Audi Smartphone Interface: keine Verbindung zu Android Handy

Audi A5 F5 Coupe

Hallo an alle,

ja, ich bin ein Neuer, der seit dem 14.06.17 nun einen S5 Sportback fährt.

Nun habe ich schon im Netzt gesucht, aber nicht wirklich etwas in diese Richtung gefunden, mein Problem:
Nach Anschluss meine Samsung Galaxy S7 Edge, passiert nichts. Ich werde auf meinem Handy gefragt, ob ich die MTP-Verbindung zulassen möchte, nach dem Quittieren passiert allerdings nichts.

Zwei anderes Handys funktionieren ebenfalls nicht, beides aus dem Hause Samsung.
Ein iPhone funktioniert tadellos.

Ich habe nun schon alles versucht, sogar das Handy resettet, um evtl. Rechteeinschränkungen zurückzusetzen, nein, es hilft nichts.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir den lösenden Tipp geben, wäre super!
Auf Audi warte ich noch.

Anbei mal 3 Bilder des MMI.

Smartphone-interface
Software-version-1
Verb-manager
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:57:07 Uhr:


Was mir am meisten am android auto am nerv geht, ist das man nichts am handy machrn kann.

Du sollst ja auch fahren...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zu Bluetooth: Die diversen Fehler und Unzulänglichkeiten sind nicht immer die Schuld des Autoherstellers. Ich sehe das gerade an einer Verbindung Yeti/Moto G4! Nach viel Rumprobiererei steht fest dass es am Lenovo liegt. Symptom hier: Der Audio Haken bei Bluetooth-Verbindung ist aus und lässt sich auch nicht anhaken. Work-Around: Restart des Handys oder Flugmodus ein/aus. Endgültige Lösung nicht in Sicht.
Probiert mal in den Einstellungen / Standort / Oben auf die 3 Punkte / Suche - und dort "Erkennung über BT" aus. Das hat wohl schon oft geholfen.

Zu Android Auto: Das ist nachvollziehbar auch abhängig vom USB-Kabel. Klingt komisch aber ich habe 6 verschiedene Kabel ausprobiert und nur mit zweien funzt es zuverlässig! Mit dem Audi-Kabel ... geht es gar nicht! Android Auto über BT geht ja leider noch nicht.

Ich glaube wenn man sich ein iDing holt dann fährt man mit beidem eine verlässlichere Schiene weil es in dem Biotop ja nur wenige Varianten gibt!

Zitat:

@gu72 schrieb am 1. August 2017 um 12:25:41 Uhr:


Zu Android Auto: Das ist nachvollziehbar auch abhängig vom USB-Kabel. Klingt komisch aber ich habe 6 verschiedene Kabel ausprobiert und nur mit zweien funzt es zuverlässig! Mit dem Audi-Kabel ... geht es gar nicht! Android Auto über BT geht ja leider noch nicht.

So ist es, musste ich auch feststellen
Ich habe mich immer wieder über ständige Verbindungsabrüche geärgert, bis ich das Original Audi-Kabel gegen das zum Handy mitgelieferte USB-Kabel ersetzt habe. Auf einmal lief alles wunderbar. Ein weiteres Kabel (Actioncam) stellt überhaupt keine Verbindung her, ein Anderes mal ja / mal nein, also wirklich alles sehr merkwürdig.

Welche Kabel funktionieren denn zuverlässig? (USB Typ-C brauche ich)

Es hilft nur ausprobieren! Bei mir war es ein Samsung Kabel am Moto X Handy! Ein uraltes Nokia USB Ladekabel funktioniert auch zuverlässig.

Ähnliche Themen

Noch mal zum Verständnis ihr habt die Kombination Audi MMI 7890 mit Smartphone Interface mit Android Auto am laufen? Bei mir hat es im Leihwagen auch funktioniert, allerdings hatte der das große System MMI touch, bei meinem Auto Funktioniert es mit dem selben Kabel was im Leihwagen Funktioniert hat nicht, unterschied ist, das ich nur das kleinen System habe.

Also ich habe "das große MMI touch"

Ich hab das kleine MMI ohne Navi,
deshalb ja das interface für die Handy-Navigation,

...ich habe auch das Kleine ohne Navi.

Habe aber auch schon 3 Kabel getestet.
Ich kann nur wiederholen, ich weiß aus sicherer Quelle, dass es zumindest in meinem Produktionszeitraum das Problem wirklich gibt und ich keine Experimente machen muss, bis das Update kommt.

Auch ein Trost.

Also ich habe weder das MMI Touch noch eines ohne Navi. Gibt es drei Ausführungen?
/Edit: achso ihr meint das MMI Radio.... Die Produktionsfehler vom Anfang des Jahres betreffen das MMI Radio UND das MMI Navigation OHNE Touch?

Das Smartphone Interface kann man mit dem MMI Radio, MMI Navi und dem MMI Navi touch kombinieren. Bei mir hat es wie gesagt, in dem Leihwagen den ich beim warten auf die Auslieferung 5 Tage gefahren bin Funktioniert (MMI Navi touch und frühere Auslieferung) in meinem Wagen (Auslieferung 30.6 MMI Navi) dann leider nicht.
Was mich halt ärgert ist das Auftreten des Autohauses, die das an sich gar nicht als richtigen Fehler ansehen, obwohl es eine Funktion ist die man vorher mit 400€ Aufpreis extra bestellen hat.

Stotternde Bluetooth Verbindung habe ich auch. Eigentlich mag ich ja Hip Hop aber der Remix der bei meinem Audi aus dem Lautsprecher kommt ist unerträglich. Bin kurz davor einen Blurtooth Lautsprecher ins Auto zu legen um Podcasts und Hörbücher hören zu können.
Desweiteren bekomme ich eine Bluetooth Verbindung auch in ca. 80% der fälle nur hin, wenn ich Bluetooth einmal aus und wieder einschalte.

Nutzt du WLAN? Ich vermute, dass das Band zu voll ist. Hab das gleiche Problem im A4. OBDII BT Adapter, Smartphone per BT, SmartWatch am Arm, zwei Laptops im Auto und dann noch WLAN auf 2,4 GHZ (BT hat gleiche Frequenz) und es fängt an zu Haken. Audi sollte eine 5Ghz Zelle anbieten. Das jetzige Setting ist nicht optimierungswürsig.

eine ganz blöde frage... gibts das Link mirror auch noch beim A5 bzw mit welchen app funktioniert das..? Und nein ich meine nicht Android Auto

Die Sache mit dem WLAN abschalten macht Sinn. Da für muss ich keine alten Hochfrequenz Vorlesungsskripte wälzen. Es gibt auch eine Besserung die allerdings besser ist, wenn am Handy wlan ausgeschaltet ist, wenn am Audi wlan ausgeschaltet ist ist nicht ganz so gut.

Gibt es hier Neuigkeiten? Funktioniert es inzwischen bei jemandem? Lösungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen