Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Zitat:
@stifler300 schrieb am 9. September 2016 um 13:58:53 Uhr:
Super 🙂 freue mich schon für dich mit 🙂 sind wir wohl die einzigen zwei in nardo 🙂
Gut das Geschmäcker verschieden sind. Früher wäre das ( allerdings in matt ) nur die Grundierung gewesen.
Zitat:
@stifler300 schrieb am 9. September 2016 um 13:58:53 Uhr:
Super 🙂 freue mich schon für dich mit 🙂 sind wir wohl die einzigen zwei in nardo 🙂
Glaube ich gern, ist auch nicht so mein Geschmack, aber Euch muss es ja gefallen. Hoffentlich werden die letzten Tage nicht zu lang für Dich, mir ging es so.... 😉
Für mich ist das ja schon fast ein metallic Lack 🙂 der Unterschied im Schatten und in der Sonne sind zwei verschiedene Welten :-) allerdings muss man dazu sagen, dass Auto ist dort nicht aufbereitet und stand (steht) seit 4 Monaten auf dem Hof 🙂
Ähnliche Themen
Wollte auch nardo ursprünglich aber der freundliche hatte keine Ahnung wie er die bestellen soll. Ahhhh bin aber mit meinem nimbus schwer zufrieden da perleffekt lack und kein uni lack
Was ist das für ein Verkäufer der nicht weiss wie man zusätzlich Geld verdient 😁 eigentlich nur bei der online konfiguration audi individual lackierung anwählen. der verkäufer musste dann so oder einen farbcode angeben um die Bestellung überhaupt an Audi senden zu können.. Ja nu jetzt ist es halt wie es ist.
Heute Abholtermin beim Händler erhalten: Dienstag 16:30 😁 *freudeherscht*
Zitat:
@tiranja schrieb am 10. September 2016 um 11:32:52 Uhr:
Wollte auch nardo ursprünglich aber der freundliche hatte keine Ahnung wie er die bestellen soll. Ahhhh bin aber mit meinem nimbus schwer zufrieden da perleffekt lack und kein uni lack
Dann habe ich die Nachricht nicht richtig gelesen/verstanden - sorry 🙄 demzufolge wusste der verkäufer nicht wie er nardo bestellt aber nimbus schon.. Schlussendlich ist er zu frieden und das zählt 😁
Zitat:
@wastl50 schrieb am 15. September 2016 um 08:55:30 Uhr:
Wobei Nimbusgrau genau so eine Individual Lackierung ist wie Nardograu, deshalb 😕
Zitat:
@stifler300 schrieb am 15. September 2016 um 22:36:42 Uhr:
Mariodeep, lad mal paar Bilder von deiner Kuh 🙂
dienstag abend kann ich was reinstellen 🙂
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines SQ5 : http://www.audi.de/AZM50N8P
Bin mir aber bei 3 Punkten immernoch unsicher.
1. Felgen , schwanke noch zwischen der Felge in der Konfiguration oder der 21 Zoll, leider gibt es die 21 Zoll mit den schwarzen "Wangen" nur beim Plus sonst wären diese meine 1 Wahl
Hat jemand von den Felgen aus meiner Konf. ein real life Foto?
2. Klimaautomatik oder 3 Zonen Klima, mein bisheriges Auto hat eine 3 Zonen Klima und ich drehe sowieso permanent an beiden Knöpfen um die Temperatur gleich einzustellen. Trotzdem bin ich am schwanken ob ich da nicht am falschen ende Geld spare.
3. Sitze, im Prinzip gefällt mir Alcantara schon sehr gut bin aber unsicher was die Strapazierfähigkeit und Optik angeht ob ich nicht doch auf Nappa wechseln soll...
Stand jemand vor ähnlichen entscheidungen? wie habt ihr euch entschieden und seit ihr damit zufrieden.
Vielen Dank
Zitat:
@mkiefer74 schrieb am 18. September 2016 um 16:32:53 Uhr:
2. Klimaautomatik oder 3 Zonen Klima, mein bisheriges Auto hat eine 3 Zonen Klima und ich drehe sowieso permanent an beiden Knöpfen um die Temperatur gleich einzustellen. Trotzdem bin ich am schwanken ob ich da nicht am falschen ende Geld spare.
Linken Reglerknopf etwas länger drücken und schon kann man mit ihm synchron die gleiche Temperatur für die vorderen Passagiere einstellen.
Zitat:
@mkiefer74 schrieb am 18. September 2016 um 16:32:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich stehe kurz vor der Bestellung eines SQ5 : http://www.audi.de/AZM50N8P
3. Sitze, im Prinzip gefällt mir Alcantara schon sehr gut bin aber unsicher was die Strapazierfähigkeit und Optik angeht ob ich nicht doch auf Nappa wechseln soll...
Stand jemand vor ähnlichen entscheidungen? wie habt ihr euch entschieden und seit ihr damit zufrieden.
Vielen Dank
Auf jeden Fall würde ich den Anfahrassistent nehme, der kostet 80€ und ist mehr als sein Geld wert.
Besonders weil du auch noch die AHK hast und du kannst den wagen unbegrenzt gebremst halten, dein Hintermann wird sich auch freuen.
Dann kommt noch hinzu, dass du nicht auf der Bremse stehen bleiben musst.
Alcantara ist immer wieder das beste und schönste für mich.
Kein Kleben im Sommer und kein kaltes Leder im Winter und angenehm ist es auch noch.
Sehr strapazierfähig und schlägt natürlich keine Falten und das Pflegen ist auch sehr einfach.
Bei der Klimaanlage würde ich aber auch die große nehmen, wobei man klar sagen muss, dass die kleine auch ihre Arbeit verrichtet, aber optisch sie die große besser aus und jeder kann seine Temperatur einstellen.
Würde die Spiegel "automatisch abblendend" ergänzen und die verschiebbare Rücksitzbank.
Alcantara ist prima (hatte ich drei Jahre im Vorgänger), Vorzüge wurden bereits beschrieben.
Zitat:
@mkiefer74 schrieb am 18. September 2016 um 16:32:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich stehe kurz vor der Bestellung eines SQ5 : http://www.audi.de/AZM50N8P
Bin mir aber bei 3 Punkten immernoch unsicher.
1. Felgen , schwanke noch zwischen der Felge in der Konfiguration oder der 21 Zoll, leider gibt es die 21 Zoll mit den schwarzen "Wangen" nur beim Plus sonst wären diese meine 1 Wahl
Hat jemand von den Felgen aus meiner Konf. ein real life Foto?
2. Klimaautomatik oder 3 Zonen Klima, mein bisheriges Auto hat eine 3 Zonen Klima und ich drehe sowieso permanent an beiden Knöpfen um die Temperatur gleich einzustellen. Trotzdem bin ich am schwanken ob ich da nicht am falschen ende Geld spare.
3. Sitze, im Prinzip gefällt mir Alcantara schon sehr gut bin aber unsicher was die Strapazierfähigkeit und Optik angeht ob ich nicht doch auf Nappa wechseln soll...
Stand jemand vor ähnlichen entscheidungen? wie habt ihr euch entschieden und seit ihr damit zufrieden.
Vielen Dank
Also ich kann dir nach genau drei Monaten SQ5 Erfahrung folgendes berichten:
Ich habe weitestgehend die gleiche Konfi wie du gewählt, wobei ich mich für Leder Feinnappa mit der Rautensteppung entschieden habe. Trotz des teils ja wirklich heißen Sommers und immerhin schon knapp 10.000 km auf dem Tacho hab ich die Ledersitze IMMER als sehr angenehm und nie klebend empfunden. Meine Entscheidung gegen Alcantara resultiert daraus, dass ich einige Q5 mit diesen Sitzen gesehen habe, die nach 2-3 Jahren einfach unansehnlich geworden sind. Für mich sind Feinnappa Sitze einfach edler, noch dazu mit der Rautensteppung.
Klimaanlage: Hatte im Vorgänger Q5 die einfache Anlage und jetzt erstmals die 3-Zonen Klimatisierung. Aber der Vorteil der individuellen Regelung, auch hinten, ist unschlagbar, deshalb aus meiner Sicht unbedingt die 3-Zonen Anlage.
Felgen: für mich keine Frage, die 21-Zöller sind einfach deutlich schöner und sportlicher anzusehen.
Ein kleiner Tipp noch von mir. Ich hab mir das DAB Radio dazugestellt, einfach nur geil, wieviele zusätzliche Sender du damit in hervorragender Klangqualität empfangen kannst und der Hauptvorteil dabei ist, dass viele der Sender bundesweit zu empfangen sind und somit kein Senderwechsel nach einigen km vorgenommen werden muss, wenn du mal von Nord nach Süd oder umgekehrt fährst.
Den Anfahrassistenten würde ich keinesfalls mehr ordern, völlig nutzlos für mich zumindest.
Ach ja vielleicht noch eins: Die dunkle Privacy Verglasung habe ich kurzfristig wieder aus der Konfi genommen, nachdem ich im Herbst letzten Jahres bei einer dreitägigen Probefahrt bei Schlechtwetter und starker Bewölkung feststellen musste, dass es DEUTLICH dunkler im Auto ist, als mit normaler Verglasung. Und ich habs bisher in kleinster weise bereut.