Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
Dann schau mal hier.
Zitat:
@Zekson schrieb am 3. Juli 2023 um 16:20:10 Uhr:
Habe gebraucht gekauft , Verkäufer sagte das original ist . Weiß nicht
Poste mal ein Foto vom
Dongle Vorder -/ Rückseite
Zitat:
@Polmaster schrieb am 3. Juli 2023 um 21:03:15 Uhr:
Dann versuche mal die Software upzudaten und anschließend mit dem Kabel zu nutzen. 😉
ich denke das wir das Ergebnis kennen...
sollte es legal sein; alles gut ^
clone = keine Hilfe kein support
Ähnliche Themen
Hey Zusammen,
ich habe leider auch folgendes Problem. ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.
Fehler ausgelesen:
Funktionseinschränkung aufgrund fehlender Botschaft.
Der Fehler kommt vom Spurwechselassistent, der hat keine Kommunikation. Zudem Can-Bus im Eindrahtbetrieb.
Auto bei der Werkstatt abgegeben, die haben Verkabelung geprüft, da soll alles heile sein. Also habe ich den Slave und den Master von Hella bestellt und selber eingebaut. Siehe da Can-Bus Fehler ist weg, aber immer noch keine Kommunikation zum Steuergerät. Anscheinend muss auf das neue Steuergerät der Datensatz draufgespielt werden, aber leider finde ich keinen in Hamburg, der mir das machen kann.
Jemand sonst eine Ahnung, ob es vielleicht doch etwas anderes sein kann?
Der Fehler Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft ist im ACC Steuergerät hinterlegt, sowie diagnoseinterface und Gurtstraffer Links Rechts.
ja ist Normal wenn der side assist nicht läuft bzw fehler hat
STg parametrieren
danach Kalibrieren und codieren
dann gehts
Hi Leute!
Jetzt hats mich auch erwischt... seit heute Früh Adaptive Light und Fernlichtassistent Systemstörung, ACC und Audi Breaking Guard nicht verfügbar.
Habe mal das VCDS Protokoll angehängt, kann mir aber aufgrund der vielen Fehler keine Reim drauf machen, hoffe es kann mir hier jemand bei der Fehlersuche behilflich sein.
Vielen Dank vorab, lG
Immo
Ist im Prinzip wie bei Gugga nur in grün. Auch bei Dir findet die Kamera keinen Imager beim starten. D.h. erstmal die Kamera (Stg 85) 1x tauschen.
Du hast wahrscheinlich ein Soundmodul drin. Wenn Du den C0 aus dem Gateway nimmst, kannst Du den Fehler dazu löschen. Sound geht dann trotzdem
Stg 55 und 13 sind klar. Bekommt keine Info von der Kamera. Matrix dürfte im Augenblick auch nicht wirklich funzen.
Kofferraumleuchte ist im Eimer
Hallo Lightningman!
Danke für die Analyse. Soundmodul ist klar, werde das mit C0 aus dem Gateway versuchen, ist aber nur ein Schönheitsfehler. Kofferraumleuchte wurde auf LED umgerüstet, daher der Fehler.
Hat Matrix auch was mit der Kamera zu tun? Falls nicht wäre das komisch, dann wären zwei Probleme zeitgleich entstanden, gestern funktionierte nämlich noch Alles.
Um welche Kamera handelt es sich denn da genau? Ist das die Kamera in der Windschutzscheibe? Muss da die ganze Scheibe getauscht werden?
Könnte es uU auch ein Marderbiss sein? Hatte in mehr als 20 Jahren zwar noch nie einen, aber da das Problem total sporadisch über Nacht entstanden ist, dachte ich in erster Linie mal daran...
lG
Immo
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juli 2023 um 05:21:29 Uhr:
ja ist Normal wenn der side assist nicht läuft bzw fehler hat
STg parametrieren
danach Kalibrieren und codierendann gehts
Danke für die Schnelle Rückmeldung!
Kann ich über VCDS das Steuergerät selber parametrieren und codieren oder nein?
Zitat:
@Dullah schrieb am 28. Juli 2023 um 16:07:25 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juli 2023 um 05:21:29 Uhr:
ja ist Normal wenn der side assist nicht läuft bzw fehler hat
STg parametrieren
danach Kalibrieren und codierendann gehts
Danke für die Schnelle Rückmeldung!
Kann ich über VCDS das Steuergerät selber parametrieren und codieren oder nein?
Parametrieren geht nur mit VCP oder ODIS
Hi,
Ja, daß ist die Frontassistkamera in der Windschutzscheibe. Scheibe muß nicht neu, aber neue Kamera muß codiert und kalibriert werden. Daher Kamera kaufen, alte erstmal drin lassen und nur kabelmäßig anstecken & Codierung kopieren. Dann FS löschen. Wichtig ist daß die Meldung "No_connection_to_imager" nicht mehr auftritt. Ist dem so, dann alte Kamera raus, ander rein und bei VAG kalibrieren lassen.
Marderbiss (solange Du keine der Tierchen zum Kuscheln in Deinen Innenraum eingeladen hast 😁) halte ich für ausgeschlossen, da alle Kabel im Innenraum verlaufen. 1x Stecker für Strom/CAN/etc & 1x LVDS Stecker der geht zum Stg 8E, welches unter dem Teppich vor dem Beifahrersitz sitzt.
Das ist die Kamera. (aus Deinem FS Auszug):
Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei:| DRV\7P6-907-217.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 217 F HW: 4H0 907 217 A
Codierung: EA160000
@Lightningman: kann man diese Prozedur auch mit einer gebrauchten Kamera betreiben, also die Codierung von meiner vermeintlich defekten Kamera auf die neu gekaufte gebrauchte Kamera kopieren?
Zitat:
@The Immortal schrieb am 28. Juli 2023 um 15:31:35 Uhr:
Hat Matrix auch was mit der Kamera zu tun? Falls nicht wäre das komisch, dann wären zwei Probleme zeitgleich entstanden, gestern funktionierte nämlich noch Alles.
Ja, bei Matrix (das ausblenden der Fahrzeuge) kommt die Kamera zum Einsatz.
Zitat:
@The Immortal schrieb am 28. Juli 2023 um 16:30:13 Uhr:
kann man diese Prozedur auch mit einer gebrauchten Kamera betreiben, also die Codierung von meiner vermeintlich defekten Kamera auf die neu gekaufte gebrauchte Kamera kopieren?
Die Codierung kannst Du einfach mit VCDS machen. Dazu würde ich mir noch die Adaptionskanäle anschauen (Controllermap mit VCDS erstellen). Aus dem Kopf weiß ich nicht mehr wieviele APKs es sind. Evtl kann man sich die Werte auch einfach notieren. Ich würde es sogar erstmal mit einer gebrauchten Kamera versuchen. Neu sind die fast nicht mehr bezahlbar. Du wirst beim Umbau den Fehler "keine Grundstellung" bekommen, weil eben die Kalibrierwerte nicht mehr passen. Dazu braucht man spezielle Tafeln. Für das benutzen von 1x im Fahrzeugleben lohnt sich die Anschaffung nicht.
Es kann theoretisch noch das LVDS Kabel und das BVE (Stg 8E --> vor dem BFS) defekt sein. Aber LVDS ist äußerst selten (es sei den Du hast schon 20x Scheibenwechsel hinter Dir und der LVDS Stecker wurde jedes mal malträtiert). Das BVE geht deutlich seltener als die Kamera kaputt. Aber auch hier müßtest Du nicht unbedingt ein neues Stg von Audi kaufen.