Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Danke schonmal für eure Antworten, Super !
hmm Anfahrassistent... ich bin schon desöfteren mal mit Wohnwagen unterwegs, von daher hatte ich mich nach der Empfehlung von marc4177 gerade damit angefreundet.
Was macht dieser Anfahrassistent den nun genau?
Feinnappa mit Rautensteppung gefällt mir persönlich jetzt optisch nicht so, außerdem ist mir der Aufpreis auch zu heftig, Option wäre ggf. noch Leder Milano, da sind dann für € 1500,- auch die 3 Zonen Klima sowie Klimasitze enthalten.
Bin mir aber noch unsicher optisch gefällt mir Alcantara wirklich gut.
Ja und die Felgen werden wohl auch eine Bauchentscheidung kurz vor der Unterschrift.... 😉
Zitat:
@mkiefer74 schrieb am 19. September 2016 um 08:52:03 Uhr:
Was macht dieser Anfahrassistent den nun genau?
Du bremst und der Wagen bleibt stehen, dass unbegrenzt an einer Ampel oder auch bergauf und natürlich auch Bergab.
Besonders mit Anhänger wichtig, denn du hast sonst immer den Drang nach vorne durch die Automatik.
Beim Abstellen des Fahrzeugs brauchchst du auch nicht die Bremse zu betätigen wenn du in P gehst, dass geht von selbst. Ohne des Assistenten geht das nicht.
Das anfahren geht damit finde ich bedeuten besser auch mit Anhänger.
Am besten mal ausprobieren, dann sieht man sowas immer viel besser.
Das Alcantara hatte ich jetzt die letzten Male immer und selbst nach 5 Jahren sieht man keinen Unterschied, dass konnte ich beim Leder so noch nie feststellen.
Alcantara hab ich jetzt 3 Jahre im Vorgängerfahrzeug und jetzt auch wieder im SQ5. Würd ich immer wieder nehmen!
Da machst du nichts falsch und sparst sogar noch was.
Ich komme mit der einfachen Klima gut zurecht. Bei der zweiseitig einstellbaren hab ich auch immer auf beiden Seiten dasselbe eingestellt. Und nur für die Optik brauche ich sie nicht.
Wer allerdings oft anspruchsvolle Fondpassagiere hat, sollte es sich überlegen (ich hab die nicht mehr :-) ).
Hi nochmal,
so der Drops ist gelutscht, habe eben bestellt. Den Anfahrassistenten habe ich noch dazugepackt ebenso bin ich auf die 21 Zoll Räder gewechselt. Klima bleibt bei der Automatik ebenso die Alcantara.
Ich freu mich 🙂
Was anderes, hat jemand zufällig die eingetragenen Reifentypen oder eine Zulassungskopie von einem SQ5 Competition für mich? Gerne auch per PN, möchte mich schonmal um die Winterbereifung kümmern.
Dankeschön
Ähnliche Themen
Hier von Audi die Empfehlungen. Selbstverständlich könntest Du auch auf die Sommer 21" Felgen Winterreifen aufziehen.
Abhängig aber stets vom Hersteller der Felgen- ich z. B. haben mir Oxigin bestellt, die haben statt der Audifelgen eine Breite von 9J statt 8,5J. Die ET ist ebenfalls weniger (=die Felge kommt etwas weiter raus). Dennoch habe ich eine ABE.
Lies Dich mal hier rein- http://www.motor-talk.de/forum/sq5-winterfelgen-t4414633.html
Zitat:
@mariodeep schrieb am 15. September 2016 um 22:53:07 Uhr:
Zitat:
@stifler300 schrieb am 15. September 2016 um 22:36:42 Uhr:
Mariodeep, lad mal paar Bilder von deiner Kuh 🙂
dienstag abend kann ich was reinstellen 🙂
nevermind - habe sie im anderen thread gefunden
sind schon online nur nicht hier 🙂passt besser hier rein:
in diesem Threadseite 124 und 125
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 21. September 2016 um 20:10:44 Uhr:
Zitat:
@mariodeep schrieb am 15. September 2016 um 22:53:07 Uhr:
dienstag abend kann ich was reinstellen 🙂Bilder?!
War grad mal kurz bei uns im AZ um einen Kollegen dort abzuholen und schau eben zu dem SQ5 in der NW-Ausstellung und seh schon das Schild "Reserviert" an der Windschutzscheibe. Da wird wohl wieder einer schwach werden, trotz des heftigen Preises von knapp 99.000€ (inkl. ABT-Karosserieanbau & 22" Räder).😰
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 26. September 2016 um 11:59:11 Uhr:
War grad mal kurz bei uns im AZ um einen Kollegen dort abzuholen und schau eben zu dem SQ5 in der NW-Ausstellung und seh schon das Schild "Reserviert" an der Windschutzscheibe. Da wird wohl wieder einer schwach werden, trotz des heftigen Preises von knapp 99.000€ (inkl. ABT-Karosserieanbau & 22" Räder).😰
ABT würde mich zum Haus aus jagen.
Nachdem ich vor 2 Wochen einen 2.0 tfsi bestellt habe, habe ich mich vor 2 Tagen doch für eine Rennkuh entschieden, und umbestellt.
Es ist mein erster Audi. nachdem ich bisher fast nur BMW gefahren habe. Ich komme von einem X3 3.0D Schalter.
Nachdem BMW keine Alcantara Ausstattung mehr im X3/X4 anbietet, habe ich mich für Audi entschieden.
Zudem hat Audi die schöneren Farben.
Es wird ein sepangblauer mit Alcantara, 21 Z titanoptik Felgen, Glanzpaket schwarz, Standheizung und einigen anderen Extras.
Lieferzeit ist Ende November Anfang Dezember, aber die Zulassung erfolgt erst am 2.1.17.
Bzgl. Nachrüstungen wie Alex Soundmodul, speziellen Fußmatten Codierungen etc. werde ich mich mal durchs Forum lesen, und ggf. Fragen stellen.
Zum Glück brauche ich jetzt die Interieurleisten nicht auszubauen und folieren, da ich die Carboninterieurleisten gewählt habe.
Also ab Januar fährt eine Rennkuh mehr im Ruhrpott rum.
Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch hier im Q5/SQ5 Forum.
Gruß aus dem Pott,
Willi
@alpina100; Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen. Das Auto mit dem BiTu 6 Zylinder ist wirklich eine Dieselrakete und ein sehr wertiges Spassmobil. Carbonleisten würd ich auch immer wieder nehmen.
Ja Willi, dass mit dem Alcantara vermisse ich bei vielen Modellen bei Audi aber auch, besonders wenn man die Sportsitze wählt.
Dann geht bei vielen Modellen nur noch das Leder und das will ich nicht und habe die letzten Jahre nur noch Alcantara genommen, in meinen Augen das schönste und bequemste was es gibt.