Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Verarbeitungsfehler oder Alleinstellungsmerkmal? 😕😰

Bei meiner letzten längeren Fahrt in meinem neuen SQ5 blieb mein Auge dauernd an einer Stelle auf der Lenkradnabe hängen, in dem Spalt hinter dem Pralltopf (s. 1. Abbildung). Sah aus wie eine Macke, die bei der Montage entstanden sein könnte. Bei näherer Betrachtung aber, wirkte es mehr wie ein Materialüberschuss, schlechte Entgratung, Gußstelle oder so (s. 2.+3. Abbildung). Hab dann gestern mal bei meinem 🙂 in der Verkaufsausstellung geschaut - die waren alle in Ordnung 😠 - waren aber auch keine SQ5!

Nur auf dem Hof stand noch ein FY SQ und durch das geschlossene Fenster sah es so aus, als hätte er das auch, wie bei meinem 😕😰😕

Dann fiel mir auch wieder ein, dass SQ5 Modelle einen glatten Lenkradkranz haben, S-Liner hingegen gelocht, also könnte dieser seltsame Punkt tatsächlich ein "SQ5 Feature" sein 😁🙄 (auf das ich gerne auch verzichtet hätte 😉). Vielleicht betrifft das auch nur unten abgeflachte Lenkräder 🙄

Da ich mittlerweile eine Reihe von kuriosen Verarbeitungsmängeln bei mir gefunden habe, die auch von meinem Händler nachvollzogen werden konnten, möchte ich gerne wissen, ob das ein weiterer ist oder nicht.

Können die FY SQ5 Besitzer unter Euch (insbesondere die mit abgeflachten Lenkrädern) mal bitte beim eigenen Auto nachschauen?

Vielen Dank im Voraus!

Oberflaechenfehler-lenkradnabe-001
Oberflaechenfehler-lenkradnabe-002
Oberflaechenfehler-lenkradnabe-003

@TT_IQ
War gerade bei meinem nachsehen. Keine Beanstandung.
Habe das abgeflachte Lenkrad.
Gruß Kurt

Bild #209237858
Bild #209237859

Danke 🙂

Ich glaube langsam, ich hab wirklich eine Montagsausführung erwischt 🙁 😠

Habe jetzt bei meinem Händler noch einen weiteren SQ5 inspiziert und der hat die Guss-Nase auch (s. Anhang 1) 😰 - offensichtlich wohl wirklich eine exklusive SQ Spezialität 😠🙄

Blöd bei mir ist halt, dass die Macke mehr nach oben zum Rand hin ausfranst und dort auch der Rand etwas dunkler ist, somit ist es halt einfach deutlich auffälliger (s. Abbildung 2).

Meine Ansprechpartner und ich haben aber bislang keine schlaue Idee, wie man unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit, diesen Makel besser verbergen könnte - vielleicht hat ja hier jemand den genialen Tipp!?

Lenkrad-sq5
Oberflaechenfehler-lenkradnabe-003
Ähnliche Themen

Genial sei mal dahingestellt... Aber ohne zu großen Aufwand könntest Du die kleine „Nase“ entfernen und dann die etwas auffällige weiße Stelle mit dem gleichen Grauton (Filzstift oder Ähnliches) vorsichtig „betupfen“. Danach sieht man es wahrscheinlich nur noch, wenn man es weiß.

Da müsste doch vielleicht auch ein Smart Repairer was reißen können 🙄

Hallo,

mal eine Frage an die SQ5 Besitzer mit Luftfahrwerk.
In welcher Stellung fahrt ihr meistens? etwas geduckt im Dynamik-Modus oder
etwas höher und weicher im Komfort-Modus?

Gruß
Uwe.
p.s. diese Nase am Lenkrad habe ich auch nicht

Entweder comfort und dann in S schalten wenn es flotter gehen soll oder individuell mit allem auf Dynamik Ausser Sound... Dynamik mit dem künstlichen geblubber nutze ich eigentlich nie..

99% im Comfort Fahrwerk.
Auch bei Individuell habe ich das Fahrwerk auf Comfort gestellt.
Mit freundlichen Grüßen minu

ich auch.. ansonsten ist das schon gut hart mit 22" 😉

Ich fahre zu 90% im Auto- Modus. Auf Autobahnen im Comfort. Überland auf Bundesstraßen und Berg im Dynamic.

fahre zu 99% im Comfort Modus, Dynamik nur wenn mich wie Gestern jemand bittet die Kapelle anzumachen.

Für den Kurzsprint geh ich in S.

Gruß Peter

90% individuell , Motor Auto , Federung Auto , Lenkung Komfort , alles andere auf Dynamik .
Gruß Kurt
P.S.: Sound wurde auf 0% umcodiert .... ( ABT ) AGA macht genug Radau! 🙂

überwiegend "Comfort", das meiste andere auf Automatik

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 5. Juli 2018 um 19:18:53 Uhr:


90% individuell , Motor Auto , Federung Auto , Lenkung Komfort , alles andere auf Dynamik .
Gruß Kurt
P.S.: Sound wurde auf 0% umcodiert .... ( ABT ) AGA macht genug Radau! 🙂

Hallo Kurt,

Du meinst diesen Soundakkuator (oder wie der auch heißt) im Innenraum oder?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen