Audi Sound System (Subwoofer schlecht, WARNUNG)
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit einigen Wochen meinen neuen A5 B9 Sportback , bin vom vorherigen A5 umgestiegen.
In diesem Zusammenhang möchte ich eine dringende Warnung an Euch geben, die sich mit dem Gedanken tragen, dass Audi Sound System zu bestellen.
Das Soundsystem hat im alten A5 für den Preis eigentlich eine ganz brauchbare Figur gemacht.
Der Subwoofer ließ sich im MMI+ getrennt regeln und wusste durch einen recht druckvollen Auftritt zu gefallen.
Um so größer war die Ernüchterung im aktuellen A5.
Von Bässen aus dem Subwoofer keine Spur mehr.
Getrennte Regler für den Subwoofer gibt es nicht mehr.
Der Klang ist einfach nur eine glatte 6 verglichen mit dem alten A5.
Ich habe dann den Audi Kundenservice angeschrieben.
Antwort hat 3 Wochen gedauert, die mich jedoch in keiner Weise weiter gebracht hat.
Also habe ich erneut um Klärung gebeten.
Ich bekam dann einen Anruf von Audi, der Mitarbeiter war kompetent.
Er bestätigte, das sich sowohl Lieferant als auch die Einstellungen des Soundsystems geändert haben.
Es wird nicht mehr möglich sein, dass das Soundsystem den Subwoofer im MMI getrennt regeln lässt.
Beim B&O Soundsystem denkt man derzeit darüber nach, diese Regelung evtl. wieder nachzurüsten.
Nachdem ich meinem Unmut Luft gemacht habe, kam dann auch die Info, dass wohl der Abstand vom Audi Sound System zum Bose System künstlich hoch gehalten werden soll.
Eine Nachrüstung oder Upgrade für das Audi Sound System ist nicht möglich, ein Upgrade auf B&O auch nicht.
Ich habe dem netten Herrn dann deutlich gesagt, was ich von ihrer Rotstiftmentalität halte und ich mich bei erneuter Entsorgung von Audis's Elektroschrott mit Namen Audi Sound System wohl oder übel von Audi trennen werde.
Da haben sie ein paar EUR gepart, verkaufen aber zukünftig Fahrzeuge für runde 61.000 EUR weniger.
Ich wollte die Warnung an alle loswerden, die evtl. ebenfalls den Umstieg vom alten A5 auf den neuen B9 planen und glauben, das das alte Soundsytem für den Preis eine gute Wahl war.
Da stimme ich wie gesagt zu, nur leider ist das Geschichte.
Spart Euch das Geld, hört mal vorher das Audi Sound System im B9 Probe.
Wie gesagt eine totale Katastrophe.
Hat jemand eine gute Adresse, die mir wieder zu einem wahrnehmbaren Bass verhilft?
Ich kann für die Jahre der Leasingzeit unmöglich mit dem Elektroschrott vom Audi Sound System leben.
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Dann verkauf die Mistkarre doch und schau Dich bei der Konkurrenz um.
160 Antworten
Du hast aber das ASS oder?
Umpolen wäre da aber wirklich einfach nur umstecken.
Kannst ja mal testen wenn du jetzt eh dran bist.
Kaputt machen kannst du nix, aber glaube nicht, dass es was bringt...
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 26. April 2018 um 15:15:14 Uhr:
Du hast aber das ASS oder?Umpolen wäre da aber wirklich einfach nur umstecken.
Kannst ja mal testen wenn du jetzt eh dran bist.
Kaputt machen kannst du nix, aber glaube nicht, dass es was bringt...
Hab jetzt die Kabel umgetauscht und ich muss zu meiner Überraschung sagen es devintiv was gebracht. Vorher war kaum was am Bass zu merken bzw zu hören
Nach dem umpolen deutliche Besserung
Bin zufrieden !!
Ich denke jeder muss es für sich testen, hat keine 10 min gedauert !
Ich bin mit dem ASS ja nicht unzufrieden und bin der Meinung dass das ASS gemessen am Kaufpreis ein sehr gutes PrisLeistungsverhältnis bietet sofern man das Standard sowie B&O System Mal gegengehört hat.
Hat eigentlich schonmal jemand an den Einbau eines aktiven DSP, also inkl. Verstärker nachgedacht?
Der Nachteil am B9 ist halt dass der Verstärker nichtmehr extern im Kofferraum verbaut wird und man quasi an die MMI Main Unit Ran müsste.
Sonst wäre das ja Recht was gewesen.
Es gibt ja Plug'n'play Lösungen die dazwischen geschalten werden und aus den "billigen" Werkslösungen ein Vielfaches herausholen können.
Vielleicht ist das ASS ja auch DSP seitig beschnitten um das teurere B&O System zu rechtfertigen.
Nachzulesen gibt es die DSP Lösungen in div Foren, auch hier.
