl ich noch nicht so genau weiß wie steinig dieser wird.

Ich will weder von der AG was geschenk bekommen noch Honig um Maul geschmiert kriegen sondern lediglich ne Lösung mit der ich leben kann.

Auch wenn hier jetzt jemand schweigt heißt dies noch lange nicht das er das Forum damit verrät, den letztendlich ist es genau der Weg den durch eine Erfassung und Weiterleitung der Daten erreicht werden sollte.

Viele Grüße & fly like a butterfly - sting like a bee!

g-j🙂

Specialy THX to Jürgen für seine an den Tag gelegte Offenheit in der Vergangenheit ! Und nur zu gut verstehe ich Dein Denken und Handeln !

Ähnliche Themen

Faltenbildung

ich hab zu dem Thema noch eine kurze Aussage meines Freundlichen für euch, nachdem ich ihm die Bilder von meinem Sitz geschickt habe.

letzte Woche ca. 15:30:

"Das Problem ist bekannt, wir werden Ihren Sitz austauschen und Ihnen einen Leihwagen in der Zeit der stellen"

ich hatte keinerlei Diskusionen mit meinem 🙂 wegen dem Problem und es ist nicht schlimmer als bei Klatschi &Co.

In diesem Sinne

Gruß

Hi ihrs,
gibts bei jemanden was neues??
Der freundliche Audimann hat sich heute nicht gemeldet, werde morgen nochmals die Kundenbetreuung anrufen.

Gruss
Gerd

ihr macht witze oda ?
das ist ja echt ne krasse geschichten die hier abläuft, einer von euch bekommt hilfe bei anderen leuten ist das der stand der technik oda normal. das muss man alles nicht verstehen. warum sagen alle andere nix mehr die vorher probleme hatte.
ich habe mir die bilders angeschaut und das ist alles andere als normal für leder. viel glück und hilfe euch allen und ihr müsst zusammen sein und nicht streiten.

ich habe mittlerweile auch keine Lust mehr auf warten. Möchte mir einen 8PA bestellen. Und nun ist offen ob mit oder ohne Sline+ ... Hätte es sehr gerne, aber bei 25.000 - 30.000 km im Jahr habe ich keine Lust nach 6 Monaten auf einer Schrumpelhaut zu sitzen....

???????? hinhaltetaktik?????????
was brauchen die denn noch für infos ausser fahrzeugdaten und Bilder.........

Sehr geehrter Herr ....
vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Gerne haetten wir Ihnen sofort geantwortet,
jedoch benoetigen wir fuer die Klaerung Ihres Anliegens noch etwas Zeit, da sich Herr H. vom Audi Zentrum in Leverkusen im
Urlaub befindet.

Wir melden uns bei Ihnen, sobald uns alle notwendigen Informationen vorliegen.

Vielen Dank fuer Ihre Geduld.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

So,
gerade hat mich Herr K. angerufen und
das übliche gerede von wegen:

-Leder ist ein Naturprodukt
-Ist normal und kommt auf Aus und Einsteigen
-Kann man nix machen - bin ein "Einzelfall" und Audi arbeitet angeblich an einer Lösung.
@g-j, der spruch mit der Couch kam auch hier wieder 🙁
Dann noch das gerede vonwegen Einzelfall, ich hab ihn mal aufs forum angesprochen und er tat ziemlich unwissend. haha!
Naja ich gebe denen jetzt mal so 3-4 Wochen Zeit und werde dann weitere Schritte einleiten, wie schon vorher gepostet.
Wie sagt mein Cheffe immer "Da müssen wir mal die nächste Eskalationsstufe ausrufen"

gruss
gerd
der sich jetzt von diesem thread vorerst verabschiedet.

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Wie sagt mein Cheffe immer "Da müssen wir mal die nächste Eskalationsstufe ausrufen"

OT:

Eskaltionsstufe und "eskalieren lassen"...

Begrifflichkeiten, die jede "Führungskraft" unbedingt kennen und benutzen muss.

Ob es bei Audi auch verschiedene Eskaltionsstufen gibt? Und wann wann eskaliert dort ein Problem wie bspw. ein Schrumpelsitz nach oben?

Zum Beispiel dann wenn das Schrumpelsitzproblem an die breite Öffentlichkeit kommt!

So wie AUDI jetzt meines Erachtens vorgeht versuchen Sie einzig und allein das Problem im Griff zu behalten, die paar Hansel ausm Forum zufrieden stellen, sie als Einzelfall deklarieren und Ihnen geben was Sie wollen.Hauptsache es kommt nicht an die Öffentlichkeit!!!

Lass die ganze Sache mal publik werden, ich möcht nicht wissen wieviele Alcantara Sitze bzw. S-Line Sitze mit Schrumpelsitzen unterwegs sind in Deutschland...in Europa...

Da wäre dann Pulleralarm das garantier ich Dir!!! Da wäre eine besorgniss erregende Eskalationsstufe erreicht bei AUDI.

Das ist meine Meinung zu dem Thema!!!

MfG

How

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


[B
no more comments!!

Gerd🙂

Hihihih, Gerd das hast du schonmal versprochen!! Du kriegst noch Bluthochdruck... 😁

Hi,
und genau das wird die nächste Eskalationsstufe!!!!!!!! wenn sich da nix tut!

da gibts genügend möglichkeiten
AutoBild
SAT1 Automagazin
AutoMotorSport TV
Die Sendung Markt im WDR
und und und.....

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von How Knows


Zum Beispiel dann wenn das Schrumpelsitzproblem an die breite Öffentlichkeit kommt!

So wie AUDI jetzt meines Erachtens vorgeht versuchen Sie einzig und allein das Problem im Griff zu behalten, die paar Hansel ausm Forum zufrieden stellen, sie als Einzelfall deklarieren und Ihnen geben was Sie wollen.Hauptsache es kommt nicht an die Öffentlichkeit!!!

Lass die ganze Sache mal publik werden, ich möcht nicht wissen wieviele Alcantara Sitze bzw. S-Line Sitze mit Schrumpelsitzen unterwegs sind in Deutschland...in Europa...

Da wäre dann Pulleralarm das garantier ich Dir!!! Da wäre eine besorgniss erregende Eskalationsstufe erreicht bei AUDI.

Das ist meine Meinung zu dem Thema!!!

MfG

How

ich hab die normalen stoffsitze und die sind seit km 10.000 hinüber. der stoff selber is kaputt und das Futter ist auch recht dünn geworden. die seitenwangen an der sitzfläche sind weich wie butter und die an der rückenlehne bieten auch keinen seitenhalt mehr.

Dreiste antwort von audi:

Wahrscheinlich transportieren sie dinge Falsch auf ihrem Sitz!

hmm aufm Fahrersitz??? naja da ich noch etliche weitere technische mängel hab die audi in und nach der Garantiezeit nicht fähig ist zu beheben steht der wagen nun zum Verkauf.

Mfg Night

Deine Antwort
Ähnliche Themen