Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Zitat:
@20CSwitzerland schrieb am 29. November 2015 um 20:04:08 Uhr:
Fahre den Nokian Winterreifen auf 20" FelgenZitat:
@Freibadwirt schrieb am 26. November 2015 um 10:01:31 Uhr:
Hallo
so mein SQ5 steht jetzt auch im Hof . Werde die Tage mal Bilder machen und hier reinstellen will nur warten bis die Sonne scheint. Mich würde noch intressieren welche Winterreifen ihr fahrt hab im Forum nichts defunden und wollte keinen neuen Thread aufmachjen.
Gruß Andreas
Felge: Weehlworld 20"
Reifen: Nokian 275/40R20
Gruss
20CSwitzerland
Welche der Weelworld 20 Zoll fährst du denn . Angeblich sind die 11 er für den Compitition nicht zugelassen kann es fast nicht glauben.
Andreas
Und ich sag' leise Servus... Meinen SQ5 habe ich, nach zufrieden 29 Monaten und rund 40 tkm, gestern verkauft. Beim Wiederverkauf erwarten euch übrigens auch keine bösen Überraschungen, denn meiner ging mit rund 27% "Verlust" vom Listenpreis wieder weg. Ein sehr guter Wert wie ich finde!
Jeder der jetzt noch bestellt kann sich auf ein tolles Auto freuen, die Warterei lohnt sich 🙂
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 1. Dezember 2015 um 06:37:05 Uhr:
Und ich sag' leise Servus... Meinen SQ5 habe ich, nach zufrieden 29 Monaten und rund 40 tkm, gestern verkauft. Beim Wiederverkauf erwarten euch übrigens auch keine bösen Überraschungen, denn meiner ging mit rund 27% "Verlust" vom Listenpreis wieder weg. Ein sehr guter Wert wie ich finde!Jeder der jetzt noch bestellt kann sich auf ein tolles Auto freuen, die Warterei lohnt sich 🙂
Welche Steigerung gibt es nun? Was für einen Wagen hast nun gekauft?
Gruß,
Tom
Eine Steigerung gibt's nur beim Komfort, leistungstechnisch mache ich einen Rückschritt 🙂 Habe einen vollen Phaeton 3.0 TDI als Jahreswagen geleast. Die Rate war ziemlich verlockend und alle 2-3 Jahre brauche ich mal was "neues"...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 1. Dezember 2015 um 06:37:05 Uhr:
Und ich sag' leise Servus... Meinen SQ5 habe ich, nach zufrieden 29 Monaten und rund 40 tkm, gestern verkauft. Beim Wiederverkauf erwarten euch übrigens auch keine bösen Überraschungen, denn meiner ging mit rund 27% "Verlust" vom Listenpreis wieder weg. Ein sehr guter Wert wie ich finde!Jeder der jetzt noch bestellt kann sich auf ein tolles Auto freuen, die Warterei lohnt sich 🙂
vom
Listenpreis???
Das ist durchaus realistisch!
Mein SQ5 hat etwas über 50.000km auf dem Tacho, Liste ca. 83k. Würde bei einem Privatverkauf aktuell ca. 58.000 Euro bekommen. Für 56.000 Euro hätte ich ihn sofort verkaufen können.
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:42:08 Uhr:
Listenpreis war bei mir 76, verkauft für 55 = 27,6% 🙂
Sehr gut, meiner war 78T€ und man wollte mir nur 52T€ geben nach einem Jahr und ich hatte erst 10TKM runter.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:53:29 Uhr:
Die 56.000 Euro hätte ich für meinen SQ5 beim Verkauf von Privat an Privat erzielen können.
Zitat:
Würde bei einem Privatverkauf aktuell ca. 58.000 Euro bekommen
ja was denn nun??? Steigt der Preis für deine Kuh etwa mit dem alter...😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:46:19 Uhr:
Sehr gut, meiner war 78T€ und man wollte mir nur 52T€ geben nach einem Jahr und ich hatte erst 10TKM runter.Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:42:08 Uhr:
Listenpreis war bei mir 76, verkauft für 55 = 27,6% 🙂
Verkauft man denn eine liebgewonnene Kuh einfach so. Meine ist unverkäuflich 🙂
Das dachte ich im ersten Jahr auch noch, aber irgendwann kommt bei mir dann immer die Lust auf etwas neues/anderes. Und der Pheaton ist auch finanziell momentan hochinteressant, also hab ich es einfach mal gewagt. Mal schauen wie ich in 2 Jahren darüber denke 😁
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 3. Dezember 2015 um 22:42:46 Uhr:
Das dachte ich im ersten Jahr auch noch, aber irgendwann kommt bei mir dann immer die Lust auf etwas neues/anderes. Und der Pheaton ist auch finanziell momentan hochinteressant, also hab ich es einfach mal gewagt. Mal schauen wie ich in 2 Jahren darüber denke 😁
Kenne dieses Modell eigentlich kaum. Sieht man eher selten, oder? Wenn VW, dann käme für mich eigentlich nur der Touareg in Frage. Ich könnte mir ein Leistungs-Rückschritt aber eigentlich nicht vorstellen. Der SQ5 macht mir auch nach fast zwei Jahren enorm viel Freude.
PS: Hast Du wegen dem Wechsel keinen Avatar mehr ?