Audi Sound System (Subwoofer schlecht, WARNUNG)
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit einigen Wochen meinen neuen A5 B9 Sportback , bin vom vorherigen A5 umgestiegen.
In diesem Zusammenhang möchte ich eine dringende Warnung an Euch geben, die sich mit dem Gedanken tragen, dass Audi Sound System zu bestellen.
Das Soundsystem hat im alten A5 für den Preis eigentlich eine ganz brauchbare Figur gemacht.
Der Subwoofer ließ sich im MMI+ getrennt regeln und wusste durch einen recht druckvollen Auftritt zu gefallen.
Um so größer war die Ernüchterung im aktuellen A5.
Von Bässen aus dem Subwoofer keine Spur mehr.
Getrennte Regler für den Subwoofer gibt es nicht mehr.
Der Klang ist einfach nur eine glatte 6 verglichen mit dem alten A5.
Ich habe dann den Audi Kundenservice angeschrieben.
Antwort hat 3 Wochen gedauert, die mich jedoch in keiner Weise weiter gebracht hat.
Also habe ich erneut um Klärung gebeten.
Ich bekam dann einen Anruf von Audi, der Mitarbeiter war kompetent.
Er bestätigte, das sich sowohl Lieferant als auch die Einstellungen des Soundsystems geändert haben.
Es wird nicht mehr möglich sein, dass das Soundsystem den Subwoofer im MMI getrennt regeln lässt.
Beim B&O Soundsystem denkt man derzeit darüber nach, diese Regelung evtl. wieder nachzurüsten.
Nachdem ich meinem Unmut Luft gemacht habe, kam dann auch die Info, dass wohl der Abstand vom Audi Sound System zum Bose System künstlich hoch gehalten werden soll.
Eine Nachrüstung oder Upgrade für das Audi Sound System ist nicht möglich, ein Upgrade auf B&O auch nicht.
Ich habe dem netten Herrn dann deutlich gesagt, was ich von ihrer Rotstiftmentalität halte und ich mich bei erneuter Entsorgung von Audis's Elektroschrott mit Namen Audi Sound System wohl oder übel von Audi trennen werde.
Da haben sie ein paar EUR gepart, verkaufen aber zukünftig Fahrzeuge für runde 61.000 EUR weniger.
Ich wollte die Warnung an alle loswerden, die evtl. ebenfalls den Umstieg vom alten A5 auf den neuen B9 planen und glauben, das das alte Soundsytem für den Preis eine gute Wahl war.
Da stimme ich wie gesagt zu, nur leider ist das Geschichte.
Spart Euch das Geld, hört mal vorher das Audi Sound System im B9 Probe.
Wie gesagt eine totale Katastrophe.
Hat jemand eine gute Adresse, die mir wieder zu einem wahrnehmbaren Bass verhilft?
Ich kann für die Jahre der Leasingzeit unmöglich mit dem Elektroschrott vom Audi Sound System leben.
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Dann verkauf die Mistkarre doch und schau Dich bei der Konkurrenz um.
Ähnliche Themen
160 Antworten
Solange du nicht A5 SB B8 gegen A5 SB B9 Probe hörst, ist das alles ok.
3x Tiefkühlpizza vom Discounter vergleichen ist ja auch ok, solange du keine frische Pizza vom Italiener dazu packst.
War bei mir leider der Fall. Umgestiegen vom B8 in den B9. Dünner Sound. Dachte noch: wenn du zu Hause bist regelt du den Subwoofer wieder entsprechend hoch.
UPS, den Regler im Menü gibt es nicht mehr?
Mal nach dem Subwoofer geschaut und erkannt warum.
Das im B9 verbaute Spielzeug würde wohl umgehend in Konfetti verwandelt.
Nach langem hin und her mit dem Audi Kundenservice gab man dann auch zu das der Verstärker ebenfalls abgespeckt wurde.
Na ja, irgendwo mpssen die 22 Milliarden ja herkommen, die der Diesel Skandal in den USA bereits gekostet hat.
Der verchromten China Auspuffblenden, die lauten Antriebe der Fensterheber..... Ich bin sicher das Geld haben sie schnell bei uns zusammen geholt.
Dann verkauf die Mistkarre doch und schau Dich bei der Konkurrenz um.
Dummerweise Firmenwagen.
Aber auch der letzte von Audi.
Stehe nicht so drauf, veräppelt zu werden.
Daher ist das private Fun Fahrzeug auch kein Audi mehr geworden.
Der hat Bose serienmässig.
Allerdings höre ich da lieber V8.
Wenn ich dann aber wirklich von Bose in den Audi umsteige, schüttelt es mich jedes Mal x-P
Dann würde ich vielleicht noch ein anderes Profilbild wählen :P
Hast Du mal andere ASS im A9 SB B9 gehört?
Manche haben ja sogar die Subwoofereinstellung separat.
PS:
Ich habe zuhause ein recht teures Heimkinosystem bestehend aus Pioneer SC LX und Canton Reference Kompenenten im Preisbereich deutlich über 10K.
Also ich kann schlechten Sound von Gutem unterscheiden.
Und im Auto ist das nunmal was anderes.
Ich gebe Dir recht dass es schade ist dass teilweise unnötig eingespart wird und der Klang zuvor deutlich besser war.
Allerdings komme ich ja selbst vom ASS vom B8 A4 Avant und war nicht negativ überrascht worden.
Daher glaube ich schon dass es qualitative Unterschiede in den Autos gibt, auch wenn Audi das Montagsmodell abstreitet
Und grundsätzlich halte ich sehr wenig davon meine schlechten Erfahrungen immer und immer wieder breit zu treten...
B9 mit ASS haben nie eine separate Subwoofer-Regelung. Das haben nur welche mit Bose ab ungefähr Mj. 2017.
mfg, Schahn
B&O = Bang und Olufsen, nicht Bose.
Für mich als eher aus dem Bereich Hifi und Heimkino kommend ist zB Bose eher ein Schimpfwort.
Allerdings weiß ich auch dass sie im Bereich Car Hifi ab und an auch was Vernünftiges machen.
Mit der getrennten Regelung war mir so als hätte ich das auch mal im Zusammenhang des ASS im B9 irgendwo gelesen dass das für kurze Zeit aktiv war.
Eines noch:
Im modernen Lautsprecherbau ist nicht mehr nur die Größe entscheidend.
Ich habe eine Harman Kardon Bluetooth Box.
Da sind die Bassmembrane winzig, dennoch erstaunlich dass sie recht starken und präzisen Bass reproduzieren kann.
Oder auch meine Canton Reference 9.2 Rear-LS aus dem Heimkino.
Hier ist das Membran in etwa so groß wie beim Audi ASS Sub.
Die Canton scheppern Dir die Bude weg wenn es sein muss.
Allerdings kosten hier das Pärchen kleine Lautsprecher um die 3k€.
Und das ASS kostet 290,-€
Also ich war zu Beginn auch zu tiefst betrübt über den Klang des ASS. Nachdem ich mich jetzt über 1 Woche warm gehört habe, breche ich zwar immer noch nicht in Jubelgeschrei aus, kann mich zum normalen Musikhören allerdings daran gewöhnen. Finde es gemessen am Preis sogar durchaus OK. Nur die Rücksitzbank wird zur Strafbank. Dort klingt's wirklich grauslig - dort sitze ich allerdings sehr selten.
Wollte das System ursprünglich durch Umbau klanglich aufwerten. Werde ich nicht mehr tun.
Also ich hab meinen A5 Cabrio heute geholt. Ich bin begeistert vom ASS ! Da ich den Vergleich zum B8 ASS im Cabrio habe, kann ich mit Sicherheit behaupten, dass sich das ASS im B9 verbessert hat. Und das, obwohl ich einen A8 in VIP Shuttle Ausstattung mit B&O am Wochenende als „Bonbon wegen der langen Lieferzeit“ hatte. Das ist sicherlich kein Vergleich, aber so sehr angetan war ich vom B & O im A8 L nicht.
Interessant.
Audi setzte den Rotstift an und die Kunden bedanken sich noch, über den Tisch gezogen worden zu sein.
Ich verstehe das Phänomen zwar nicht, aber interressant ist es trotzdem.
Der Konzern bescheisst bei der Diesel Software.
Die Diesel Fahrer verlieren viel Geld.
Was machen sie als nächstes?
Sich die Sache schön reden und das nächste Auto von denen bestellen, der sie eben noch besch...... hat.
Bestes Konzernergebnis letztes Jahr.
Läuft.
Aber wenn das ASS mit dem Rotstift eure Erwartungen erfüllt, ist da ja noch viel Potential für Audi, weiter abzuspecken und trotzdem dem gleichen Aufpreis zu verlangen.
Nehmt es nicht persönlich, aber einigen hier könnte man einen Skoda oder Seat mit Audi Ringen drauf verkaufen und sie würden sich noch dafür bedanken, dass sie getäuscht wurden. Hauptsache sich das ganze schönreden und schnell den nächsten Bestellschein ausfüllen.
Wird Dir das trollen hier auf Dauer nicht langweilig?
@feris: bin ganz Deiner Meinung was den Rotstift anbetrifft...es kommt aber immer auf den jeweiligen, persönlichen Anspruch an...
Ich denke, dass nicht nur der Rotstift, sondern vor allem das Gewicht eine große Rolle spielt. Die Autos werden mit immer mehr Sicherheitstechnik, Assitenten, Abgasreinigung und anderen Features vollgeknallt, sollen aber immer weniger verbrauchen und dynamischer sein. Also muss das Gewicht runter. Und da wird jedes Gramm in Frage gestellt. Ich persönlich bin mit dem ASS im S5 Cabrio auch zufrieden, die separate Subwooferregelung (kein Zusatzgewicht) hätte ich mir trotzdem weiterhin gewünscht.
Sie sieht der subwoofer bei meine a5 b9 aus. Für das umpolen reicht einfach die Kabel tauschen oder?
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 26. April 2018 um 14:34:29 Uhr:
Sie sieht der subwoofer bei meine a5 b9 aus. Für das umpolen reicht einfach die Kabel tauschen oder?
Das Umpolen bringt nur beim SW des B&O Soundsystems was.
Da ist der Sub in der Reserveradmulde verbaut.
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 26. April 2018 um 15:11:10 Uhr:
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 26. April 2018 um 14:34:29 Uhr:
Sie sieht der subwoofer bei meine a5 b9 aus. Für das umpolen reicht einfach die Kabel tauschen oder?
Das Umpolen bringt nur beim SW des B&O Soundsystems was.
Da ist der Sub in der Reserveradmulde verbaut.
Der sub ist auch bei mir in der reserveradmulde verbaut hab es eben ausgebaut