Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

@Q3Ronaldo Na ja, mit noch zwei Zylinderchen mehr würde auch der RSQ5 als TFSI blubbern, röhren bzw, brüllen!

Zitat:

@mykuh schrieb am 31. Mai 2017 um 12:52:07 Uhr:


@Q3Ronaldo Na ja, mit noch zwei Zylinderchen mehr würde auch der RSQ5 als TFSI blubbern, röhren bzw, brüllen!

Wird wahrscheinlich der selbe 5 Zylinder wie im RS3 denke ich.
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 31. Mai 2017 um 22:05:58 Uhr:



Zitat:

@mykuh schrieb am 31. Mai 2017 um 12:52:07 Uhr:


@Q3Ronaldo Na ja, mit noch zwei Zylinderchen mehr würde auch der RSQ5 als TFSI blubbern, röhren bzw, brüllen!

Wird wahrscheinlich der selbe 5 Zylinder wie im RS3 denke ich.
Gruß Kurt

Nein wird kein 5 Zylinder sondern der 2.9 TFSI V6-Biturbo.

Mich wird der RS3 auch sehr reizen. Wird ja wahrscheinlich der letzte 5 Zylinder bei Audi sein. Den RS3 wird es ja leider nicht als Cabrio geben.

Na ja jetzt warte ich erstmal auf den SQ5 TFSI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 31. Mai 2017 um 11:41:35 Uhr:



Zitat:

@treg4x4 schrieb am 31. Mai 2017 um 10:55:33 Uhr:


Das ständige Gebrülle der Auspuffanlage ist für mich ein Nogo !Hoffentlich täuscht das in der Aufnahme-ansonsten ist das ja GTI Niveau für Halbstarke.

Ist ja nur auf Dynamik , wo die Klappen offen sind.
Gruß Kurt ( Halbstarker 😁 )

Ach so-das klingt gut. Ein wenig halbstark mach ich auch mit aber nicht,wenn ich ein paar hundert km am Stück fahren muss.

Zitat:

@boogie21 schrieb am 31. Mai 2017 um 22:37:41 Uhr:


Mich wird der RS3 auch sehr reizen. Wird ja wahrscheinlich der letzte 5 Zylinder bei Audi sein. Den RS3 wird es ja leider nicht als Cabrio geben.

Na ja jetzt warte ich erstmal auf den SQ5 TFSI.

Wird schon passe,. du kannst dich drauf freuen.
So wie ich dich kenne, wirst du den ja auch nicht lange fahren. 😁

Ein kleines Filmchen zum Thema Beschleunigung. Ab 4:18
Also der geht schon gut auf 250. (^_^)
Gruß Kurt

https://www.youtube.com/watch?v=nJdaZiSzO6M

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 1. Juni 2017 um 07:56:12 Uhr:


Ein kleines Filmchen zum Thema Beschleunigung. Ab 4:18
Also der geht schon gut auf 250. (^_^)
Gruß Kurt

https://www.youtube.com/watch?v=nJdaZiSzO6M

lol .... also entweder ist der einen Berg raufgefahren oder....

Zitat:

@ddanny schrieb am 1. Juni 2017 um 08:10:13 Uhr:



Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 1. Juni 2017 um 07:56:12 Uhr:


Ein kleines Filmchen zum Thema Beschleunigung. Ab 4:18
Also der geht schon gut auf 250. (^_^)
Gruß Kurt

https://www.youtube.com/watch?v=nJdaZiSzO6M

lol .... also entweder ist der einen Berg raufgefahren oder....

Ab 240 eher einen Berg hinunter 😁 ... der wird ja immer schneller in der Beschleunigung!
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 1. Juni 2017 um 07:56:12 Uhr:


Ein kleines Filmchen zum Thema Beschleunigung. Ab 4:18
Also der geht schon gut auf 250. (^_^)
Gruß Kurt

https://www.youtube.com/watch?v=nJdaZiSzO6M

Ein tolles Auto, keine Frage. Der Tdi ist ab 220kmh etwas zäh (in der Schweiz ab 120).

Wenn der auf der Geraden ca. 18 Sekunden braucht geht er echt schlecht. im S5 mit 200 kg weniger geht er 6 Sekunden!!!!! schneller.
Selbst der alte sq5 als Diesel braucht ca. 15 Sekunden.

...Und wieder Beschleunigung.. 267 KM/H !!!
( Da wurde die Lichthupe [ Illegaler Weise ] ziemlich oft eingesetzt ) .

https://www.youtube.com/watch?v=zngJFDo3fQI

Gruß Kurt

die ist interessanterweise ganz gut. ca. 14 Sek.

Gibts eigentlich beim SQ5 die selben Sitzbezüge wie im Q5 Sport bzw. S-Line. Gefallen mir ausgesprochen gut mit diesem gerippten Alcantara. Bisher habe ich nur SQ5 mit Rautensteppung gesehen.

Asset.JPG

Gibt es, habe ich genau so bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen