Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:30:56 Uhr:
Warum nicht. Ich höre meistens CD. Hab zwar keinen Wechsler genommen, aber warum nicht. Könnte mal eine SD Karte bespielen, aber mit meinen 53 Lenzen halt noch etwas nostalgisch angehaucht 😁Zitat:
@oxmox1089 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:27:29 Uhr:
Hallo,braucht man heutzutage noch einen CD-Wechsler?
Qualitätsgründe kann man bei den Hörbedingungen im -fahrenden- Fahrzeug nicht anführen. Habe mich vor einiger Zeit 'mal intensiv mit allen möglichen Quellen hinsichtlich Qualität beschäftigt und dabei auch die Unterschiede von Bose, Dynaudio, B & W, B & O sowie Meridian kennengelernt.
Gruß Walter
Ronaldo,
bespiele Dir mal eine Karte im Format AAC oder WMA. Du wirst den Komfort schätzen lernen, nicht mehr Disc-Jockey spielen zu müssen.
By the way; mit 53 bist du -aus meiner Sicht- ein junger Hüpfer.
Gruß Walter
Ich habe noch nicht einmal eine CD mehr im Auto. Alles ist auf 2 SD Karten und das Iphone ist auch immer dabei. Das reicht mir.
Es gibt aber genug Leute, die mehr brauchen und das ist ja auch ok.
Zitat:
@oxmox1089 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:39:25 Uhr:
Ronaldo,Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:30:56 Uhr:
Warum nicht. Ich höre meistens CD. Hab zwar keinen Wechsler genommen, aber warum nicht. Könnte mal eine SD Karte bespielen, aber mit meinen 53 Lenzen halt noch etwas nostalgisch angehaucht 😁
bespiele Dir mal eine Karte im Format AAC oder WMA. Du wirst den Komfort schätzen lernen, nicht mehr Disc-Jockey spielen zu müssen.
By the way; mit 53 bist du -aus meiner Sicht- in junger Hüpfer.
Gruß Walter
Da fehlt mir die Geduld sowas zu machen. Müsste da schon Sohnemann ranlassen. Wenn er aber Andrea Berg usw. aufspielen müsste, geht er in Streik 😁
Kannst ja auch Helene Fischer hören.😛
Ich hab in meinem A5 SB auch noch einen CD-Wechsler drin und find es schade, das es so etwas z.B. im
A3 schon nicht mehr gibt. Ich bin mit der ganzen USB Stick-Technik und Schmartfone auch noch auf Kriegsfuß und daher froh, einen CD-Wechsler im Fahrzeug zu haben.
Ähnliche Themen
Da fehlt mir die Geduld sowas zu machen. Müsste da schon Sohnemann ranlassen. Wenn er aber Andrea Berg usw. aufspielen müsste, geht er in Streik 😁Hi,
ich werde nun bald 59 alt und habe auch lange gebraucht mich zur "Moderne" zu bekennen, aber jetzt möchte ich mein I-Pod und ITunes nicht mehr missen. Schön während der Büro-Stunden eine CD nach der anderen einspielen und nach einer Woche hast du genügend Auswahl für deine persönliche Mediathek.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. Dezember 2014 um 20:30:53 Uhr:
Kannst ja auch Helene Fischer hören.😛Ich hab in meinem A5 SB auch noch einen CD-Wechsler drin und find es schade, das es so etwas z.B. im
A3 schon nicht mehr gibt. Ich bin mit der ganzen USB Stick-Technik und Schmartfone auch noch auf Kriegsfuß und daher froh, einen CD-Wechsler im Fahrzeug zu haben.
Helene hör ich auch ab und zu 😁
Ich versteh Dich Axel. Optisch natürlich auch eine Augenweide 🙂Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 29. Dezember 2014 um 08:51:31 Uhr:
Ich sogar mit Konzertvideo 😁Zitat:
Q3Ronaldo
Helene hör ich auch ab und zu 😁
SQ5 bestellt im Juli 2014, Abholung in Ingolstadt voraussichtl. Mitte Feb. 2015.
Nach div. Audi-Neuwagen stehen unsere Favoriten in Sachen Technik/Zubehör fest:
- Xenon
- ACC
- Schiebedach
- Komfortschlüssel
- elektr. Heckklappe
Muß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & O
Auf was wir gerne verzichten würden:
- Start-Stop-Automatik
- Scheinwerferreinigungsanlage
Zitat:
@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:
SQ5 bestellt im Juli 2014, Abholung in Ingolstadt voraussichtl. Mitte Feb. 2015.
Nach div. Audi-Neuwagen stehen unsere Favoriten in Sachen Technik/Zubehör fest:- Xenon
- ACC
- Schiebedach
- Komfortschlüssel
- elektr. HeckklappeMuß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & OAuf was wir gerne verzichten würden:
- Start-Stop-Automatik
- Scheinwerferreinigungsanlage
Schöne Zusammenstellung.
Die Start-Stop-Automatik kann man ja ausschalten oder man kann sich auch ein Modul einbauen, damit sie immer aus bleibt. Wobei ich sie immer nutze und man sich auch an alles gewöhnen kann.
Bei der Scheinwerferreinigungsanlage ist es immer so eine Sache, die braucht man ja nur, damit man die anderen im Verkehr nicht blendet (xenon Vorschrift des Gesetzgebers).
Sie verbraucht aber auch nur Wasser und ein Liter mehr oder weniger, ist auch nicht so schlimm😁
Dann mal noch schönes warten hier.
Zitat:
@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:
Muß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & O
und warum dann bestellt? 😁😕
Zitat:
@HarzQ schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:38:10 Uhr:
und warum dann bestellt? 😁😕Zitat:
@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:
Muß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & O
Das hatte ich gar nicht gesehen.
Wegen den wider Verkauf?
Das Navi möchte ich nicht missen und es ist wie es ist😁
Beim B&O gebe ich dir Recht, deshalb habe ich es auch nicht. Kann aber auch daran liegen, dass ich sonst immer das Bose hatte und mich dieses nicht überzeugte und ich deshalb auch bewusst auf das B&O verzichtet habe.
Zitat:
@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:
SQ5 bestellt im Juli 2014, Abholung in Ingolstadt voraussichtl. Mitte Feb. 2015.
Nach div. Audi-Neuwagen stehen unsere Favoriten in Sachen Technik/Zubehör fest:- Xenon
- ACC
- Schiebedach
- Komfortschlüssel
- elektr. HeckklappeMuß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & OAuf was wir gerne verzichten würden:
- Start-Stop-Automatik
- Scheinwerferreinigungsanlage
Sehr schöne Ausstattung, da ist quasi alles drin und dran was man so braucht. Aber warum hast du das ACC einzeln bestellt, anstatt das Assistenzpaket zu nehmen, was kaum mehr kostet?
Gruß
Zitat:
@HarzQ schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:38:10 Uhr:
und warum dann bestellt? 😁😕Zitat:
@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:
Muß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & O
Optisch (schw.-silber) ist die Feinnappa-Konfi schicker, ein Auto in der Preisklasse ohne Navi ist wohl heutzutage ein Nogo, B&O habe ich meiner Frau zuliebe bestellt
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:48:16 Uhr:
Sehr schöne Ausstattung, da ist quasi alles drin und dran was man so braucht. Aber warum hast du das ACC einzeln bestellt, anstatt das Assistenzpaket zu nehmen, was kaum mehr kostet?Zitat:
@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:
SQ5 bestellt im Juli 2014, Abholung in Ingolstadt voraussichtl. Mitte Feb. 2015.
Nach div. Audi-Neuwagen stehen unsere Favoriten in Sachen Technik/Zubehör fest:- Xenon
- ACC
- Schiebedach
- Komfortschlüssel
- elektr. HeckklappeMuß nicht unbedingt sein:
- Leder
- das überteuerte Navi
- B & OAuf was wir gerne verzichten würden:
- Start-Stop-Automatik
- ScheinwerferreinigungsanlageGruß
weil ich einen Deal mit meinem Händler gemacht habe und der mir das ACC gratis gab, zudem hätte ich den Lineass. eh nie (wie in unserem A7 auch) benutzt... sonst hättest du natürlich Recht !