audi springt nicht mehr an

Audi A6 C5/4B

Hallo!
bin neues mitglied (ösi).habe das problem das mein geliebter audi nicht mehr anspringt,und das seit gut einer woche.ganz normal abgestellt und nächsten tag nicht mehr angesprungen.in der nacht ca. -20grad.kollege sagte wahrscheinlich dieselleitungen eingefroren.saugstrahlpumpe ausgebaut - funktioniert-alles gereinigt- diesel schaute wie öl aus - ausgesaugt - neuen rein funktioniert aber auch nicht.pumpe arbeitet und pumpt aber beim vorlauf kommt nichts raus.
kann mir jemand helfen? danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Also ein 2,5er aus 2000 ?

Wo am Vorlauf soll was rauskommen?

Da du ein Neuer bist: Herzlich willkommen!

Bitte immer zuviel Infos mit reinschreiben als zuwenig. 😉

Wie alle bekommst du jetzt die Infos das die Pumpe im Tank keinen Kraftstoff nach vorne fördert!

Die VEP saugt selber. Das aber auch nur wenn die ganze Anlage entlüftet ist. (Die Pumpe im Tank muss aber schon funktionieren. Sie sorgt dafür das auch bei teilgefülltem Tank keine Luft angesaugt wird)

Dieselfilter wechseln und vorne entlüften. Dann könntest du Erfolg haben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

leere dieselfilter weist darauf hin das diesel zurück in den tank fliest und hat mit VEP nichts zutun

wenn nuer luft in filter währe dan hast du undichte leitungen

habe ja einen neuen dieselfilter gekauft und eingebaut,und habe nicht auf den entlüftungsschrauben geachtet,der war nicht fest genug verschraubt,und der war verantwortlich das der mir die leitungen leergesaugt hat.jetzt springt er wieder normal an und die blasen in der leitung vom filter zur vep sind auch weg.das einzige was nicht normal ist ist die power,einmal geht er wie normal dann wieder geht er nur auf 2000u/min. komisch oder?

Hast du beim fahren leistungsferlust oder stottern

ich hab leistungsverlust, einmal geht er normal und dann wieder dreht er nur bis 2000u/min ,auch bei vollgas geben

Ähnliche Themen

Hast du möglichkeit fehlerspeischer auslesen zu lassen

hast bestimmt ein fehler im system und MSG geht in notlauf oder was auch öfter mal vorkommt ist das zwischen L-Filter und Motor lose schleusche sind wo turbolader nicht mehr mit kommt

überprüfe alle unterdruckleitungen und alle luftschleusche

muss zu meinen arbeitskollegen fahren der kann das auslesen - hoffe ich- danke nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen