Audi SQ8
So hier ist er nun offiziell:
https://www.autobild.de/.../...orstellung-leistung-preis-15067023.html
435PS wie der SQ7
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 16. August 2019 um 00:06:40 Uhr:
Frage: was kann der SQ8 was der SQ7 nicht kann?
Ich fahre SQ7 und frage mich, was diese Frage soll! Jeder soll das fahren sollen was er mag und bezahlen möchte!
Ähnliche Themen
311 Antworten
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 22. August 2019 um 18:47:19 Uhr:
Stimmt. Zum Glück kommt Audi langsam wieder zurück zum Wandler.
Wenn dann noch die Schaltzeiten sowohl Auf als auch Abwärts verkürzt werden, sind wieder alle Glücklich
Naja... der 55 TFSI ist ja ein DSG warum auch immer... beim s4 war der Motor mit einem wandler
Die Schaltzeiten sind schon richtig kurz. Mein RS5 braucht keine 4 Sekunden von 0 auf 100. Das kann ein ähnlich starker 911 GTS (991) auch nicht besser, obwohl er ein paar hundert Kilo leichter ist. Und der hat Doppelkupplung.

Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 22. August 2019 um 19:46:45 Uhr:
Naja... der 55 TFSI ist ja ein DSG warum auch immer... beim s4 war der Motor mit einem wandler
Wie kommst du denn darauf? Da ist ebenfalls die 8-Gang Tiptronic drin. (Und wer drückt dafür auf Danke?

)
Ich dachte auch der wäre ein DSG...
A6 / A7 hat nur DSG.
Vermutlich wegen Quattro ultra sprit sparen Flottenverbrauch bla bla bla...
Die Doppelkupplung panscht dauernd im Ölbad. Das spart keinen Sprit, auch wenn man versucht, uns das einzureden. Der Wandler mit seiner Trennkupplung kann das ebenfalls genauso gut. Er ist einfach nur teurer und nur deshalb nicht in allen Audis verbaut.
Vermutlich wegen Quattro ultra sprit sparen Flottenverbrauch bla bla bla...
Das stimmt nicht ganz , in der Regel alle Diesel Grenze ca. 500nm . Haben Tip Tronic mit Permanent Allrad .
Schau mal in Konfigurator.
Weiß aber keinen Quattro ultra welcher ein Wandler angekoppelt hat.
Lass mich aber gern eines besseren belehren
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 22. August 2019 um 20:39:54 Uhr:
Weiß aber keinen Quattro ultra welcher ein Wandler angekoppelt hat.
Lass mich aber gern eines besseren belehren
Quattro Ultra ist die Variante zuschaltbarer Allrad Haldex style oder ? Die anderen großen Diesel haben meines Wissens alle permanent .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 22. August 2019 um 20:41:43 Uhr:
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 22. August 2019 um 20:39:54 Uhr:
Weiß aber keinen Quattro ultra welcher ein Wandler angekoppelt hat.
Lass mich aber gern eines besseren belehrenQuattro Ultra ist die Variante zuschaltbarer Allrad Haldex style oder ? Die anderen großen Diesel haben meines Wissens alle permanent .
Jop
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 22. August 2019 um 20:43:29 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 22. August 2019 um 20:41:43 Uhr:
Quattro Ultra ist die Variante zuschaltbarer Allrad Haldex style oder ? Die anderen großen Diesel haben meines Wissens alle permanent .
Jop
Haben die kleinen Motoren S tronic unter 500nm ca . Über 500 permanent . Anbei technische Bilder a7 .
Der SQ8 hat auf jeden Fall keine ultra Technologie.
Kommt wirklich auf die Fahrzeugklassen mit an .
Twinni sein Q8 55 tfsi hat permanent ebenfalls mit tip tronic , a6 55 tfsi hat Ultra Technik mit S tronic . Beide 340 ps
Ich persönlich würde immer Tip Tronic vorziehen , meine Erfahrung Meinung ...
Mein Panamera hatte 700 Nm und trotzdem DKG. Das war aber von ZF. Und trotzdem finde ich Wandler besser und in den meisten Punkten gleichwertig bis überlegen.
S tronic ist nur eine Verkaufsmasche. Quattro Ultra vermutlich auch.
Ab wann standen da die 700 an ? und dann denke ich das es eventuell mit der Anhängelast bei Arbeitstieren dazu kommt mit hohen Drehmoment bei niedriger Drehzahl . Da bin ich jetzt aber wirklich nicht sicher , nur eine Vermutung .....
Das beste feeling war der R8 mit der damaligen R Tronic die nur Ärger gemacht hat , das Getriebe gibt es so zum Glück nicht mehr , mein Gott hab ich gekotzt . Wenn du den v10 gedrückt hast und der Gangwechsel erfolgte hat er erstmal Luft geholt und dann den Gang rein geballert , jedes mal gab es eine Gehirnerschütterung, der fuhr sich wie eine Halbautomatik und hatte eine Gedenkstunde beim Gangwechsel
Was mich beim SQ8 wundert ist das er ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,1t hat und der neue SQ7 (nur ) 3050kg .
Für den Fuchsschwanz