Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Zitat:

@boogie21 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:25:31 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich noch ein Zünschloss bei der Ausstattung Komfortschlüssel?

Nein, gibt es nicht mehr beim neuen Q5.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:30:51 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:25:31 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich noch ein Zünschloss bei der Ausstattung Komfortschlüssel?

Nein, gibt es nicht mehr beim neuen Q5.

Oh, das ist nicht so schön. Habe noch nie die Ausstattungsoption Komfortschlüssel gewählt. Haut das denn gut hin? Oder gab es da nicht schonmal Probleme?

Zitat:

@boogie21 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:48:06 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:30:51 Uhr:


Nein, gibt es nicht mehr beim neuen Q5.

Oh, das ist nicht so schön. Habe noch nie die Ausstattungsoption Komfortschlüssel gewählt. Haut das denn gut hin? Oder gab es da nicht schonmal Probleme?

Habe noch nie Probleme damit gehabt und liest man auch fast nichts drüber.

Keine Probleme über 3 Jahre zwei verschiedene SQ5. Sehr zu empfehlen.

Ähnliche Themen

Das einzige Problem ist die Sicherheit, die Signale können abgefangen werden und der Wagen geklaut werden. Passiert nicht selten inzwischen.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 4. Februar 2017 um 19:36:31 Uhr:


Das einzige Problem ist die Sicherheit, die Signale können abgefangen werden und der Wagen geklaut werden. Passiert nicht selten inzwischen.

Ob mit oder ohne Ausstattungsoption Komfortschlüssel, wer ein Auto klauen möchte der macht dies.

Mal ne Frage zum Quattro Antrieb... laut teschnischen Daten hat der SQ5 TFSI einen permanenten Allradantrieb- also nicht den bei Bedarf zugeschalteten Ultra Quattro. Ist das so?

Ja

So viel zum Thema Partikelfilter im TFSI...

Habe gerade auch eine Antwort bekommen. Auch der 2.0 TFSI hat momentan keinen.

"Hallo, der aktuelle Audi Q5 2.0 TFSI hat keinen Partikelfilter für Benzinmotoren verbaut. Konkret wurde keine Pflicht für die Einführung von Partikelfiltern beschlossen. Stattdessen erfolgte eine Festlegung von Feinstaub-Obergrenzen, die sich laut EU-Kommission aber nur mit dieser Technologie einhalten lassen. Die Vorgaben sollen ab September 2017 für Modelle mit neuer Typprüfung gelten, ein Jahr später für alle Neuwagen in Europa. Den Anfang macht im Sommer 2017 der 2.0 TFSI im Audi A5. Ihr Audi Deutschland Team"

Habe jetzt nochmal gefragt ob man den Nachrüsten kann, denke aber das Sie mir dazu noch keine Angaben machen können. Mal sehen...

Zur Info:
Seit Freitag kann man die Option "Sitzkühlung" zusammen mit den Sitzen "Milano" nicht mehr konfigurieren.

Habe eine fertige Konfiguration gespeichert, die sich auch laden lässt, aber nicht mehr bestellen.

Aussage Audi:
Ist erst ab Q2/ 2017 für den SQ5 verfügbar, beim "normalen" Q5 kann es bestellt werden.

Übrigens aktuelle Aussage zum Tour-Paket:
Verfügbar ab zweitem Halbjahr 2017

Zitat:

@Jörsch schrieb am 4. Februar 2017 um 19:46:59 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 4. Februar 2017 um 19:36:31 Uhr:


Das einzige Problem ist die Sicherheit, die Signale können abgefangen werden und der Wagen geklaut werden. Passiert nicht selten inzwischen.

Ob mit oder ohne Ausstattungsoption Komfortschlüssel, wer ein Auto klauen möchte der macht dies.

Ganz so einfach würde ich das nicht weg reden , man kann das Signal von dem Schlüssel auf jedem Supermarkt Parkplatz abfangen und während du einkaufen gehst ohne sich an dem Wagen schaffen zu machen einsteigen und mit dem Auto davongefahren. Das ist eine neue Dimension.
Gibt schon viele Berichte darüber.

Zitat:

@bergi888 schrieb am 3. Februar 2017 um 09:19:30 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 2. Februar 2017 um 23:08:00 Uhr:


in der neuen AMS haben sie den 252 PS TFSI getestet - Durchschnittsverbrauch 10,7 L/100.
Braucht Drehzahl, der TDI passe besser o.ä. hiess es.

Kann jemand einen Link reinstellen?

An jedem Kiosk deines Vertrauems einzusehen. Online meist 2 wochen später.

Hatte nochmal nachgehakt aber Audi will sich nicht wirklich festlegen...

Danke 🙂

Ich kann mir vorstellen das es irgendwann Nachrüstmögllichkeiten geben könnte. Das ist ja immerhin eine Sache mit der man Geld verdienen kann. Beim Diesel geht das ja auch. Wie es dann technisch beim Benziner bei der Umsetzung aussehen wird kann ich jedoch absolut nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen