Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Ich finde beide Autos schön. Kommt aber auch darauf an, ob du ein etwas größeren Kofferraum brauchst, den der A6 hat. Vom Einstieg her würde ich den SQ5 vorziehen.

Zitat:

@Wagaudi schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:36:33 Uhr:


Hallo,
ich komme aus dem Kaufberatungs-Forum zu euch. Ich suche derzeit nach einem neuen Fahrzeug. Ursprünglich sollte es ein Audi A6 Allroad, vielleicht auch ein Avant werden. Allerdings stand auf dem Hof des Händlers ein SQ5, der mich doch fasziniert hat. Es ist schon eine sehr schöne Erscheinung! Vor allem der Sound war für einen TDI klasse.
Konnte jemand schon den SQ5 mit dem A6 Avant oder Allroad vergleichen oder hatte eventuell beide Fahrzeuge? Wenn ihr jetzt wählen müsstet, was würdet ihr kaufen?

Viele Grüße!

Du stellst Deine Frage im SQ5 Forum 🙂 Erwartest Du hier, dass Dir jemand den A6 Allroad empfiehlt?

Ich frage mich, ob sich der Mehrpreis zum SQ5 lohnt. Ich habe jetzt eine Stunde bei mobile verbracht. Zum Preis eines Audi SQ5 bekomme ich auch einen Audi S6 oder einen Allroad mit dem 3,0 V6. Ich weiß nicht, wie zukunftssicher der tDI ist. Ich verlinke mal zwei Autos:
Audi S6 Lim. 4,0 Turbo
Audi SQ5 3,0 Diesel

Klar, der SQ5 hat ein paar Km weniger. Aber der S6 hat z.B. LED-Scheinwerfer, die gibt es glaube ich beim SQ5 nicht, oder? Seit ihr mit der Motorleistung zufrieden? Ich habe eben im 4G-Forum gelesen, dass der 4,0 V8 meistens mehr PS hat als im Katalog. Der SQ5 soll wohl nicht nach oben streuen. Der SQ5 hat ja auch mehr Luftwiderstand als der S6. Und das Fahrwerk beim SQ5 ist mir etwas hart vorgekommen, ist das normal? Beim S6 konnte man einstellen ob weich oder hart, das habe ich bei dem SQ5 nicht gefunden.

Daher frage ich mal: Warum fahrt ihr den SQ5 und nicht einen S6 oder Allroad?

Zitat:


Daher frage ich mal: Warum fahrt ihr den SQ5 und nicht einen S6 oder Allroad?

Weniger Spritverbrauch und ein besserer Einstig, deshalb fahre ich ihn.

Ja, mit der Motorleistung bin ich zufrieden, aber mehr könnte immer sein, wie bei jedem Fahrzeug.

Am besten Probe fahren, dann sieht man es selber.

Ähnliche Themen

Also ich muss jetzt mal was gestehen. 😁
Hatte bislang einige A4 und aktuell noch nen Q3.
Aus Familienplanungsgründen sollte es jetzt ein Q5 sein! Und ein Diesel zwecks Wiederverkauf! (Haltedauer meine Fahrzeuge ca.1,5 Jahre).
Also war klar es gibt nen 3.0tdi. Hier würde ich auf eine sehr nette Art überzeugt den Schritt zum SQ zu wagen.
Viele verschiedene Konfigurationen von links nach rechts und zurück hab ich dann den SQ-Schritt gewagt, hab aber noch NIE in einem SQ 5 gesessen ergo auch noch NIE gefahren! 😁

Der 🙂 um die Ecke hatte wohl kein Interesse mir so ein Fahrzeug zu verkaufen, obwohl ich dort mehrfach mit meinem Vorgängerfahrzeug zu Garantiezwecken war und mehr als 3x erwähnt habe, wie groß doch mein Interesse an einem SQ ist. Antwort: "ja da haben wir keinen da und die sind schwer zu bekommen. Wenn sie sich als Kunde aber direkt an Audi Deutschland wenden und dort bekannt geben Sie möchten eine Probefahrt, geht das besser als wenn wir das tun."

Ich warte also nun auf meinen Liefertermin und hoffe auf ein breites grinsen im Gesicht, da ich wie gesagt bislang das Fahrzeug nur mal auf nem Supermarktparkplatz oder auf der Autobahn gesehen habe.. 😁

Die Kaufabwicklung über Ingolstadt direkt war absolut problemlos.
Natürlich werde ich nach diesen Erfahrungen meinen nicht ganz so 🙂 um die Ecke niemandem hier im Umkreis weiter empfehlen können...

Kurz um: wagaudi, frag sowas nicht hier, das kann gefährlich für deinen Geldbeutel werden! 😁

Zitat:

@Wagaudi schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:17:46 Uhr:


Aber der S6 hat z.B. LED-Scheinwerfer, die gibt es glaube ich beim SQ5 nicht, oder?

Das ist korrekt. Allerdings sind die Scheinwerfer beim Q5 sehr schön gezeichnet und das Xenon Plus mit Kurvenlicht leuchtet super die Fahrbahn aus. Da vermisst man LED nicht.

Zitat:

Seid ihr mit der Motorleistung zufrieden?

Wenn ich hier über etwas noch keine Klagen gehört habe, dann über die Motorleistung.

Zitat:

Der SQ5 hat ja auch mehr Luftwiderstand als der S6.

Könnte an der Bauform liegen! 😉

Zitat:

Und das Fahrwerk beim SQ5 ist mir etwas hart vorgekommen, ist das normal? Beim S6 konnte man einstellen ob weich oder hart, das habe ich bei dem SQ5 nicht gefunden.

Wirst du auch nicht finden, ein verstellbares Fahrwerk gibt es beim SQ5 nicht.

Zitat:

Daher frage ich mal: Warum fahrt ihr den SQ5 und nicht einen S6 oder Allroad?

Das musst du eigentlich selbst entscheiden. Das sind zum einen zwei verschiedene Fahrzeugklassen und zum anderen zwei verschiedene Konzepte. Limo/Kombi <-> SUV. Im A6 gibt es etwas mehr Kofferraum, im Q5 die höhere Sitzposition. Und im Endeffekt sind es beides sehr gute Autos...

Wenn es den Q5/SQ5 nicht gäbe, wäre nur der allroud für mich interessant. Ansonsten ist das luftigere Raumgefühl des Q5 auch einem A6 überlegen. Vor dem SQ5 hatte ich den A6allroad in Erwägung gezogen, aber meine Frau (ca 165cm groß) hat beim Probesitzen sofort dankend abgelehnt. Ansonsten ist der SQ5 einfach sein Geld wert.

Hallo zusammen

Als bisheriger A6 Avant Fahrer(03/2013, 245PS) bin ich kurz davor endlich einen SQ5 zu bestellen.
Anbei meine bisherige Wunschkonfig - erwarte gerne Eure Tipps/Erfahrungen

A5T5EQPE

Gruß aus Laufenburg

Zunächst einmal zur Konfiguration.
1) Du hast kein Soundsystem gewählt. Die Passiv-Lautsprecher sind nicht empfehlenswert. Investiere hier lieber in B&O.
2) Bluetooth-Schnittstelle kann man sich sparen, lieber Connect nehmen. Sollte es wirklich nur die Bluetooth Funktion werden, dann nachträglich für 20 Euro codieren lassen. Die Hardware ist bei jedem MMI 3G verbaut.
3) Adaptive Cruise Control würde ich nicht mehr missen wollen.
4) Rear-Seat Entertainment aber keine Sitzheizung hinten?
5) Rücksitzbank Plus dazunehmen, erhöht die Variablität ungemein.
6) Innenspiegel automatisch abblendend ist sehr zu empfehlen und kostet nicht viel.
7) Dekor Klavierlack ist sehr empfindlich, lieber Carbon Atlas nehmen.
8) Die helle Alcantara-Sitzmittelbahn ist sehr schmutzempfindlich und anfällig für Abfärbungen von z.B. Jeans. Ich würde an deiner Stelle entweder die schwarz-schwarz Alcantara-Sitze nehmen oder dann Vollledersitze in silber-schwarz.
9) Überlege mal, ob du nicht den SQ5 Plus nehmen willst. Da bekommst du das Sportdifferential und Vollledersportsitze mit Rautensteppung gratis dazu.

Dann allgemein zum Wechsel vom A6 zum SQ5:
Ich kenne die Konfiguration deines A6 nicht, aber aus technischer Sicht machst du mit dem SQ5 einen Rückschritt. Viele Ausstattungsdetails, die ich bei meinen 4G's schätzen gelernt habe, sind beim SQ5 nicht erhältlich. Dazu zählen LED-Scheinwerfer, Head Up, erweitertes FIS. Nichtsdestotrotz ist der SQ5 ein sehr schönes Fahrzeug. Eventuell kannst du dir aber mal den neuen Audi A6 Avant Competition anschauen.

1) Aus meiner Sicht reicht das ASS für den "normalen" Hörer vollkommen aus...B/O würde ich nur für Audio-Begeisterte empfehlen.
4) Kommt einfach darauf an ob man das hinten will oder nicht, mit Kindersitzen bringt's eh nichts.
9) Am besten mal im anderen Thread die Argumente Pro/Contra anschauen.

Ansonsten stimme ich den Ergänzungen vollkommen zu! 🙂

Danke für Eure hilfreichen Tipps :-)
Sounddesigner reicht mir das normale vollkommen aus und auf der Rücksitzbank sitzen die Kinder wo aktuell keine Sitzheizung brauchen und eher demnächst mal das IPad an der Rücksitzlehne...

Was mir wirklich Kopfzerbrechen macht, ist der für mich technische Rückschritt vom A6 zum aktuellen SQ5. Hatte von 2010-2013 einen A4 Avant der mehr oder weniger nun die selben technischen Features hat wie bei der SQ5.
Im SQ5 ist einfach das Gefühl höher und mehr Platz zu haben da als im A6.

Am Wochenende wird entschieden---A6 Competiton, SQ5 oder RangeRoverSport....

Dann schließe mal den RRS aus.
Dessen Technik ist deutlich älter als im SQ5, weniger Platz hat er auch!

Hallo zusammen, ich bin auch gerade am zusammenstellen, meine Konfiguration A4TD0J7I steht soweit, Liefertermin ist derzeit Mai 2016, habe ich etwas wichtiges vergessen ? Freue mich auf Meinungen und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen vom Bodensee,

Thomas

Moin an den Bodensee,

mir würde da einiges fehlen aber zumindest über die verschiebbare Rückbank solltest du noch mal nachdenken.

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 12. November 2015 um 09:01:43 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin auch gerade am zusammenstellen, meine Konfiguration A4TD0J7I steht soweit, Liefertermin ist derzeit Mai 2016, habe ich etwas wichtiges vergessen ? Freue mich auf Meinungen und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen vom Bodensee,

Thomas

Komfortschlüssel, bessere Klima, MMI plus, abgeflachtes (und griffigeres) Lenkrad sind so die auffälligsten Punkte die mir fehlen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen