Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Danke für die Glückwünsche.
Ich war von Anfang an auf Sepang eingestellt. Und in der Sonne finde ich die Farbe immer noch einfach nur geil.
Das auf dem Bild ist "meiner". Da ich einen Geschäftswagen fahre und das auch noch bis Dezember, wenn ich denn wollte, kostet mich natürlich jeder Tag früher mein Geld. Also sah mein Kompromiss so aus, dass ich Ende Oktober für mich als Tauschzeitpunkt festgelegt hatte.
Die Sommerräder (edit: -Reifen, also nur die Gummis) auf dem Foto kommen runter und Winterbereifung drauf. Allein das würde beim derzeitigen Wetter keinen Sinn machen. So verkauft mir der 🙂 meine "neuen" Sommerschlappen noch.
So im März nächsten Jahres werde ich mich dann auf die Suche nach schicken 21er begeben.
Die Konfi hatte ich ja schon vor Monaten hier gepostet. Außer Panoramadach und AHK habe ich so ziemlich alles drin. Das Carbon Atlas sieht sehr hübsch aus; konnte ich heute ja schon bewundern.
Und meine Nummer habe ich mir auch schon reserviert . . . Nach der Stadt kommt - SQ 5360. Die 360 kann man lesen als "3 Liter, 6 Zylinder, 0 Bereuen" oder als die PS-Angabe. Und, wie der Zufall so pinkelt, ist das auch noch meine aktuelle Kostenstelle in der Firma. Das schlichte - SQ 5 ist in meiner Stadt schon vergeben an einen weißen Bruder. Aber dem gönne ich das.

Magic

Ich habe bei meinem ersten SQ5 auch das Kennzeichen SQ5 gehabt und hab es jetzt für den Competition wieder übernommen.

Ich bleibe bei AU-DI 😉

Herzlichen Glückwunsch auch von mir....

Ähnliche Themen

...SQ ist in München Stadt leider nicht möglich, ist dem Umland vorbehalten :-(

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 12. September 2015 um 21:14:05 Uhr:


...SQ ist in München Stadt leider nicht möglich, ist dem Umland vorbehalten :-(

Warum das?

Was ist da nicht möglich?

Zitat:
"Bitte beachten Sie! Die Suche nach den Buchstaben I, O, und Q ist bei der Landeshauptstadt
München nur in Kombination mit den Buchstaben B, F und G möglich."

Hallo nochmal,

danke für Eurer Feedback.

Ich habe mich nun entschieden die Audi-Ringe hinten und Vorne auch noch in schwarz zu ändern damit das ganze
Auto konsiquent schwarz ist. ;-) Ist ja Geschmackssache. Mir gefällts.

Frage:

Hab mir schwarz lackierte (Original Audi) Ringe im Internet bestellt

Kann ich die Audi Ringe selbst wechseln am SQ5? Bin kein Mechaniker, aber ganz dumm bin ich auch nicht.
Nur vorne sieht es ein wenig kompliziert aus.

Wäre über eine Antworten bzw. Kurze Anleitung sehr dankbar!

Lg
mtrace

Vorn kann ich nichts zu sagen, da war ich noch nicht dran.

Hinten sind sie nur geklebt.
Einfach mit einem Föhn warm machen und dann mit Zahnseide zwischen den
Ringen und dem Lack den Kleber schneiden.
Das was an Kleber dann noch über ist, geht mit Teer Entferner ab.

Gruß André

Wenn du sie vorne ab machen willst, dann musst du sie kaputt machen, oder du baust viel ab.
Die haben vorne Haken und sind wirklich blöd abzubekommen.

Hallo,

Da ich neue schwarze Front-Audi-Ringe bestellt habe nehm
Ich gern in Kauf das die alten Audi Ringe kaputt gehen, wenn
Dadurch der Umbau einfacher geht.

Nur ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll vorne.

Bitte un kurze Anleitung (alte Ringe können kaputt gehen)
Wie die neuen Ringe am einfachsten auszutauschen sind.

Vielen lieben Dank!

Mtrace

Hinten ganz einfach, hat André schon gut beschrieben.
Vorne musst du sie raus prokeln und am besten an einer Stelle sie leicht aufbohren, damit du nichts anderes beschädigst.

Hallo Zusammen

Nach ein paar Jahren Inaktivität (schreibend, nicht lesend) in diesem Forum, melde ich mich mal wieder.

Grund: nach nunmehr acht (8!) Jahren S5 Coupé 4.2 (Handgeschaltet und bis auf Anhängerkupplung vollausgestattet (zumindest das, was damals (Mai 2007) möglich war (ich habe einen der ersten S5 in der Schweiz ausgeliefert bekommen (!!!)))), habe ich heute den Vertrag für meinen S-Quh unterschrieben!

Konfiguration:

Optionale Ausstattung:
Abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe
Adaptive cruise control
Alu-Felgen 8.5Jx21, 5 Parallelspeichen -Design
Audi active lane assist
Audi Bluetooth Autotelefon ohne Hörer
Audi drive select
Audi hold assist
Audi music interface
Aussenspiegel rechts und links beheizt, elektrisch verstell-/ und einklappbar mit Memory, automatisch abblendend
Bang & Olufsen Soundsystem
Bremssättel rot lackiert
Carbon Applikationen
Dachreling schwarz
Digitaler Radioempfang (DAB)
Durchladesystem inkl.Skisack
Dynamiklenkung
Garantie: 2 Jahre ohne Kilometerbe- grenzung (ab 1. Inv.)
Heckklappe elektrisch
Innenspiegel automatisch abblendbar
Kindersitzvorrichtung ISOFIX mit Deaktivierungsschalter für Beifahrer- Airbag
Klimatisierungsautomatik Komfort plus 3 Zonen
Komfortschlüssel inkl. Diebstahl- warnanlage
Komfortschlüssel, advanced key
Lederausstattung Feinnappa
Lederpaket plus
Licht-, Regensensor,Fernlichtassistent
Metallic-Lackierung
MMI Navigationssystem Plus
Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, unten abgeflacht Tiptronic, mit Schaltwippen
Panorama-Glasdach
Rücksitzbank verstellbar
Schwarz glänzende Aussenoptik
Sitzheizung vorne und hinten
Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten mit Rückfahrkamera
Vorbereitung für Anhängevorrichtung
Vordersitze elektrisch verstellbar, Fahrersitz mit Memoryschaltung, Lendenwirbelstützen elektrisch

Ich freue mich wie ein Schnitzel!

... Oh, ich vergass:
Farbe: Gletscherweiss mit Black-Pack

Kufatec Sound Booster Pro bereits bestellt.

Hat jemand Erfahrungen mit der S-Quh und dem Motortuning von B&B Automobiltechnik?

Gruss aus der Schweiz,
M.

Schöne Konfiguration!
Mit Motortuning würde ich warten...schau doch erst mal, ob dir die Leistung nicht auch ohne Tuning reicht. Macht bei Reklamationen vieles einfacher! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen