Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Jetzt währe es doch sicherlich möglich, (wenn man den Komfortschlüssel hat) mit dem Handy die Tür zu öffnen und das Auto zu starten. Dann hätte man nicht das Problem mit den vielen Schlüsseln.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:00:03 Uhr:
Audi SQ5 Exclusive.
Außerdem Bilder von den neuen Felgen.
Die Felgen auf Bild 5 gefallen mir persönlich ausgesprochen gut. Das müssten die Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design sein.
Richtig, die hatte ich auf dem S5.
Sind jetzt nach dem Verkauf übrig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:00:03 Uhr:
Audi SQ5 Exclusive.
Außerdem Bilder von den neuen Felgen.
Ja führst Du was im Schilde 🙂 SQ5 exklusive auch ganz nett in Sepangblau 😁
Na dann tu ich meine Konfiguration hier auch noch mal rein!
Bestellt am 7.11.2014
Liefertermin wäre Januar 2015
Wurde aber auf April 2015 verlängert da mein Leasingvertrag dann ausläuft.
Der Wagen wird dann noch antrazith foliert!
Guten Rutsch ins neue Jahr und stets unfallfreie Fahrt wünsch ich euch!
Nikkor
Zitat:
@Nikkor schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:32:36 Uhr:
Na dann tu ich meine Konfiguration hier auch noch mal rein!Bestellt am 7.11.2014
Liefertermin wäre Januar 2015
Wurde aber auf April 2015 verlängert da mein Leasingvertrag dann ausläuft.Der Wagen wird dann noch antrazith foliert!
Guten Rutsch ins neue Jahr und stets unfallfreie Fahrt wünsch ich euch!
Nikkor
Sehr schön.
Die Farbe ist nur sehr empfindlich und du musst aufpassen. Da siehst du jeden Kratzer drauf und der ist auch sehr schnell drinnen. Handwäsche ist da im Vorteil.
Hat mich mein Händler auch gewarnt, einmal Tanken und Kratzer sind im Lack.
Aber er wird ja recht schnell foliert, dann ist er auch nicht mehr so empfindlich!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:36:32 Uhr:
Sehr schick!
Ganz ähnlich wie meiner 🙂
Hallo,
braucht man heutzutage noch einen CD-Wechsler?
Qualitätsgründe kann man bei den Hörbedingungen im -fahrenden- Fahrzeug nicht anführen. Habe mich vor einiger Zeit 'mal intensiv mit allen möglichen Quellen hinsichtlich Qualität beschäftigt und dabei auch die Unterschiede von Bose, Dynaudio, B & W, B & O sowie Meridian kennengelernt.
Gruß Walter
OK, dass ist dann was anderes. Ich hatte diese Farbe auch schon und selbst nach der Handwäsche hatte ich Kratzer drinnen. Da nützen selbst die guten Tücher nichts.
Zitat:
@oxmox1089 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:27:29 Uhr:
Hallo,Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:36:32 Uhr:
Sehr schick!
Ganz ähnlich wie meiner 🙂braucht man heutzutage noch einen CD-Wechsler?
Qualitätsgründe kann man bei den Hörbedingungen im -fahrenden- Fahrzeug nicht anführen. Habe mich vor einiger Zeit 'mal intensiv mit allen möglichen Quellen hinsichtlich Qualität beschäftigt und dabei auch die Unterschiede von Bose, Dynaudio, B & W, B & O sowie Meridian kennengelernt.
Gruß Walter
Warum nicht. Ich höre meistens CD. Hab zwar keinen Wechsler genommen, aber warum nicht. Könnte mal eine SD Karte bespielen, aber mit meinen 53 Lenzen halt noch etwas nostalgisch angehaucht 😁
Zitat:
@oxmox1089 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:27:29 Uhr:
Hallo,Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:36:32 Uhr:
Sehr schick!
Ganz ähnlich wie meiner 🙂braucht man heutzutage noch einen CD-Wechsler?
Qualitätsgründe kann man bei den Hörbedingungen im -fahrenden- Fahrzeug nicht anführen. Habe mich vor einiger Zeit 'mal intensiv mit allen möglichen Quellen hinsichtlich Qualität beschäftigt und dabei auch die Unterschiede von Bose, Dynaudio, B & W, B & O sowie Meridian kennengelernt.
Gruß Walter
Ich selber brauche das nicht.
Jeder will und hat natürlich einen anderen Hörgenuss. Mir reichen auch die Normalen Lautsprecher.
Wenn du von der CD hörst, sind es natürlich immer 192kbs. oder hör. (Wenn es eine Originale ist)
Das kannst du aber auch auf einer SD Karte dir so oder noch hör ja auch selber drauf spielen.