Audi Sound System (Subwoofer schlecht, WARNUNG)

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit einigen Wochen meinen neuen A5 B9 Sportback , bin vom vorherigen A5 umgestiegen.

In diesem Zusammenhang möchte ich eine dringende Warnung an Euch geben, die sich mit dem Gedanken tragen, dass Audi Sound System zu bestellen.

Das Soundsystem hat im alten A5 für den Preis eigentlich eine ganz brauchbare Figur gemacht.
Der Subwoofer ließ sich im MMI+ getrennt regeln und wusste durch einen recht druckvollen Auftritt zu gefallen.
Um so größer war die Ernüchterung im aktuellen A5.
Von Bässen aus dem Subwoofer keine Spur mehr.
Getrennte Regler für den Subwoofer gibt es nicht mehr.
Der Klang ist einfach nur eine glatte 6 verglichen mit dem alten A5.

Ich habe dann den Audi Kundenservice angeschrieben.
Antwort hat 3 Wochen gedauert, die mich jedoch in keiner Weise weiter gebracht hat.
Also habe ich erneut um Klärung gebeten.

Ich bekam dann einen Anruf von Audi, der Mitarbeiter war kompetent.
Er bestätigte, das sich sowohl Lieferant als auch die Einstellungen des Soundsystems geändert haben.
Es wird nicht mehr möglich sein, dass das Soundsystem den Subwoofer im MMI getrennt regeln lässt.
Beim B&O Soundsystem denkt man derzeit darüber nach, diese Regelung evtl. wieder nachzurüsten.
Nachdem ich meinem Unmut Luft gemacht habe, kam dann auch die Info, dass wohl der Abstand vom Audi Sound System zum Bose System künstlich hoch gehalten werden soll.
Eine Nachrüstung oder Upgrade für das Audi Sound System ist nicht möglich, ein Upgrade auf B&O auch nicht.

Ich habe dem netten Herrn dann deutlich gesagt, was ich von ihrer Rotstiftmentalität halte und ich mich bei erneuter Entsorgung von Audis's Elektroschrott mit Namen Audi Sound System wohl oder übel von Audi trennen werde.
Da haben sie ein paar EUR gepart, verkaufen aber zukünftig Fahrzeuge für runde 61.000 EUR weniger.

Ich wollte die Warnung an alle loswerden, die evtl. ebenfalls den Umstieg vom alten A5 auf den neuen B9 planen und glauben, das das alte Soundsytem für den Preis eine gute Wahl war.
Da stimme ich wie gesagt zu, nur leider ist das Geschichte.
Spart Euch das Geld, hört mal vorher das Audi Sound System im B9 Probe.
Wie gesagt eine totale Katastrophe.

Hat jemand eine gute Adresse, die mir wieder zu einem wahrnehmbaren Bass verhilft?
Ich kann für die Jahre der Leasingzeit unmöglich mit dem Elektroschrott vom Audi Sound System leben.
Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Dann verkauf die Mistkarre doch und schau Dich bei der Konkurrenz um.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Gestern abgeholt:
A5 SB mit ASS.
Bin mit dem Klang äußerst zufrieden, hatte echt Angst nachdem ich eben den B8 Avant FL zuvor hatte.
Ist aber nicht wirklich schlechter.
Vielleicht Glücksache, ich weiß es nicht.

bin auch sehr zufrieden.
bass vorhanden. klang passt auch . hatte wohl auch glück!

Dann setzt euch nie in einen A5 SB B8.
Dann fehlt euch auch nichts an der aktuell verbauten billigen Lösung.

seit dem letzten helene fischer konzert... hört sich alles super an.
hatte auch blut in den ohren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@feris schrieb am 6. April 2018 um 12:34:34 Uhr:


Dann setzt euch nie in einen A5 SB B8.
Dann fehlt euch auch nichts an der aktuell verbauten billigen Lösung.

Ich find nicht, dass es so extrem ist. In der Erinnerung sind viele Dinge auch besser 😉

Das ASS war im B8 sicher sehr gut, aber im B9 ist es nicht viel schlechter. Im Sportback hat man die Probleme sowieso nicht so ausgereift, meiner Meinung nach ist das ASS nur im Coupe nicht so prall, im Sportback ist es OK.

Allerdings bin ich auch kein Audiophiler, der ein 10.000 Euro Teufel System im Wohnzimmer stehen hat, sondern ein Ketzer der sein 500 Euro Logitech Set für ausreichend hält 😁

Kein Audiophiler würde sich auch nur ein Kabel von Teufel kaufen... aber das ist ein anderes Thema...

Kann man mittlerweile den subwoofer bei Audi Sound System wieder über das mmi regeln?

Gibt es da ein Update zu?

Nein und nein...

mfg, Schahn

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 25. Februar 2018 um 17:25:37 Uhr:


Bin eigentlich auch echt zufrieden, aaaaaaber bei mir fängt die „Hutablage“ im Coupé an zu vibrieren, bei höherer Lautstärke mit ordentlich Bass.

Und das nervt schon total, wenn eigentlich der Sub gut klar kommt, aber ein Scheppern von hinten als Nebengeräusch dazukommt (und ja, es ist nur die Ablage, denn wenn ich mich zum Testen hinten reinsetzte, und die Hand drauf halte, hört das Vibrieren und Scheppern sofort auf).

Habe schon überlegt wie man das unsichtbar irgendwie von unten stabilisieren könnte, sodass es nicht mehr vibrieren kann...

Hat da hier zufällig jemand eine Lösung?

https://www.motor-talk.de/.../...cke-und-erfahrungen-t5987802.html?...

Endlich kann ich hier auch mitreden;-)

Habe das ASS in meinem A5 SB und bin absolut zufrieden. Habe aber auch keine besonderen Ansprüche und würde mich als musikalischen Ottonormalverbraucher bezeichnen.

Habe volles Verständnis, wenn andere höhere Ansprüche haben.

Allzeit gute Fahrt
Dyno.

Dann setz dich bitte niemals in einen B8 mit ASS. Dann ist es nicht nur mit der Zufriedenheit vorbei, sondern du du kommst dir, nett ausgedrückt, über den Tisch gezogen vor.

@feris: diesen Vergleich hab ich leider (oder besser Gott sei Dank) nicht.

Fazit ist wohl am ehesten an alle: nix bestellen, ohne vorher Probe-gehört zu haben.

Zitat:

Fazit ist wohl am ehesten an alle: nix bestellen, ohne vorher Probe-gehört zu haben.

dann muss man aber schon Glück haben, dass alle Varinaten beim Händler stehen.

Wenn ich zum Beispiel das A5 Cabrio wollte, müsste beim Händer stehen:

A5 Cabrio mit Standardanlage
A5 Cabrio mit ASS
A5 Cabrio mit B&O

Die Hoffnung stirbt zuletzt - oder eben man bestellt blind (taub) ......

Jetzt machstes aber kompliziert??. Hast aber leider recht.
3 Modellvarianten x 3 Soundsysteme = 9.

Stimmt auch nicht so ganz.
Man muss einfach etwas Glück haben.
Ich würde behaupten dass es qualitative Unterschiede gibt.

ICH hatte einen A4 B8 Avant FL mit ASS und habe jetzt einen A5 B9 SB mit ASS.
Recht ähnlich zu früher...lediglich der Tiefbass ist etwas weniger, aber es vibriert nix, Ton ist klar und sauber.
Da ich auch weder die entsprechende Musik, noch der Typ bin der noch mit offenem Fenster und voller Lautstärke und Bass durchs Dorf fährt 😉 bin ich recht zufrieden für das Geld was man dafür bezahlt...und eben auch im Vergleich zum B8.

Vielleicht sollte man mal gegeneinander Probe hören 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen