Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 4. Februar 2017 um 00:48:41 Uhr:
Zitat:
@wastl50 schrieb am 3. Februar 2017 um 12:19:07 Uhr:
Hallo Boogie,zur Info: lt. Audi Kundenbetreuung von heute: -Partikelfilter bei allen Benziner an Bord, Tourenpaket und Individuallacke ab 2. Jahreshälfte.
Vielleicht kannst du deine Bestellung ja noch etwas rausziehen.
und schon bald wird auch der SQ5 TDI bestellbar werden. Also rauszögern lohnt sich.
Hallo,
also das Assi Paket Tour brauch ich nicht unbedingt. Nutze den Lane Assi bei meiner jetzigen SQ nicht.
Der SQ5 TDI wird dann ja erst voraussichtlich in 2 Jahren auf die Straße kommen. Und ich bin skeptisch was die Zukunft "Diesel" mit sich bringt.
Außerdem habe ich jetzt ein sehr gutes Angebot bekommen. Einige HDL. sagten mir ja auch, dass sie meinen jetzigen SQ5 nur weit unter Preis in Zahlung nehmen, da die Preise sehr stark fallen. Man braucht ja nur mal bei Mobile.de reinschauen da sieht man schon jetzt den Preisverfall. Und das wird sich in der nächsten Zeit negativ fortsetzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 TFSI 2017 (Diesel-Diskussion)' überführt.]
Zitat:
@boogie21 schrieb am 4. Februar 2017 um 10:25:51 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 4. Februar 2017 um 00:48:41 Uhr:
und schon bald wird auch der SQ5 TDI bestellbar werden. Also rauszögern lohnt sich.
Hallo,
also das Assi Paket Tour brauch ich nicht unbedingt. Nutze den Lane Assi bei meiner jetzigen SQ nicht.
Der SQ5 TDI wird dann ja erst voraussichtlich in 2 Jahren auf die Straße kommen. Und ich bin skeptisch was die Zukunft "Diesel" mit sich bringt.
Außerdem habe ich jetzt ein sehr gutes Angebot bekommen. Einige HDL. sagten mir ja auch, dass sie meinen jetzigen SQ5 nur weit unter Preis in Zahlung nehmen, da die Preise sehr stark fallen. Man braucht ja nur mal bei Mobile.de reinschauen da sieht man schon jetzt den Preisverfall. Und das wird sich in der nächsten Zeit negativ fortsetzen.
Das sehe ich ganz anders. Wenn man sein Fahrzeug nicht unbedingt jetzt verkaufen muss würde ich es halten und die weitere Entwicklung abwarten. Die Abneigung gegen Diesel Fahrzeuge wird sich mit Sicherheit in der Zukunft wieder legen. Objektiv betrachtet entstehen dir derzeit durch ein Diesel- Fahrzeug keinerlei Nachteile. Die spezifischen wirtschaftlichen Vorteile überwiegen weiterhin. Es gibt weder ein Fahrverbot noch eine sonstige Steuererhöhung. Ich kann die ganze Aufregung nicht nachvollziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 TFSI 2017 (Diesel-Diskussion)' überführt.]
Nichts ist garantiert im Leben-außer der Tod.
Insbesondere bei der deutschen wechselhaften Politik, z.b. Energiewende .
Es gibt nur wahrscheinlich oder weniger wahrscheinlich. Und ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass Diesel in den nächsten 10 Jahren verboten werden. Und in 10 Jahren sind Elektroautos sowieso so weit, dass alle Verbrenner der Vergangenheit angehören 🙂
Ähnliche Themen
Es geht hierbei nicht mehr darum was die Politik will sondern ausschließlich was die Deutsche Gerichtsbarkeit entscheidet. Und bisher sind alle bekannten Urteile zu Lasten des Diesels gefällt worden.
...und nicht vergessen, die Politik machen nicht die Politiker, aber das würde jetzt zu weit gehen und gehört hier auch nicht hin.
Ich freue mich drauf, auf den neuen SQ5 und das als Diesel. Ich werde ihn mir auf jeden Fall angucken und wenn dann noch das Heck passt, dann könnte ich mir das schon vorstellen wieder einen zu nehmen.
So lange dauert das dann auch nicht mehr und meiner ist ja im Mai erst 3 Jahre alt.
An dem festen Bildschirm habe ich mich ja schon gewöhnt und wenn er als Diesel kommt, dann wird schon das ein oder andere auch verbessert wurden sein, was vielleicht nicht so sein sollte.😁
Zitat:
@phhe schrieb am 4. Februar 2017 um 16:11:17 Uhr:
Nichts ist garantiert im Leben-außer der Tod.
Insbesondere bei der deutschen wechselhaften Politik, z.b. Energiewende .Und in 10 Jahren sind Elektroautos sowieso so weit, dass alle Verbrenner der Vergangenheit angehören 🙂
Dies habe ich vor über 10 Jahren auch schon gedacht.
So lange sich ein Elektroauto nicht länger als 400 km mit höherem Tempo über die Autobahn fahren lässt ist das Thema sowieso obsolet. Ich hätt auch keine Lusti alle Strom- Verbraucher dabei abzuschalten...
Und ob sich das in den nächsten fünf Jahren ändert?
Der neue Panamera hybrid kam statt einen angegebenen Verbrauch von 2,5 l auf 100 im Test von ams auf 13,5. Soviel dazu .
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 5. Februar 2017 um 19:42:58 Uhr:
So lange sich ein Elektroauto nicht länger als 400 km mit höherem Tempo über die Autobahn fahren lässt ist das Thema sowieso obsolet. Ich hätt auch keine Lusti alle Strom- Verbraucher dabei abzuschalten...
Und ob sich das in den nächsten fünf Jahren ändert?Der neue Panamera hybrid kam statt einen angegebenen Verbrauch von 2,5 l auf 100 im Test von ams auf 13,5. Soviel dazu .
Das ganze steckt total in den Kinderschuhen. So ein Elektromobil käme mir nie auf den Hof.
Wartet mal noch so 5-6 Jahre ab, dann wird diese Technik denke ich auch in den SUV genügend Einzug gehalten haben und auch allgemein die Reichweite akzeptabel sein.
Ja, genau.
Eine Autogeneration warte ich mindestens noch, vermutlich sogar zwei.
Aber 40 Minuten an der Stromtanke zu stehen als Schnell ladung für 200km ist immer noch irrwitzig.
Jetzt braucht es 5min für 800km.
Das ist die Meßlatte.
Ich gehe fest davon aus, dass solch ein Gebrauchter nahezu unverkäuflich sein wird bzw. nur mit sehr hohen Abschlägen weggeht.
Soeben bekommen.. bitdi mit elektrischem verdichter wie sq7!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 TDI Info' überführt.]
Das sieht ja schon einmal gut aus.😉
Danke dafür.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 TDI Info' überführt.]