Audi
Im Audi Forum getraue ich mich nicht sowas zu posten 😁, aber schon gelesen:
Audi wirft seinen Entwicklungschef wegen der anhaltenden Innovationsschwäche der Marke (Zitat) raus.
steht in spiegel-online
http://www.spiegel.de/.../...berg-wird-konzernentwickler-a-906952.html
Habe ich ja immer schon gesagt ... 😁
Beste Antwort im Thema
Einem Entwicklungschef, der noch nicht mal 10 Monate bei der Marke Audi ist, die Schuld für eine anhaltende Innovationsschwäche der Marke zuzuschreiben, ist mehr als dreist.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Gerade BMW hat den größten Verbrauchsunterschied was Norm - Real angeht.
da gibts gerade in der AB von dt. top 30 eine liste mit den höchsten abweichungen der herstellerangaben - platz 1 A3
der unterschied wenn du die erst kürzlich aufgekommenen vergleiche der abweichungen ansprichst liegt zwischen bmw und audi was die abweichung angeht wenn ich mich recht erinnere 2% ...
ich würde es nicht verallgemeiner aber bei div. motorisierungen ist das verhältnis leistung/verbrauch bei bmw schon sehr gut und besser als bei der konkurrenz ... wie immer liegt es in der regel auch am fahrer etc. was unterm strich durchfließt
Ich habe eine Untersuchung gesehen wo die Fahrzeugpalette gemittelt wurde und da liegt BMW glaub ich mit 2% über Audi, ja. Aber um das gings mir eigentlich nicht. Also ich wollte das nicht an einer BMW - AUDI Diskussion festmachen.
Es ging mir einfach nur darum das vor allem die BMW Sauger bei weitem nicht so sparsame Fahrwunder sind wie gern behauptet wird. Sie haben zum Großteil sicher einen Leistungsgemäßen Verbrauch. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Rest kommt natürlich vom Fahrer aber auch von der Distanz. Jemand der viel Langstrecken fährt wird einen wesentlich besseren Verbrauch haben als jemand der vielleicht mal höchstens 60km AB abspult.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wenn man zwischen den Zeilen liest, war wohl der wirkliche Grund ein anderer. Dürheimer fiel wohl einer Palastrevolte aus den eigenen Reihen zum Opfer, weil er durch Kritik an der bisherigen Arbeit seine Mannschaft gegen sich aufbrachte ...Zitat:
Original geschrieben von phoenix_go
Einem Entwicklungschef, der noch nicht mal 10 Monate bei der Marke Audi ist, die Schuld für eine anhaltende Innovationsschwäche der Marke zuzuschreiben, ist mehr als dreist.Gruß
Der Chaosmanager
man darf halt auch nie "den Menschen vergessen!🙂
Vielleicht ist da Audi weiter als andere Arbeitgeber!?🙄
LG
Mate
Irgendwie tue ich mich schwer mit solchen Titeln und der latenten Häme, die damit verbunden ist, in Fremdforen.
Selbst wenn Audi nicht (mehr) innovativ sein sollte - gedient ist damit niemandem, auch BMW-Fans nicht.
Nebenbei: Der Werksleiter Dingolfing ist zu LandRover/Jaguar gegangen. Hat BMW also ein Produktionsproblem und sollen das die Audi-Fans jetzt ins A6-Froum schreiben?
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Nebenbei: Der Werksleiter Dingolfing ist zu LandRover/Jaguar gegangen. Hat BMW also ein Produktionsproblem und sollen das die Audi-Fans jetzt ins A6-Froum schreiben?
Es gibt da natürlich einen Unterschied:
Der Werksleiter von BMW Dingolfing wechselt von sich aus zu Jaguar Land Rover in den Vorstand während der Audi-Entwicklungschef gehen muss.
Das poste ich jetzt allerdings in aller Sachlichkeit und ohne Häme.
Gruß
Der Chaosmanager
Als Daimler-Fahrer wage ich jetzt mal folgende Gedanken zu dieser Personalie ein:
1. der Entwicklungschef war mit Sicherheit (bei 10 Monaten) nicht maßgeblich daran beteiligt was momentan an Audi auf der Strasse rollt
2. wird wohl nicht nur hier sondern auch von den Analysten (wir dürfen ja nicht vergessen wir reden hier von einer AG) die Zukunftsperspektive quartalsmäßig abgefragt und wenn man da nicht viel oder negativen Input (Stichwort R8 e-Tron) bringt sinkt der Daumen bzw. die Aktie (daran werden solche Führungspersönlichkeiten auch gemessen)
3. das die Qualität bei den Bayern auch darunter leidet sied man an den Threads im Audi-Forum und ich habe mich auch selbst davon überzeugt wie sich im Audi-Zentrum Frankfurt, vom A3 bis zum A7 der spartanisch ausgelegte Sitzunterbau das Leder immer wieder zum Falten schlagen animiert, von der negativen Presse bezüglich der Lenkung mal ganz abgesehen
Ich freu mich wenn der F10/F11 LCI zum Händler rollt und ich finde ihn jetzt schon als eine der schönsten Limousinen.
Cheers
AB_Mickey
Interessantes Thema.
Sicher muss man positiv für BMW erwähnen, dass man 2007 als erster Hersteller begonnen hat,
ein Kraftstoffreduzierendes Maßnahmenpaket zu schnüren, das serienmäßig in allen BMW´s verbaut wurde. Dieses Paket wurde immer weiterentwickelt und durch neue und bereits bekannte, aber bewährte Bestandteile ergänzt.
Man hat die Start & Stop Automatik ja nicht neu erfunden, aber klar dafür gesorgt, dass diese
Geschichte in alle Fahrzeuge Einzug erhielt.
BMW ist es damit sicher gelungen, frühzeitig den richtigen Weg einzuschlagen und auf die Marktgegebenheiten mit immer höhreren Kraftstoffkosten zu reagieren.
Hier haben die Mittbewerber schon einige Zeit gebraucht um diesen Rückstand aufzuholen.
Insgesamt scheint man in München doch verstanden zu haben, sich auf Dinge zu konzentrieren,
die in der heutigen Zeit immer mehr gefragt sind.
Auch wenn die Kunden es teilweise nicht benötigen. Es ist aber der Fortschritt, diese Dinge zu haben.
Und am Ende nutzt und kauft es beinahe doch jeder.
Und eine nunmehr serienmäßige Notruffunktion in beinahe jeder Baureihe ist ja nicht das übelste.
Zum Audi-Vorstand :
Schade für die Person selbst, obwohl er sicher nicht in finanzielle Not gerät. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Meinst Du dass dies bei BMW anders ist ???Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,war mir schon immer klar. Nur Marketing (heiße Luft).
Wenn Audi nicht so viel Firmenleasing Kunden hätte ginge es denen schlecht.
Privatkunden haben die ja kaum noch.Grüße VC
Hallo,
das meine ich nicht, das ist so.
Ich habe schon wegen "unglaublicher" Vorkommnisse beim Audi Händler denselben verklagen müssen um zu meinem Recht zu kommen. Das sind nach meinen Erfahrungen und nach den Erfahrungen sehr vieler Freunde und Bekannten nur Abzocker und Betrüger.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Ich habe schon wegen "unglaublicher" Vorkommnisse beim Audi Händler denselben verklagen müssen um zu meinem Recht zu kommen. Das sind nach meinen Erfahrungen und nach den Erfahrungen sehr vieler Freunde und Bekannten nur Abzocker und Betrüger.
Der Audi-Händler ist genau so wenig mit der Audi AG identisch wie der BMW-Händler mit der BMW AG.
Die Händler werden zwar von den Herstellern alle an der kurzen Leine gehalten, aber es sind rechtlich selbstständige Handelsunternehmen, die Autos einkaufen und verkaufen sowie Serviceleistungen mit ihrem Personal erbringen.
Da gibt es sowohl schwarze Schafe darunter als auch richtig vorbildliche Betriebe - und zwar unabhängig von der Marke.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der Audi-Händler ist genau so wenig mit der Audi AG identisch wie der BMW-Händler mit der BMW AG.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Ich habe schon wegen "unglaublicher" Vorkommnisse beim Audi Händler denselben verklagen müssen um zu meinem Recht zu kommen. Das sind nach meinen Erfahrungen und nach den Erfahrungen sehr vieler Freunde und Bekannten nur Abzocker und Betrüger.Die Händler werden zwar von den Herstellern alle an der kurzen Leine gehalten, aber es sind rechtlich selbstständige Handelsunternehmen, die Autos einkaufen und verkaufen sowie Serviceleistungen mit ihrem Personal erbringen.
Da gibt es sowohl schwarze Schafe darunter als auch richtig vorbildliche Betriebe - und zwar unabhängig von der Marke.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo chaosmanager,
ich habe mit beiden "unglaubliche" Erfahrungen gemacht: Mit Händler und dem Audi Werk direkt.
Mei Audi hatte damals nach 11 Monaten um die Antennenbasis gerostet. Die Antenne war serienmässig von Audi verbaut, im werk.
Ich bemängelte den Schaden und ging davon aus, das das auf Lackgarantie (2 Jahre) beseitigt wird.
Der Händler sagte mir, da müsse erst der "Werksingenieur" kommen um das zu begutachten und freizugeben.
Der kam dann endlich nach 4 Wochen und dann versammelte sich die gesamte Mannschaft um mich: "Werksingenieur, 2 Meister, Verkaufleiter, Firmenchef des AH.
Der WI inspiziert die riesige Roststelle 10 Minuten, als ob er einen Marsmensch gefunden hat.
Dann sagt er doch zu mir: " Tja Herr XXXX, da haben sie aber Pech, das wird nicht von der Garantie abgedeckt!" Ich erwiderte, ausgehend von einem Missverständnis: "Die Antenne ist aber orginal Audi, da habe ich nichts gebohrt!"
Der Depp von Audi erwidert: "Das ist egal. Audi zahlt hier nichts. Das ist endgültig!"
Dann habe ich bei mir mal kurz einen Schalter umgelegt, bin dem Audi-Betrüger mal ganz dicht ans Gesicht, so von Auge zu Auge und habe ihn dann vor versammelter Deppenmannschaft fertig gemacht:
Wenn das nicht sofort auf Garantie gemacht wird, erhält jeder Anwesende von mit eine strafanzeige wegen Betruges. Ich werde zivilrechtlich und strafrechtlich gegen jeden hier vorgehen.
Dann war mal kurz Schweigen angesagt und der Audi WI Depp sagt dann:
"Selbstverständlich machen wir das auf Garantie, gleich morgen!"
Es war also so, das dieses Audi Betrügerpack mich zuerst betrügen wollte, nachdem ich sie dann informiert habe was passieren wird wenn sie es nicht fachgerecht reparieren sind sie umgefallen...
Ich habe sie später aber dann doch verklagen müssen, weil sie mir in Betrügerischer Absicht unterstellt haben ich hätte ein Autoradio unterschlagen.
Vor Gericht habe ich sie dann fertig gemacht.
Danach hätte ich diese Typen noch strafrechtlich belangen können, wobei eine Verurteilung wegen versuchten Betruges sicher gewesen wäre.
Mein Anwalt riet mir aber ab, er meine es sei besser für meine Gesundheit wenn ich diese Kreaturen nicht mehr sehen müßte.
Ich glaube er hatte Recht......
Das Thema Audi und dren Angestellten, sei es im AH oder im werk, kist für mich durch.
Die AMS hatte mal in einem Werkstatt-Test einen Reutlinger Audi Händler beurteilt:
Dessen "Leistungen" seien nahe am Straftatbestand des Betruges.
Audi produziert weder technisch besonders innovative Autos, noch qualitätsmässig sind sie vergleichbar mit BMW, Mercedes. Und von den Händlerqualitäten brauchen wir gar nicht reden, denn die gibt es nicht.
Mehr muß ich wohl nicht erläutern, oder ?
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Mehr muß ich wohl nicht erläutern, oder ?
