Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Und es gibt den 326PS nur auf der deutschen Website, bei uns gibts den nicht, in Frankreich kann man zZ keinen SQ konfigurieren, Belgien gibt es keinen 326PS, naja schon komisch das ganze.
Wenn man die 313 und die 326 PS Motoren vergleicht, dann gibt es jetzt komischerweise einen kleinen Unterschied, denn der 313PS braucht jetzt 5.2 sec auf 100, der 326PS 5.1
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 23. April 2015 um 13:08:11 Uhr:
Das ist ja mal ne satte Preisanpassung für die paar PS mehr.😠
Nun, so kann man noch wählen, ob mit AdBlue oder ohne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. April 2015 um 13:22:44 Uhr:
Nun, so kann man noch wählen, ob mit AdBlue oder ohne.Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 23. April 2015 um 13:08:11 Uhr:
Das ist ja mal ne satte Preisanpassung für die paar PS mehr.😠
Haben beide EUR6 Norm, also denke ich beide AdBlue.
Die 21" sind bei dem 326 PS Motor 955€ günstiger, also beträgt der Preisunterschied nur 595 €
Gruss
Boogie
Zitat:
@boogie21 schrieb am 23. April 2015 um 14:51:05 Uhr:
Haben beide EUR6 Norm, also denke ich beide AdBlue.Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. April 2015 um 13:22:44 Uhr:
Nun, so kann man noch wählen, ob mit AdBlue oder ohne.
Die 21" sind bei dem 326 PS Motor 955€ günstiger, also beträgt der Preisunterschied nur 595 €
Gruss
Boogie
Ok
Das habe ich noch nicht gesehen.
Gucke ich mir mal an, wenn ich wieder zuhause bin.
Dann ist der Unterschied ja Wirklichkeit ch nicht so groß.
Wundert mich nur, dass so manch ein Verkäufer nicht darüber Bescheid weiß.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. April 2015 um 14:54:27 Uhr:
OkZitat:
@boogie21 schrieb am 23. April 2015 um 14:51:05 Uhr:
Haben beide EUR6 Norm, also denke ich beide AdBlue.
Die 21" sind bei dem 326 PS Motor 955€ günstiger, also beträgt der Preisunterschied nur 595 €
Gruss
Boogie
Das habe ich noch nicht gesehen.
Gucke ich mir mal an, wenn ich wieder zuhause bin.
Dann ist der Unterschied ja Wirklichkeit ch nicht so groß.
Wundert mich nur, dass so manch ein Verkäufer nicht darüber Bescheid weiß.
Mein Verkäufer wusste auch von nichts. Ich habe ja sogar vor 2 Wochen von der Audi AG einen Rückruf bekommen und die sagten da ändert sich nichts am 313 PS Motor bzw. der EUR Norm.
Das hat er außerdem noch extra.
Glanzpaket schwarz Audi exclusive (ohne Minderpreis abwählbar); Dachreling schwarz (abwählbar)
So steht es in der Preisliste.
** abweichend zur Serienausstattung beinhaltet der SQ5 competition folgende Umfänge: Aluminium-Gussräder Audi Sport im
10-Y-Speichen-Design in Schwarz glänzend Größe 8,5 J × 20 mit Reifen 255/45 R 20 (ohne Minderpreis abwählbar; weitere Räder-
designs alternativ erhältlich);
Glanzpaket schwarz Audi exclusive (ohne Minderpreis abwählbar); Dachreling schwarz (abwählbar)
Erklärungen zu den Fußnoten finden Sie auf Seite 48. Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 50.
So wie ich das verstehe, muss man es abwählen wenn man es nicht will.
Also reden wir über ein Sondermodell analog zum A6 competition. Siehe auch AudiMagazin 1/2015!!!
Vor zwei Jahren gab es im Q5 gleichzeitig zwei 3.0TDI, mit und ohne adblue. Somit sollte absehbar sein, dass irgendwann in den nächsten Monaten der SQ5 als adblue-Variante Standard ist und der derzeitige Motor ersatzlos wegfallen wird.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. April 2015 um 15:40:17 Uhr:
Die sind ja günstiger geworden. Die 21" kosten nur 1550€
So sah die alte Preisliste aus.