Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Das stimmt, sieht man wirklich selten, da er sich einfach schlecht verkauft. Und aus diesem Grund bekommt man auch die guten Leasingangebote. Für rund 500€ brutto im Monat bekomme ich jetzt einen Jahreswagen (mit 15 tkm aufm Tacho) der mal einen Listenpreis jenseits der 100.000€ hatte. Inkl. 25.000 km pro Jahr und voller Herstellergarantie über die gesamte Leasingdauer...
Da kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen. Klar, er sieht von außen aus wie ein größerer Passat, aber die inneren Werte sind top! Gebe den SQ5 aber natürlich trotzdem auch mit einem weinenden Auge ab...
Avatar folgt noch wenn er da ist 😉
Ähnlichkeit mit einen Pasat , hä ?!?! 😁
Pleaton wohl der schönste Wagen von VW schlicht und elegant war oder ist für mich auch immer noch ein Traumauto !
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 3. Dezember 2015 um 23:44:29 Uhr:
Das stimmt, sieht man wirklich selten, da er sich einfach schlecht verkauft. Und aus diesem Grund bekommt man auch die guten Leasingangebote. Für rund 500€ brutto im Monat bekomme ich jetzt einen Jahreswagen (mit 15 tkm aufm Tacho) der mal einen Listenpreis jenseits der 100.000€ hatte. Inkl. 25.000 km pro Jahr und voller Herstellergarantie über die gesamte Leasingdauer...
Das sind dann wirklich schnapper. Und die sind wirklich toll ausgestattet.
Frage mich grade wie das steuerlich bei Unternehmern gesehen wird. Beim normalen Fall der 1% Regel ist das dann ja auch mal eben mehr als 1000€ pro Monat...
Na ja,
ein sehr gut ausgestatteter SQ ist da ja nicht so weit weg von, von daher denke ich machen die 10 oder 15 Tacken Differenz den Kohl auch nicht mehr fetter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HarzQ schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:30:07 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:53:29 Uhr:
Die 56.000 Euro hätte ich für meinen SQ5 beim Verkauf von Privat an Privat erzielen können.
Zitat:
@HarzQ schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:30:07 Uhr:
ja was denn nun??? Steigt der Preis für deine Kuh etwa mit dem alter...😁Zitat:
Würde bei einem Privatverkauf aktuell ca. 58.000 Euro bekommen
Genau lesen, dann ist es auch klar.
Erzielen könnte man bis zu 58.000 Euro, für 56.000 Euro habe ich sogar schon einen Käufer, der ihn nehmen würde.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:35:33 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:35:33 Uhr:
Genau lesen, dann ist es auch klar.Zitat:
@HarzQ schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:30:07 Uhr:
ja was denn nun??? Steigt der Preis für deine Kuh etwa mit dem alter...😁
Erzielen könnte man bis zu 58.000 Euro, für 56.000 Euro habe ich sogar schon einen Käufer, der ihn nehmen würde.
nö, wenn der Jurist da genau liest, ist das
Zitat:
Erzielen könnte man bis zu 58.000 Euro, für 56.000 Euro habe ich sogar schon einen Käufer, der ihn nehmen würde.
genau nicht aus den Inhalten deiner 2, von mir zitierten, Post´s rauszulesen... die deutsche Sprache kann schon sehr präzise sein und wird -zumindest auf einer gewissen Ebene- auch so verstanden!
Das schrieb ich am 3. Dezember 2015 um 19:33 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:33:39 Uhr:
Das ist durchaus realistisch!
Mein SQ5 hat etwas über 50.000km auf dem Tacho, Liste ca. 83k. Würde bei einem Privatverkauf aktuell ca. 58.000 Euro bekommen. Für 56.000 Euro hätte ich ihn sofort verkaufen können.
Hättest du die Werte nicht aus dem Zusammenhang gerissen, dann wäre das auch von Anfang an klar gewesen. Der deutschen Sprache bin ich durchaus mächtig 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:56:24 Uhr:
Das schrieb ich am 3. Dezember 2015 um 19:33 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:56:24 Uhr:
Hättest du die Werte nicht aus dem Zusammenhang gerissen, dann wäre das auch von Anfang an klar gewesen. Der deutschen Sprache bin ich durchaus mächtig 😉Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:33:39 Uhr:
Das ist durchaus realistisch!
Mein SQ5 hat etwas über 50.000km auf dem Tacho, Liste ca. 83k. Würde bei einem Privatverkauf aktuell ca. 58.000 Euro bekommen. Für 56.000 Euro hätte ich ihn sofort verkaufen können.
habe ich nicht, denn diese Aussage ist deinerseits zu erklären:
Zitat:
Würde bei einem Privatverkauf aktuell ca. 58.000 Euro bekommen
woher diese Weisheit, wen doch vorher "nur" das war
Zitat:
Für 56.000 Euro hätte ich ihn sofort verkaufen können
?
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:02:50 Uhr:
Ist das so schwer?
58.000€ sind das Maximum was erzielbar wäre, 56.000€ hätte ich sofort bekommen.
nun, wie du selber siehst gibt`s ja nun doch einen Unterschied zwischen dem nicht belegten Geschwafel
Zitat:
58.000€ sind das Maximum was erzielbar wäre
und einem
56.000€ hätte ich sofort bekommen. Deine Aussagen sind schon schon eher der rheinischen Natur: "jesacht han isch dat vieleeeeicht, aber jemeint doch nit"...
Denke wie du möchtest, das ist mir ganz gleich.
Ich denke, die meisten haben verstanden, was ich meinte.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:35:56 Uhr:
Denke wie du möchtest, das ist mir ganz gleich.
Ich denke, die meisten haben verstanden, was ich meinte.
stimmt 😁
Zitat:
@goldeneroktober schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:51:22 Uhr:
stimmt 😁Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:35:56 Uhr:
Denke wie du möchtest, das ist mir ganz gleich.
Ich denke, die meisten haben verstanden, was ich meinte.
soooo ist`s 😁
Zitat:
@wastl50 schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:03:30 Uhr:
Na ja,
ein sehr gut ausgestatteter SQ ist da ja nicht so weit weg von, von daher denke ich machen die 10 oder 15 Tacken Differenz den Kohl auch nicht mehr fetter.
Hast du auch recht. Aber ich hab mir das mal für Einzelunternehmer und PKW als gewillkürtes Betriebsvermögen durchgerechnet. Ab einer Fahrleistung von 15000km lohnt sich das richtig.
Billiger kann man so ein exklusives Auto nicht fahren.