Mich brauchst Du nicht von den Negativqualitäten von Audi überzeugen. Ich hatte ein einziges Mal in meinem Leben einen Audi - der hat mir gereicht; ich wusste vorher gar nicht, was an einem Auto alles kaputt gehen kann ... ist aber schon sehr lange her.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Mich brauchst Du nicht von den Negativqualitäten von Audi überzeugen. Ich hatte ein einziges Mal in meinem Leben einen Audi - der hat mir gereicht; ich wusste vorher gar nicht, was an einem Auto alles kaputt gehen kann ... ist aber schon sehr lange her.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Mehr muß ich wohl nicht erläutern, oder ?Gruß
Der Chaosmanager
Hallo CM,
ja, ich weiß, ich wollte dich auch nicht überzeugen, wollte nur allgemein meine erfahrungen mit den Personen von Audi erläutern.
Es ist ja nicht so, das keine Fehler vorkommen dürfen, aber das so viel kaputt geht UND dann kommen die noch angekrochen und wollen einem Grundlegende Rechte einfach verweigern, das kann nur aggresiv machen. Und auch ZU RECHT, wie meine Überzeugung ist.
Ich habe vor meiner F11 Bestellung gaghalber auch den A6 bei eben jenem berüchtigten Audi Händler in RT angeschaut, weil ich wissen wollte, ob Audi inzwischen gelernt hat.
Ich habe am erstbesten a6 die Fahrertür geöffnet und zack, ist mir das innere Dichtungsgummi der Fahrertür entgegegengefallen, direkt vor die Füße.
Ich habe schmunzeln müssen und mir gedacht: "Ne, ne, die haben nix dazugelernt...."
Ich habe dann einen deren "Verkäufer" darauf aufmerksam gemacht: Seine Reaktion: Achselzucken und der Satz: "Ja, so isch halt, des kommt vor..."
Als ich dann dieses Erlebnis im A6 Forum kundgetan habe, da kamen dann gleich wieder die Audi Fanboys (oder waren es die Audi Marketing-Angestellten??) angekrochen und unterstellten mir, das ich hier Lügen erzähle.
Es gibt schon primitive Zeitgenossen.......
Bei den 2 kleinen Mängeln (knarzgeräusche) wurde ich vom BMW Händler bisher immer voll ernstgenommen und freundlich behandelt.
Probleme wurden gelöst, ich erhielt ohne Nachfrage einen F30 Automatic als Leihwagen.
So was hats bei Audi nie gegeben!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo chaosmanager,Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der Audi-Händler ist genau so wenig mit der Audi AG identisch wie der BMW-Händler mit der BMW AG.
Die Händler werden zwar von den Herstellern alle an der kurzen Leine gehalten, aber es sind rechtlich selbstständige Handelsunternehmen, die Autos einkaufen und verkaufen sowie Serviceleistungen mit ihrem Personal erbringen.
Da gibt es sowohl schwarze Schafe darunter als auch richtig vorbildliche Betriebe - und zwar unabhängig von der Marke.
Gruß
Der Chaosmanagerich habe mit beiden "unglaubliche" Erfahrungen gemacht: Mit Händler und dem Audi Werk direkt.
Mei Audi hatte damals nach 11 Monaten um die Antennenbasis gerostet. Die Antenne war serienmässig von Audi verbaut, im werk.Ich bemängelte den Schaden und ging davon aus, das das auf Lackgarantie (2 Jahre) beseitigt wird.
Der Händler sagte mir, da müsse erst der "Werksingenieur" kommen um das zu begutachten und freizugeben.
Der kam dann endlich nach 4 Wochen und dann versammelte sich die gesamte Mannschaft um mich: "Werksingenieur, 2 Meister, Verkaufleiter, Firmenchef des AH.
Der WI inspiziert die riesige Roststelle 10 Minuten, als ob er einen Marsmensch gefunden hat.Dann sagt er doch zu mir: " Tja Herr XXXX, da haben sie aber Pech, das wird nicht von der Garantie abgedeckt!" Ich erwiderte, ausgehend von einem Missverständnis: "Die Antenne ist aber orginal Audi, da habe ich nichts gebohrt!"
Der Depp von Audi erwidert: "Das ist egal. Audi zahlt hier nichts. Das ist endgültig!"
Dann habe ich bei mir mal kurz einen Schalter umgelegt, bin dem Audi-Betrüger mal ganz dicht ans Gesicht, so von Auge zu Auge und habe ihn dann vor versammelter Deppenmannschaft fertig gemacht:
Wenn das nicht sofort auf Garantie gemacht wird, erhält jeder Anwesende von mit eine strafanzeige wegen Betruges. Ich werde zivilrechtlich und strafrechtlich gegen jeden hier vorgehen.
Dann war mal kurz Schweigen angesagt und der Audi WI Depp sagt dann:
"Selbstverständlich machen wir das auf Garantie, gleich morgen!"Es war also so, das dieses Audi Betrügerpack mich zuerst betrügen wollte, nachdem ich sie dann informiert habe was passieren wird wenn sie es nicht fachgerecht reparieren sind sie umgefallen...
Ich habe sie später aber dann doch verklagen müssen, weil sie mir in Betrügerischer Absicht unterstellt haben ich hätte ein Autoradio unterschlagen.
Vor Gericht habe ich sie dann fertig gemacht.
Danach hätte ich diese Typen noch strafrechtlich belangen können, wobei eine Verurteilung wegen versuchten Betruges sicher gewesen wäre.
Mein Anwalt riet mir aber ab, er meine es sei besser für meine Gesundheit wenn ich diese Kreaturen nicht mehr sehen müßte.Ich glaube er hatte Recht......
Das Thema Audi und dren Angestellten, sei es im AH oder im werk, kist für mich durch.
Die AMS hatte mal in einem Werkstatt-Test einen Reutlinger Audi Händler beurteilt:
Dessen "Leistungen" seien nahe am Straftatbestand des Betruges.Audi produziert weder technisch besonders innovative Autos, noch qualitätsmässig sind sie vergleichbar mit BMW, Mercedes. Und von den Händlerqualitäten brauchen wir gar nicht reden, denn die gibt es nicht.
Mehr muß ich wohl nicht erläutern, oder ?
Grüße VC
Oooh Mann, das scheint dir wohl nachgegangen zu sein. Man merkt jetzt noch richtig, wie dir beim Schreiben das Blut in den Kopf steigt. War wohl Banane, vom Auto wie vom Händler. Es geht aber auch anders. Fahr meinen S4 seit 10 Jahren ohne grosse Probleme. (Darum hab ich den auch noch) Die paar Squirks im Laufe der Jahre wurden von meinem Händler anstandlos behoben, inklusive gratis Ersatzauto was meistens auch immer ein S-Fahrzeug war. Fühl mich da sogar besser betreut als bei meinem BMW Händler. Shit happens, nur wer den Klecks an der Hose hat ist meistens nicht amused 🙁
Gruß,
Phil
Hallo birddog,
ja du hast mich richtig verstanden :-)
Was dann aber auch noch der Hammer ist, wenn ich meine Erfahrungen im Audi Forum erzähle, dann gibt es immer einige die mich als Lügner bezeichnen und mit Unterstellungen ".......wie man in den Wald hineinruft....." als unfreundlichen Menschen denunzieren wollen.
Das hat mich bis vor kurzem immer so stark geärgert, das ich diesen Individuen entsprechend Kontra gegeben habe, mit dem ergebnis einer Verwarnung der Forenpolizei.
Für mich stellt es sich so dar: Mir darf man Lügen und Unfreundlichkeit ohne Konsequenzen unterstellen,
wenn ich dann aber entsprechend antworte, werde ich verwarnt.
Aber das ist ja normal in Deutschland: Täter werden zu Opfern gemacht und Opfer zu Tätern.
Ich gehe inzwischen davon aus, das Audi hier ein Wörtchen mitredet, wer welche Erfaahrungen kundtun darf.
Jetzt warte ich mal, bis die Forenaufsicht wieder zuschlägt :-)
Grüße VC