Audi Sound System

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen
ich bekomme demnächst einen neuen FW - den 40 TDI Avant.
Aufgrund meines Leasing-Budgets habe ich nur die nötigsten Sachen konfguriert und das ASS genommen.
Augrund der zahlreichen - überwiegend negativen Berichte zum Audi Sound System - kommen jetzt so einige Zweifel auf, ob ich nicht mein geliebtes Panoramadach besser gegen ein Bose System getauscht hätte bei der Konfiguration.
Zum Vergleich - momentan fahre ich einen Skoda Superb 3 Kombi mit normalem Radio bzw. Skoda Sound, kein Canton etc. Der Klang ist überraschend gut und vor allem ist jederzeit Bass genug da. Ich höre Musik nur von der SD-Karte, meistens im WAV -Format. Bin also absolut zufrieden und hatte angenommen, dass das ASS daher vergleichbar und damit annehmbar wäre.
Da mir akzeptabler Klang sehr wichtig ist (fahre ca. 40 TKM im Jahr Autobahn) überlege ich jetzt, ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt für das ASS. Habe da eine Firma im Web gefunden, die sog. Plug-in Verstärker anbietet, lt. Herstellerangaben absolut rückbaufähig, also ohne Eingriffe in Kabelsysteme etc. Es wird ein Verstärker eingebaut mit enstpr. Kabelsätzen und die Apparatur soll den Klang ziemlich verbessern.
Hersteller wirbt mit "ideal für Leasingautos"

Link https://www.i-sotec.com/.../...erstaerker-fuer-audi-a6-c7-facelift?...

Meine Fragen nun -
a) hat jemand Erfahrungen mit solchen Plug-ins?
b) Kleines Bose - lohnt sich dafür das Panoramadach "herzugeben"?

Vielen Dank für Eure Hilfe😉
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@idol11 schrieb am 14. September 2019 um 22:43:51 Uhr:


Matschige Bässe und schrille Höhen hat das ASS. Eine Frechheit, was die hier verkaufen, wenn man es mit älteren Modellen vergleicht. Jeder Radiowecker im Hotel klingt angenehmer. Also Vorsicht bei der Bestellung. Ich wäre auch an Informationen der Klangverbesserung interessiert!

Also mehr Übertreibung geht nicht oder ?

184 weitere Antworten
184 Antworten

Weißt du noch wo genau das war? Mir ist nämlich kein Subwoofer aufgefallen, als ich das Auto letztens zerlegt habe. Allerdings habe ich auch nicht explizit danach geschaut und ich habe das kleine B&O. Keine Ahnung, ob da der Sub wo anders ist.

Bild #211536359

Der Sub scheint tatsächlich im Bereich der Batterie zu sein. Auf der Seite von Car Sound Performance steht es so beschrieben:

Die Herausforderung bei diesem Fahrzeug stellt die Zusatzbatterie im Kofferraum Unterboden dar. Hier ist der zu Verfügung stehende Platz deutlich eingeschränkt. Dementsprechend ist eine pfiffige Subwoofer Lösung gefordert. Mit dem flachen Subwoofer von Ground Zero ist man sehr gut bedient.

Das gute daran ist, diese Firma ist gerade mal 40 Kilometer von mir entfernt am Nürburgring. Ich werde mal bei nächster Gelegenheit dort hinfahren und mich bezüglich eines Umbaus informieren.

Vielen Dank @Chino2211 ! Ich bin seit Jahren auf der Suche nach einer Umbaulösung für meinen ansonsten tiptop A6 Avant 55 TFSIe. Mit der von dir verlinkten Firma am Nürburgring scheint es da ja eine sehr komptente Lösung zu geben.

Nur als Anmerkung: Die Bilder von der Car Sound Performance Subwoofer-Lösung zeigen aber keinen TFSIe mit seiner großen Hochvoltbatterie sondern einen A6 6-Zylinder mit seiner 48V Lithium-Batterie im „Kofferraum-Unterboden“.

Ähnliche Themen

Sind ja auch nur Beispielbilder. Im Text ist der Hybrid genannt. Ich werde es ja sehen.

Ich will keine Spaßbremse sein, aber mit dem Satz:

Die Herausforderung bei diesem Fahrzeug stellt die Zusatzbatterie im Kofferraum Unterboden dar.

Ist höchstwahrscheinlich die Mild-Hybrid-Batterie gemeint. Nicht die Hochvoltbatterie des Hybrids 🙈

Nachtrag:

Man kann den Kofferraumboden übrigens sehr leicht entfernen. Sind nur 8 Schrauben, danach Sitze umklappen und rausheben. Dann kannst selbst mal nach dem Subwoofer schauen. Keine 10 Min Arbeit.

Nachtrag Nachtrag:

Habe eben in meiner Mittagspause den Kofferraumboden raus genommen. Ich kann weder einen Subwoofer sehen noch kann ich einen Platz für eine Nachrüstung finden 😅

Hybrid ohne Kofferraumboden
Hybrid ohne Kofferraumboden
Hybrid ohne Kofferraumboden
+2

Jetzt will ich es wissen. Die Mail an die Audi Kundenhotline ist gerade raus. Bin mal gespannt was die antworten.

😅 Ruf bei sowas lieber an. Eine Antwort via Mail dauert bei Audi aktuell so 10-14 Tage. Tendenz zu 14 Tagen.

Hat der Hybrid überhaupt einen Subwoofer? Ich glaube nicht.

Bei meinen kleinen B&O würde ich ja sagen. Kann es aber nicht sicher sagen. Habe bisher keinen gefunden.

Nee glaube ich tatsächlich nicht, auch nicht mit dem kleinen B&O. Nur die Nicht-Hybriden haben einen Subwoofer unter dem Kofferraumboden. War beim Passat B8 GTE auch so: Der hatte auch mit Dynaudio keinen Sub im Gegensatz zum normalen Verbrenner mit Dynaudio.

In der Preisliste steht: "10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Subwoofer, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 180 Watt" und dahinter beim S6, 50TFSIe und 55TFSIe der Kreis für Serienausstattung.

Preisliste

Die Preisliste ist etwas seltsam. Bei den Hybridmodellen und beim S6 gibt es 2 Preise bei dem kleinen B&O System. Das große B&O gibt es nichtmal für den Hybrid. 😵‍💫

Eventuell hängt das mit einem fehlenden Subwoofer zusammen 😕

Soundsystem TFSI e

Wie kommst du auf zwei Preise? Beim S6 und den Hybriden ist der Aufpreis für B&O kleiner, da dort das ASS schon serienmäßig vorhanden ist.

Ah, daher kommt die Differenz. Der Zusammenhang war mir nicht klar.

Aber keine Ahnung, warum es bei den Hybridmodellen das große B&O nicht gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen