Audi side assist: Systemstörung
Bei mir tritt immer wieder die Fehlermeldung "Audi side assist: Systemstörung" auf.
Woran könnte es liegen? Nachdem das Problem auftritt, schaltet sich das System aus. Wenn ich es wieder aktiviere, tritt die Störung aber nach kurzer Zeit wieder auf.
166 Antworten
Zitat:
@Dullah schrieb am 28. Juli 2023 um 03:51:09 Uhr:
Hey Zusammen,ich habe leider auch folgendes Problem. ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.
Fehler ausgelesen:
Funktionseinschränkung aufgrund fehlender Botschaft.Der Fehler kommt vom Spurwechselassistent, der hat keine Kommunikation. Zudem Can-Bus im Eindrahtbetrieb.
Auto bei der Werkstatt abgegeben, die haben Verkabelung geprüft, da soll alles heile sein. Also habe ich den Slave und den Master von Hella bestellt und selber eingebaut. Siehe da Can-Bus Fehler ist weg, aber immer noch keine Kommunikation zum Steuergerät. Anscheinend muss auf das neue Steuergerät der Datensatz draufgespielt werden, aber leider finde ich keinen in Hamburg, der mir das machen kann.
Jemand sonst eine Ahnung, ob es vielleicht doch etwas anderes sein kann?
Der Fehler Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft ist im ACC Steuergerät hinterlegt, sowie diagnoseinterface und Gurtstraffer Links Rechts.
Ich wäre um jede Hilfe Dankbar!
https://www.motor-talk.de/.../...d-braking-guard-u-a-t4471753.html?...
Zitat:
@Dullah schrieb am 28. Juli 2023 um 03:51:09 Uhr:
Hey Zusammen,ich habe leider auch folgendes Problem. ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.
Fehler ausgelesen:
Funktionseinschränkung aufgrund fehlender Botschaft.Der Fehler kommt vom Spurwechselassistent, der hat keine Kommunikation. Zudem Can-Bus im Eindrahtbetrieb.
Auto bei der Werkstatt abgegeben, die haben Verkabelung geprüft, da soll alles heile sein. Also habe ich den Slave und den Master von Hella bestellt und selber eingebaut. Siehe da Can-Bus Fehler ist weg, aber immer noch keine Kommunikation zum Steuergerät. Anscheinend muss auf das neue Steuergerät der Datensatz draufgespielt werden, aber leider finde ich keinen in Hamburg, der mir das machen kann.
Jemand sonst eine Ahnung, ob es vielleicht doch etwas anderes sein kann?
Der Fehler Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft ist im ACC Steuergerät hinterlegt, sowie diagnoseinterface und Gurtstraffer Links Rechts.
Ich wäre um jede Hilfe Dankbar!
Also ich habe mich sehr bemüht um eine Alternative zu Ausi zu finden, die das machen könnten. Ergebnis? Keine Alternative leider, du muss zu Audi und der günstigste bei mir im Umkreis macht das für 410€ bruttopreis. Ja der Datensatz muss draufgespielt werden.
Den Datensatz kann Dir jeder mit VCP oder ODIS aufspielen. Voraussetzung: die Parameterdatei ist vorhanden.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 31. Juli 2023 um 09:06:15 Uhr:
Den Datensatz kann Dir jeder mit VCP oder ODIS aufspielen. Voraussetzung: die Parameterdatei ist vorhanden.
Kann er auch gleich bei Audi machen. Parameter allein bringen die Funktionen auch nicht zurück und er muss zu 2 verschiedenen Adressen. Hab ich alles schon durchgekaut hier und mit sämtlichen Werkstätten.
Das teile ich ja deswegen mit, damit sich sonst keiner die Mühe dafür macht.
Ähnliche Themen
Hi,
mir ist aufgefallen, dass mein Side Assist sich nicht per Knopfdruck aktivieren lässt. Es passiert einfach nichts, die kleine Kontrolllampe am Knopf leuchtet auch nicht. Wenn ich im Car Menü die Helligkeit einstelle, funktionieren die Warn-LEDs in den Seitenspiegeln aber. Vermute fast, dass der Knopf defekt ist? oder weiß jemand noch was anderes?
Kabelbruch? Der Knopf ist doch an der Tür?
Ich würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) ehe ich den Schraubenzieher auspacke.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und dort ist kein Fehler zu finden.
Kabelbruch oder Knopf kaputt dachte ich mir auch, wollte hier aber nochmal nachfragen, ob jemand noch was anderes weiß bevor ich irgendwas auseinander baue.
Hallo zusammen, ich habe leider auch die Fehlermeldung Side Assist Systemstörung.
Es ist komplett nicht mehr verfügbar.
Fehlermeldung Control Unit 1 für Side Assist defekt und Steuergerät für Spurwechsel Assistent keine Kommunikation konnte ich auslesen aber ohne VCDS Pro.
Fahrzeug: Audi A6 4G Avant 2.0 TDI Facelift BJ 2015
Ich denke dass sich mindestens ein Steuergerät verabschiedet hat. Wie sind die Erfahrungen mit den neuen Hella Steuergeräten von Ebay und Amazon, die unter 200 Euro kosten?
Kann man die problemlos anlernen und kalibrieren lassen?
Sind die exakt so wie Originalteile Hella von Audi direkt?
Kann man anlernen und kalibrieren nur bei Audi direkt durchführen lassen? Macht der Freundliche das auch, wenn man selbst oder woanders die neuen Steuergeräte eingebauen lassen hat?
Was kostet nur das anlernen und kalibrieren ca.?
Ist der Abbau der Heckstoßstange verhältnismäßig einfach?
Sollte man gleich beide Steuergeräte aufeinmal tauschen, damit beide gleich sind vom Stand her und auch wegen der Kosten fürs anlernen und kalibrieren usw.?
Vielen Dank schon mal Im Voraus.
Ich versuche es mal in aller Kürze:
https://amzn.eu/d/36I3GRa links
https://amzn.eu/d/8jRer3o rechts
Preise sind unschlagbar.
Hier im Forum habe ich die schon ein paar mal empfohlen, niemand hat sich beschwert. Hella ist ja auch Erstausrüster und der Shop ist der offizielle Hella-Shop. Originaler geht es eigentlich nicht.
Stoßstange ab und anbauen finde ich machbar.
Beide tauschen? Ist letztlich Zock. Ob das zweite kaputtgeht wissen die Götter. Ich würde wechseln.
Freischalten und Kalibrieren kann nur die Fachwerkstatt. War bei den anderen Foristen kein Problem.
@nunkistar: Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Bei mir steht Unit 1 im Fehlerspeicher, ist damit der Master gemeint also die Rechte Seite?
Das heisst, wenn man erstmal nur die betroffene Seite wechselt, ist es kein Problem zwecks Funktion, weil der neue und alte Sensor ja ziemlich unterschiedlich sind vom Alter und Softwarestand oder gleicht Audi das sowieso bei beiden dem alten und neuen Steuergerät dann an, damit es keine Probleme gibt?
Ich werde natürlich noch zur Sicherheit mit VCDS Pro auslesen lassen.
Weiß jemand, was das neu anlernen und kalibrieren der Steuergeräte ca. bei Audi kostet?
Hat jemand eine Ausbauanleitung für die Heckstoßstange hinten beim Avant Facelift für mich?
Nach Meinem Wissensstand ist Unit 1 = der Master = rechts. Teilenummer steht drauf, das kann man dann ja noch mal überprüfen. 4G0907566 und ein Indexbuchstabe ist der Master.
Das kann man auch sehen/lesen, wenn man den Link vom rechten STG aufruft, da steht
Freischaltung erforderlich/Master-Steuergerät
und direkt darunter steht
Master-Steuergerät, Freischaltung erforderlich
danke, ich habe gerne recht 🙂 Spaß beiseite, ich wollte deine Ausführung nur bestätigen, auch das es freigeschaltet werden muss.
Ich denke, es macht am meisten Sinn, gleich beide Steuergeräte rechts und links gleichzeitig zu wechseln, dass die andere Seite nach ein paar Monaten auch den Geist aufgibt, da kann man ja nur die Uhr nach stellen, die ist ja genauso lange schon den Witterungsverhältnissen ausgesetzt wie die andere Seite.
Alleine schon Stoßstange abbauen und wieder anbauen, dann das neu anlernen und kalibrieren der neuen Steuergeräte (Wo ich immer noch auf Preise vom Freundlichen warte) was nur Audi durchführen kann und mit Sicherheit richtig teuer sein wird, sind schon genug Gründe, das ganze hoffentlich nur einmal machen zu müssen.