Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Man geht ja auch davon aus, das man das weiß und MTM sind auch die einzigen, bei dem man eine Abnahme hat. Ist aber auch mehr als doppelt so teuer.
Davon kann man nicht ausgehen, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt und hier neu ist.
Und zum teurer: Ist meistens so, dass legale Lösungen teurer sind...dafür ist man auf der sicheren Seite.
Hat der SQ5 Competition eigentlich auch einen PS Boost wie der A6 Competition ?
Also das er bei bedarf noch mal zusätzlich zu den 326 PS noch ein paar PS extra bekommt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 20. September 2015 um 18:06:38 Uhr:
Ach so. Musstest Du aber drauf zahlen fürs abgeflachte Lenkrad, oder? Hauptsache man kann alles nach Bedarf anpassen.Zitat:
@schleuchi schrieb am 20. September 2015 um 15:48:38 Uhr:
Also ich konnte beides mit dem Infotainment Paket Schweiz konfigurieren und bestellen. Habe zwar nur das Audi Sound System aber das abgeflachte 3 Speichen Lenkrad. Das B&O kann man auch anwählen.....
Stimmt ist beides gegen Aufpreis......
Zitat:
@ballex schrieb am 21. September 2015 um 00:08:00 Uhr:
Davon kann man nicht ausgehen, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt und hier neu ist.
Und zum teurer: Ist meistens so, dass legale Lösungen teurer sind...dafür ist man auf der sicheren Seite.
Das ist richtig, deshalb habe ich ja auch auf den Thread verwiesen, da steht alles drinnen.
Zitat:
@Atent123 schrieb am 21. September 2015 um 01:44:10 Uhr:
Hat der SQ5 Competition eigentlich auch einen PS Boost wie der A6 Competition ?
Das weiß Audi wahrscheinlich selbst nicht 🙁.
Angeblich würde auf der Homepage stehen, das es den Booster gibt. Ich selbst habe nichts dazu gefunden. Als ich meinen Competition in Ingolstadt abholte, fragte ich den Übergabetechniker danach und der meinte nach kurzem Überlegen, der SQ5 Competition hätte keinen Booster.
Am Anfang stand auch was darrüber auf der Homepage von Audi was darüber, jetzt findet man das nicht mehr. Mir erscheint es so, als ob die es selber nicht wissen. 😁
Mich würde mal interessieren, wie so ein Booster funktioniert.
Geht das rein softwaremäßig (Motorkennung verstellt), wird da mehr Kraftstoff eingespritzt oder für 10 s AdBlue weggelassen oder ist in den Motor eine Art "Nachbrenner" (bitte nicht wörtlich nehmen!) eingebaut?
Okay, ist etwas OT.
Zitat:
Nachdem ich mich letztes Jahr auch sehr für den Competition interessiert hatte, habe ich da mal genauer nachgefragt. Die Antwort: ".... Wenn der Fahrer Vollgas gibt, kommen kurzzeitig ueber eine Boostfunktion weitere 15 kW (20 PS) dazu. Die maximale Leistung betraegt waehrend des Vorgangs 255 kW (346 PS). Der Overboost steht bei Vollgas fuer maximal 30 Sekunden zur Verfuegung. Hierbei wird die Einspritzmenge, wenn es die Abgastemperatur zulaesst, erhoeht
.
So steht es im A6 Forum beschrieben.
Ich habe gerade mal ein wenig rumgeschaut und es scheint wirklich so zu sein das selbst der normale SQ5 mit 313 PS mit 5,1 Sekunden das am schnellsten von 0 auf 100 beschleunigende Diesel SUV ist. Selbst die meisten Benziner sind da langsamer. Selbst der 1,6 Tonnen schwere F-Pace kommt nicht auf so eine Zeit.
Zitat:
@Atent123 schrieb am 21. September 2015 um 23:09:52 Uhr:
Ich habe gerade mal ein wenig rumgeschaut und es scheint wirklich so zu sein das selbst der normale SQ5 mit 313 PS mit 5,1 Sekunden das am schnellsten von 0 auf 100 beschleunigende Diesel SUV ist. Selbst die meisten Benziner sind da langsamer. Selbst der 1,6 Tonnen schwere F-Pace kommt nicht auf so eine Zeit.
Die 650 Nm sind halt schon eine Ansage. Da geht's gewaltig ab beim Ampelstart 🙂
So, endlich nach gefühlten 250 mal ändern der Konfiguration, soll nächste Woche die Bestellung für den neuen SQ5 an den Händler. Er soll meinen jetzigen Q5, 2,0 TFSI dann ersetzen.
Hab mal die (vorläufige) Konfi angehängt, um Eure fachmännische Meinung zu hören, bzw. mir evtl. noch Anregungen für die 251. Änderung zu holen ;-)
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 22. September 2015 um 10:25:10 Uhr:
So, endlich nach gefühlten 250 mal ändern der Konfiguration, soll nächste Woche die Bestellung für den neuen SQ5 an den Händler. Er soll meinen jetzigen Q5, 2,0 TFSI dann ersetzen.Hab mal die (vorläufige) Konfi angehängt, um Eure fachmännische Meinung zu hören, bzw. mir evtl. noch Anregungen für die 251. Änderung zu holen ;-)
Was mir vor allem fehlt, ist das Assistenzpaket. ACC find ich ein MUSS bei solch einem Premiumauto. Gibt dann die Rückfahrkamera günstiger mit dazu. Ein Tipp noch; Nimm das Lederpaket anstelle nur der belederten Armauflagen. Die Armaturenabdeckung in Leder ist schon sehr edel. Lava Aussenfarbe in Kombination mit Leder dunkel/silber und dem hellen Dachhimmel find ich sehr schön.
Wie siehts mit Bluetooth Schnittstelle aus? Codierst Du die später dazu? Empfehlenswert find ich auch die 3 Zonen Klimaautomatik, die auch optisch viel schöner wirkt. Ablagepaket würd ich auch noch nehmen. Hat doch einige kleine Stauräume für Microfasertücher und ein abschliessbares Handschuhfach.