Audi smartphone interface -> ausgewählte Third-Party-Apps
Hallo zusammen,
bei Audi heißt es so schön:
Das Audi smartphone interface verbindet Ihr Smartphone mit Ihrem Audi und bringt Ihre Smartphone-Inhalte nahtlos über USB direkt ins MMI-Display. Navigation, Telefonie, Musik und ausgewählte Third-Party-Apps lassen sich komfortabel über den MMI-Controller sowie per Sprachbedienung steuern.
Hat jemand eine Idee welche Apps hier unterstützt werden ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:13:52 Uhr:
Wisst Ihr ob zu den "Textnachrichten vorlesen und beantworten" auch Whatsapp gehört?
Nein ist nicht freigegebn, zumindest unter iOS nicht. Gründe gibt es derer viele warum nur bestimmte Apps freigegeben werden. Zum Thema Navigon. Die AUtohersteller wollen sich nicht sleber Konkurenz für Ihre IEnbaunavios machen. Deshalb wird es eine offline Navigation niemals geben.
Hier die unterstützten Apps:
http://9to5mac.com/.../
106 Antworten
Zitat:
@rpewe schrieb am 3. März 2016 um 15:45:52 Uhr:
In den Kommentaren auf der angegebenen Seite steht (ca. Nov/Dez 2015, ein A4-Fahrer namens Patrick und die dazugehörigen Support-Antworten), dass keine akustischen Warnungen für mobile Blitzer enthalten/ausgegeben sind/werden, da dann bei jeder möglichen Biltzstelle gewarnt würde, auch wenn dort gar keine Messung aktuell aufgebaut ist.
Hi rpewe,
am 4.12.2015 hat es aber auch jemand mit dem B9 bestätigt
schaumermal..am 15.3. kommt meiner dann werde ich es testen
Also...ich habe von Pocketnavigation die DACH Blitzer und kann im MMI auswählen ob ich akustisch gewarnt werden möchte. Funktioniert einwandfrei. Du kannst sogar für mobile und fixe Blitzer getrennt auswählen. Mobil habe ich abgestellt, da reicht mir die optische Einblendung. Die Symbole sind hochauflösend angepasst, sehen perfekt aus.
Nach der Installation sind sie als eigene POI's zu finden. Einziger Kritikpunkt, in der Stadt wird man sehr kurz vorher gewarnt weil es oft um 20-30m nicht passt. Stört aber kaum.
LgM
Noch eine Ergänzung: aufpassen was ihr euch runterlädt! Es ist NICHT notwendig an den Dateien zu basteln! Verwendet unbedingt das Tool um die Dateien zu laden! Ihr findet sie schon perfekt abgestimmt für den B9!
Funktioniert übrigens sogar mit Google Maps, wo ich anfänglich anderes vermutet hatte!
Ist eine Deinstallation vom MMI wieder herunter eigentlich auch möglich?
Ähnliche Themen
Werden die Daten der mobilen Blitzer aktualisiert und falls ja, wie?
Zitat:
@morei schrieb am 3. März 2016 um 19:47:52 Uhr:
Werden die Daten der mobilen Blitzer aktualisiert und falls ja, wie?
Muss händisch gemacht werden.
Die Daten der mobilen Blitzer entspricht von Usern gemachten Meldungen, "wo häufiger mal mobile Blitzer stehen". Diese Standorte werden dann immer angezeigt, ganz egal, ob die da nun auch tatsächlich Fotos machen oder nicht. Sucht sich die Ordnungsbehörde einen neuen Standort und blitzt da mobil, wirst du ihn nicht sofort auf dem Schirm haben. Und der neue Standort taucht erst dann auf, wenn ihn jemand händisch einträgt. Habe mir gestern die POI-Software runtergeladen und das entsprechende Paket erworben, musste aber in meiner Region erstmal ein paar Blitzer (auch feste) nachtragen.
Aber wie komme ich an die durch andere User geänderte Daten? Ruft die App diese online während der Fahrt ab oder muss ich regelmäßig manuell Updates machen?
Da musst du selbst regelmäßig die Daten auf eine SD Karte abrufen, und in deinem Fahrzeug aufspielen. Online geht da leider nichts.
Ok, dann ist das leider etwas bescheiden. Mobile Blitzer ändern sich ja stündlich
Stehen aber fast immer an den selben Stellen. Lieber einmal mehr aufgepasst als einmal zu wenig. So habe ich halt alle Plätze wo die Wahrscheinlichkeit besteht. Bedenkt man dass das früher gar nicht möglich war jetzt schon ein großer Fortschritt.
Klar, das steht außer Frage!
Hallo Gemeinde,
ich habe meinen A4 B9 kürzlich erhalten und verzweifle an dem Smartphone Interface.
Wie starte ich die Third-Party-Apps ?
Ich habe Android Auto erfolgreich geladen, Handy verbunden und kann auch Navigation Information etc. starten aber wo finde ich zB Whats App ?
Wenn ich auf die untere Leiste gehe und den letzten Punkt rechts anklicke, bietet mir das Programm nur die Möglichkeit zu Audi Connect zurück zu kehren.
Danke für Eure Hilfe im Voraus
Hier eine Liste von Apps die für Android Auto kompatibel sind:
https://play.google.com/.../promotion_3001303_android_auto_all
WhatsApp ist soweit ich gesehen habe, noch nicht dabei.
Zitat:
@waxweazle01 schrieb am 27. April 2016 um 17:54:39 Uhr:
Hier eine Liste von Apps die für Android Auto kompatibel sind:
https://play.google.com/.../promotion_3001303_android_auto_allWhatsApp ist soweit ich gesehen habe, noch nicht dabei.
Jetzt wollte ich grade schreiben, du solltest mal auf den Link unter den ausgewählten Apps klicken, da hast du deinen Beitrag schon entsprechend geändert. In der kompletten Liste im Google Play Store ist WhatsApp sehr wohl dabei. *Grusel*