1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi Smartphone Interface: keine Verbindung zu Android Handy

Audi Smartphone Interface: keine Verbindung zu Android Handy

Audi

Bei meiner am 07.07.2017 in Ingolstadt abgeholten A3 Limousine mit MMI Navi und Audi Smartphone Interface erkennt das Smartphone Interface (über USB) kein Android-Smartphone (weder Samsung S5 , S8) mit der Android Auto App, wohl aber ein Apple Smartphone. Dieses Problem ist schon bei der Übergabeprozedur im Forum Ingolstadt erkannt worden. Die Audi-Mitarbeiter vor Ort beschwichtigten mich mit der Aussage, dies sei ein bekannter Fehler von Android Auto und würde wohl in einer neueren Version behoben werden. Leider trifft diese Ausssage nicht zu. Nach entsprechender Suche im Forum entdeckte ich "Leidensgenossen" im A5 B9 -Forum (audi-smartphone-interface-keine-verbindung-zu-android-handy-t6066305) .
Anscheinend ist die
Softwareversion: 0200;
Medientreiber: CLU8_MCM_AU_ER_G21_02...
Telefontreiber: 10.614.342
von dem Fehler betroffen. Ich habe der Servicehotline den Fehler geschildert, habe aber noch keine Antwort erhalten. Nach den Angaben im o.a. Forum soll ja ein Update bei Audi in Arbeit sein.
Falls es noch weitere Betroffene gibt, sollte dieser Beitrag helfen, unnötige Resets von MMI und Handy durchzuführen, die bei mir keine Abhilfe brachten.
Wenn es noch weitere Betroffene gibt, die inzwischen ein Softwareupdate erhalten haben, wäre es schön, dies hier kund zu tun.

Beste Antwort im Thema

Bei meiner am 07.07.2017 in Ingolstadt abgeholten A3 Limousine mit MMI Navi und Audi Smartphone Interface erkennt das Smartphone Interface (über USB) kein Android-Smartphone (weder Samsung S5 , S8) mit der Android Auto App, wohl aber ein Apple Smartphone. Dieses Problem ist schon bei der Übergabeprozedur im Forum Ingolstadt erkannt worden. Die Audi-Mitarbeiter vor Ort beschwichtigten mich mit der Aussage, dies sei ein bekannter Fehler von Android Auto und würde wohl in einer neueren Version behoben werden. Leider trifft diese Ausssage nicht zu. Nach entsprechender Suche im Forum entdeckte ich "Leidensgenossen" im A5 B9 -Forum (audi-smartphone-interface-keine-verbindung-zu-android-handy-t6066305) .
Anscheinend ist die
Softwareversion: 0200;
Medientreiber: CLU8_MCM_AU_ER_G21_02...
Telefontreiber: 10.614.342
von dem Fehler betroffen. Ich habe der Servicehotline den Fehler geschildert, habe aber noch keine Antwort erhalten. Nach den Angaben im o.a. Forum soll ja ein Update bei Audi in Arbeit sein.
Falls es noch weitere Betroffene gibt, sollte dieser Beitrag helfen, unnötige Resets von MMI und Handy durchzuführen, die bei mir keine Abhilfe brachten.
Wenn es noch weitere Betroffene gibt, die inzwischen ein Softwareupdate erhalten haben, wäre es schön, dies hier kund zu tun.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

So, nun habe ich heute endlich das MMI-Update erhalten. Es wurde im Rahmen der Aktion "91Q5 KR.01" durchgeführt. Die ersten Versuche verliefen positiv, d.h. die erfolgreiche Kopplung über das Smartphone-Interface zum Galaxy S5 Neo erfolgte erstmalig problemlos und Google maps konnte per Sprachsteuerung aufgerufen werden. Ein Test, ob auch Whatsapp aufgerufen werden kann, steht noch aus.Ich werde später über evt. auftretende Probleme berichten.

Vielen Dank für den augenblicklichen Sachstand.
Bitte hilf mir noch auf die Sprünge, was genau ist die Aktion "91Q5 KR.01"?

Hallo Fenris,
diese Aktion stand auf dem Kundenauftrag beim Audi-Partner. D.h. es muß eine Art Rückrufaktion sein, bei der durch ein MMI-Update das Softwareproblem des Smartphone-Interface behoben wird (Softwareversion jetzt 0211).

@fraudi, ist eine Verbesserung spürbar?

Kennt wer ein kurzes USB-Kabel mit USB-C-Stecker, welches man in der Mittelkonsole zum Laden und Andriod Auto benutzen kann. Die normalen sind ca. 1 Meter lang. Da stört das lange Kabel.
Danke

Also für vorne in der mittelkonsole habe ich dieses hier: SYSTEM-S USB 3.1 Typ C 90° gewinkelt zu USB 2.0 Typ A 90° gewinkelt Winkelstecker Datenkabel Ladekabel Adapter Kabel 27 cm https://www.amazon.de/dp/B01MZ9M1IO/ref=cm_sw_r_cp_apa_bqtgAbW8JHNZX

Ich hätte das Handy gern wieder in die mittelarmlehne gepackt aber da war beim alten vom Handling her schon nur das Original Audi Kabel zu gebrauchen und das geht mit dem s8 nicht... hat da jemand alternativen?

Wie geht nicht? Sind doch alles Normanschlüsse.

Ja aber dadurch das da alles sehr eng is, bricht immer die Verbindung ab, ich nehme an weil das Kabel geknickt wird... das Original Audi Kabel hat ja klappbare Stecker und dadurch ging das mit dem immer... Aber mit Adapter auf usb c funktioniert das nicht....

Zitat:

@Fenris schrieb am 24. November 2017 um 09:32:20 Uhr:


@fraudi, ist eine Verbesserung spürbar?

@Fenris, ja, eine Verbesserung zu 100%, da vorher gar nichts über das Smartphone-Interface ging. Der Aufruf über den Google-Sprachdialog klappt astrein. Z.B. bei Aufruf von "WhatsApp an Max Mustermann" antwortet die Damenstimme: "Sie wollen mit Max Mustermann chatten, bitte sehr ..." usw. Anschließend spricht man die Nachricht auf. Sie wird dann wiederholt und gefragt, ob sie gesendet werden soll. Auch die Routenführung über Googlemaps klappt einwandfrei.
Ebenfalls werden z.B. Restaurants oder Tankstellen der Umgebung auf Nachfrage angezeigt. Allerdings sind keine Kraftstoffpreisabfragen wie bei Audi-Connect möglich.
Bis jetzt konnte ich keine Probleme, auch mit dem Original-Audi-Kabel in Kombination mit einem Galaxy S5 Neo feststellen, also Daumen hoch.

Das freut mich sehr für Dich fraudi! Dann werde ich mal bei meinem Freundlichen aufschlagen. Bin mal gespannt wie er reagieren wird. Und das Update war hoffentlich kostenlos?

Ja, natürlich kostenlos und auch der Ersatzwagen für die Zeit, da sich die Werkstatt einen ganzen Tag für das Update "genehmigt" hatte.

Oha, einen Tag, na da bin ich mal gespannt was die bei mir sagen werden.

@fraudi, mein Freundlicher weiß nichts von einem Update. Läuft es denn jetzt bei Dir stabil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen