Audi Sound System

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen
ich bekomme demnächst einen neuen FW - den 40 TDI Avant.
Aufgrund meines Leasing-Budgets habe ich nur die nötigsten Sachen konfguriert und das ASS genommen.
Augrund der zahlreichen - überwiegend negativen Berichte zum Audi Sound System - kommen jetzt so einige Zweifel auf, ob ich nicht mein geliebtes Panoramadach besser gegen ein Bose System getauscht hätte bei der Konfiguration.
Zum Vergleich - momentan fahre ich einen Skoda Superb 3 Kombi mit normalem Radio bzw. Skoda Sound, kein Canton etc. Der Klang ist überraschend gut und vor allem ist jederzeit Bass genug da. Ich höre Musik nur von der SD-Karte, meistens im WAV -Format. Bin also absolut zufrieden und hatte angenommen, dass das ASS daher vergleichbar und damit annehmbar wäre.
Da mir akzeptabler Klang sehr wichtig ist (fahre ca. 40 TKM im Jahr Autobahn) überlege ich jetzt, ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt für das ASS. Habe da eine Firma im Web gefunden, die sog. Plug-in Verstärker anbietet, lt. Herstellerangaben absolut rückbaufähig, also ohne Eingriffe in Kabelsysteme etc. Es wird ein Verstärker eingebaut mit enstpr. Kabelsätzen und die Apparatur soll den Klang ziemlich verbessern.
Hersteller wirbt mit "ideal für Leasingautos"

Link https://www.i-sotec.com/.../...erstaerker-fuer-audi-a6-c7-facelift?...

Meine Fragen nun -
a) hat jemand Erfahrungen mit solchen Plug-ins?
b) Kleines Bose - lohnt sich dafür das Panoramadach "herzugeben"?

Vielen Dank für Eure Hilfe😉
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@idol11 schrieb am 14. September 2019 um 22:43:51 Uhr:


Matschige Bässe und schrille Höhen hat das ASS. Eine Frechheit, was die hier verkaufen, wenn man es mit älteren Modellen vergleicht. Jeder Radiowecker im Hotel klingt angenehmer. Also Vorsicht bei der Bestellung. Ich wäre auch an Informationen der Klangverbesserung interessiert!

Also mehr Übertreibung geht nicht oder ?

184 weitere Antworten
184 Antworten

Versuch doch mal in Spotify unter Einstellungen / Audioqualität die Option "Automatische Anpassung der Qualität" auszuschalten. Wenn es dann statt der Klangreduzierung zu Aussetzern kommt, hast Du die Ursache!

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 15. Dezember 2023 um 13:19:08 Uhr:


Das sind definitiv Spotyfy Probleme. Hab ich auch teilweise bei einer Bluetoothverbindung in der Messehalle. Ob das jetzt an Spotyfy oder am Netz liegt? Denke mal eher am Netz. Sind ja schliesslich in DE.

Bei mir zumindest nicht, da ich kein Spotify nutze. Bin Apple User, daher auch Apple Music.
Tritt halt immer noch auf. Sobald ich es höre stope ich kurz die Musik und starte dann wieder, die Musik kommt dann wieder über alle Boxen

Für all diejenigen die ein älteres C8 Modell haben inkl. ASS wollte ich mal meine Einstellungen posten, da sie mich im letzten Moment vor dem Aufrüsten durch einen Car Hifi Betrieb bewahrt haben. Ausrichtung auf „Vorne“ stellen, Balance auf mittig und 2 Schritte Richtung Front. Hochton auf -4 und Tiefen auf +1 (Radio und andere Quellen) oder 0 (Spotify) je nach Belieben. So hört es sich für mich absolut akzeptabel an. Kurz dazu, ich produziere in meiner Freizeit elektronische Musik, stelle keine allzu hohen Ansprüche im Auto aber es soll Spaß machen und sich möglichst auch im Mittenbeteich nicht zu dünn anhören.
Dämmen werde ich meinen neuen gebrauchten selbst erst im Sommer. Bei Bedarf kann ich dazu dann gerne eine Foto-Reportage machen.

Guten Abend,

gibt es eigentlich einen einfach Plug & Play Subwoofer als Ersatz für den Original Sub?

Danke euch?

Ähnliche Themen

Hallo, habe Gestern meinen A6 Avant 55 TFSIe beim Händler abgeholt. War ein Werksdienstwagen der nur 4 Monate zugelassen war und hat 4500 Kilometer auf der Uhr. Kann mir jemand sagen wo beim Plug In Hybrid der Subwoofer vom ASS ist. Er hat ja wohl keine Reserveradmulde, da dort die große Batterie verbaut ist. Der Kofferraumboden lässt sich auch nicht anheben.

Hat keiner der TFSI "e" Fahrer mit ASS eine Info?

Ich habe das Bang und Olufsen. Würde mal hinter der linken Verkleidung im Kofferraum schauen. Wäre meine erste Anlaufstelle. Danach hinter der rechten.

Der Sub ist weder hinter der linken, noch hinter der rechten Verkleidung. Im Netz habe ich bisher auch keine Antwort gefunden. Nur Infos bezüglich des Sub in der Reserveradmulde.

😁 dann einfach mal den Subwoofer voll aufdrehen und akustisch auf die Suche gehen.

Der liegt doch neben dem Pannenset unter dem Kofferaumboden?

Der TFSI"e" hat da die Batterie. Der Kofferraumboden ist fest verschraubt.

Zitat:

@nostal schrieb am 9. Mai 2025 um 16:07:23 Uhr:


😁 dann einfach mal den Subwoofer voll aufdrehen und akustisch auf die Suche gehen.

Auch so konnte man den Sub nicht lokalisieren. Ist auch klar. Den separaten Sub meiner Sony Soundbar kann man auch durch hören nicht lokalisieren 😉 Ich werde bei Gelegenheit mal bei meinem 🙂 nachfragen.

Könnte er unter dem Fahrer oder Beifahrersitz sein?

Nein, war gerade nachschauen. Unter dem Fahrersitz ist nur ein Steuergerät und unter dem Beifahrersitz ist auch nichts.

Sub ist unter der Abdeckung des Kofferraums direkt neben der Hochvoltbatterie. So hatte ich das mal gesehen in einem Beitrag

Deine Antwort
Ähnliche Themen