Audi startet "Abgas-Updates" der V6
Hallo zusammen,
jetzt scheint es bei den V6 langsam los zu gehen, dass auch diese ein Update bekommen.
Link: https://www.audi-mediacenter.com/.../...l-modelle-in-deutschland-10921
Derzeit sind die A4s von uns noch nicht dabei aber es soll voll acht Update-Wellen für die V-Motoren geben und dies sei nun die erste.
Mal sehen was da kommt und ob unsere V6 auch zurück müssen. Weiß einer zufällig was genau damit gemeint ist, dass ein Baustein aus der Motorsteuerung entfernt wird?
Beste Antwort im Thema
Sooo… den Spaß mit dem Audi-Bestätigungsschreiben (s.o.) mach ich mir.
Mal seh'n, ob ich überhaupt ne Antwort kriege (s. Blid)
107 Antworten
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 31. Dezember 2019 um 03:18:51 Uhr:
Ich stimme Dir zu, dass es Audi ein Lächeln kosten könnte, ganz klar zu spezifizieren, was genau geändert wird. Sie tuns nicht, warum auch immer.
Wenn es nichts zu verbergen gibt, seh' ich auch keinen Grund.
Falls es jedoch zu negativen Einflüssen kommt, die Audi gerne verschweigen möchte, um etwaige Ansprüche zu vermeiden, versteh' ich schon, warum sie so'n Geheimnis draus machen.
Kann sich jeder seinen Teil denken...
Warum hat man die Software nicht gleich so gemacht ? Natürlich gibt's einen Haken. Wahrscheinlich Materialmord für den Motor.
So, nun habe ich das 2. Schreiben bekommen. Die lassen aber auch nicht locker...
Ähnliche Themen
"Unregelmäßigkeiten", "Dieselthematik", ich glaube die Herren bei Audi haben noch immer nicht verstanden was sie da eigentlich getan haben ... Betrug!
Da bin ich gespannt wann das zweite Schreiben bei mir ankommt. Bis her sollte das Update ja davor schützen dass man nicht versehentlich Wasser in den AdBlue Tank einfällt 😉 😁
Ganz tolles Update ! hier 😉
Habe das Schreiben heute auch im Briefkasten gehabt. Angehängt war das typische „Rückruf 23X6“ Dokument, wie wir es alle kennen.
Der ganze Spaß hat also nichts mit der AdBlue Einspritzung zutun, ich vermute hier eine PR-Maßnahme von Audi.
Ich hab mich jetzt auch noch mal schlau gemacht, zwecks meiner Softwareoptimierung/Leistungssteigerung.
Also laut Audi übernehmen sie die Kosten. D.h. Die Tuningmaßnahme muss eingetragen sein und es sollte eine Rechnung vorliegen von der damaligen Maßnahme. Wenn das geprüft ist, wird das Softwareupdate aufgespielt. Danach sollte man zu seinem damaligen Tuner gehen und wieder die Softwareoptimierung drauf spielen lassen. Die Rechnung dafür wird dann an die Audi AG weitergegeben.
Ist so wurde mir auch erstattet muss nur eingetragen sein und vor einem gewissen Termin passiert sein
So, ich habe den nächsten Brief bekommen. Diesmal als Einschreiben-Einwurf, wieder von Audi aber nun wird explizit darauf hingewiesen, dass eine Stilllegung erfolgt, wenn das Update nicht gemacht wird. Konkrete Androhung mit Fristsetzung blieb aber auch in diesem Brief aus.
Bin gespannt was als nächstes kommt. Habt ihr diese Version auch schon bekommen?
Zitat:
@MrZapadoodle schrieb am 3. Juni 2020 um 21:57:00 Uhr:
So, ich habe den nächsten Brief bekommen. Diesmal als Einschreiben-Einwurf, wieder von Audi aber nun wird explizit darauf hingewiesen, dass eine Stilllegung erfolgt, wenn das Update nicht gemacht wird. Konkrete Androhung mit Fristsetzung blieb aber auch in diesem Brief aus.
Audi kann doch gar nicht stilllegen. Das können doch nur Behörden. Der Brief kam aber von Audi, so hatte ich das richtig verstanden? Also keine Behörde. Oder wo ist hier mein Denkfehler?