ZB von Eton, Audison, JBL usw
Bin übrgigens ebenfalls nicht so unzufrieden mit dem ASS, allerdings hab ich derzeit nur DAB-Radio gehört...
Allerdings finde ich den Sound im Cabrio ein gutes Stück besser als SB, ich hab da ja den direkten Vergleich. Gilt natürlich bei geschlossenem Verdeck. Höre hauptsächlich Rockmusic auf Rockantenne.
Bin jetzt aber auch nicht so der Ober-Hifi-Knecht. Wenn man das sogar im Vergleich um GLS-Burmester-System sieht, was mein Geschäftswagen ist, das ist zwar besser, aber da wird einem dann doch bewusst, dass das ASS schon auch "preiswert" im besten Sinne ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 26. Apr. 2018 um 19:50:26 Uhr:
Hat eigentlich schonmal jemand an den Einbau eines aktiven DSP, also inkl. Verstärker nachgedacht?
Ja und verworfen. Bei der Konfi mit DSP und Verstärker integriert und Einbau beim Handschuhfach ist mir der Aufwand bei einem Leasingfahrzeug zu groß. Falls Du eine clevere Lösung findest gerne posten.
Also im B9 ist das MMI im Handschuhfach verbaut.
Audiotec Fischer bietet mit dem MATCH by Helix zB mit dem PP86DSP einen recht potenten Verstärker mit DSP an.
inkl. Kabelbaum für das ASS.
Heisst Schrauben lösen Kabelbaum vom Match dazwischen , wieder reinschieben und den DSP/AMP ins Handschuhfach.
Fragt sich nur ob sich knapp 600,-€ dafür lohnen 🙂
Mit Sub und Kabeln liegt man da locker über EUR 1.000,--. Und dann hat man immer noch die originalen LS. Soundsetup ist mit dem neuen DSP auch noch nicht verfügbar. Muss noch etwas suchen. Bisher sicher der beste Ansatz...
Was für ein „potenter Verstärker“ soll denn das sein, wenn er in dieses Handschuhfach noch passt? 😉
mfg, Schahn
Ich habe mein Coupé mit dem ASS am Freitag bekommen und muss sagen, ich finde es absolut ausreichend. Gerade bei meiner eigenen Musik bis USB Stick ist schon ordentlich Bass und guter Sound vorhanden. Ich habe den Bass sogar von 80 % wieder auf die halbe Leistung zurück gestellt, da es doch schon recht ordentlich gerumst hat. Beim Radio ist der Bass in der Tat nicht so stark, aber dort kann ich ihn ja hochdrehen.
Nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen habe, war mir gestern bei der Abholung meines A5 SB angst und bange wegen dem ASS. Allerdings völlig unbegründet, für den Preis bietet das System wirklich eine akzeptable Leistung;
- der Bass/Subwoofer liefert eine sehr ordentliche Leistung, ich kann die Kritik echt nicht nachvollziehen
- auch die Lautsprecher selbst bieten einen sehr klaren, sauberen Klang auch in höheren Lautstärken
Erwähnen möchte ich, dass ich keine klassische Musik oder sonstiges höre; bei mir läuft meistens Pop, Hip-Hop und R&B über Spotify in der Soungqualität Extrem (320 kbit/s).
Ich für meinen Teil bin froh, nicht das B&O genommen zu haben, denn der unterschied zwischen den beiden ist mir für den Aufpreis zu gering.
Wie gesagt: seid froh das ihr keine Vergleichsmöglichkeit habt.
Hat Audi doch alles richtig genacht:
Verstärker kleiner, Subwoofer kleiner, Subwoofer nicht mehr getrennt regelbar.
Audi hat richtig Geld gespart, der Klang ist mies im Vergleich zum ASS des B8, die Lösung billig und die Kunden sind trotzdem glücklich mit der Low Cost Lösung.
Wenn ich mein bestelltes Fahrzeug erhalte werde ich mal mein Eindruck Posten. Hatte ein a4 b9 für 11 Monate - mit Ass. Mein a5 kommt mit b&o
Bin gespannt.
@ Feris
Audi hat es richtig gemacht aber nicht wegen deiner Aufzählung von kleinem Verstärker etc und wir sind damit trotzdem zufrieden sondern weil Leute wie du das ganze schlecht finden und es trotzdem nehmen 😉
Ich habe den Fehler gemacht, vorauszusetzen das Audi von Generation zu Generation besser wird.
Aber aus Fehlern lernt man ja.
Drum ist mein Spass Auto auch kein Audi mehr geworden.
Und der nächste Firmenwagen wird ganz sicher auch keiner mehr.
Trotzdem darf ich mich über den Elektroschott von Audi und natürlich mich selbst und das Vertrauen das ich in Audi gesetzt habe ärgern.
Ja, die Entfeinerung hält allerorten Einzug, ich sag nur Fensterschachtleisten, Spiegelkappen, Lederarmlehnen, Türzierleisten hinten usw... Und genauso wurde das ASS abgerüstet.
mfg, Schahn