Audi side assist: Systemstörung

Audi A6 C7/4G

Bei mir tritt immer wieder die Fehlermeldung "Audi side assist: Systemstörung" auf.
Woran könnte es liegen? Nachdem das Problem auftritt, schaltet sich das System aus. Wenn ich es wieder aktiviere, tritt die Störung aber nach kurzer Zeit wieder auf.

166 Antworten

dann hätten ja zwei Spiegel in derselben Sekunde eine Kabelverletzung oder so etwas erlitten. Das halte ich für eher unwahrscheinlich, aber ich kann mich natürlich auch irren.

Kann schon sein, durch die Drehbewegung vom Anklappen , Vibrationen und durch Verhärtung der Isolierung. Man muss aber die Tülle der Durchführung bisschen aufschneiden um das richtig beurteilen zu können.
Durchgang an jedem Kabel messen und mal ordentlich an jeder Kabelader ziehen.
Die Fehler treten auch nicht dauerhaft auf, nur wenn das Kabel blöd anstößt oder Feutigkeit rein kommt.
Aber wie immer bei Ferndiagnose…ohne Gewähr

Beide Seiten werden als Fehler vom Master STG gemeldet.
Das Slave meldet sich nicht.
Master sollte rechts sein, Slave links.

Ein Update der SW STG wurde nicht kürzlich gemacht.
Ich kenn von dem STG 4G0907566M nur die SW-Version 0060 für Audi
Für Bentley die SW-Version 0070 und die ist drauf.

OK...:Audi eben....kommt schon mal vor das die STG knapp sind.

also spiegelkappen wieder entfernen und nach dem Kabelsalat suchen, der das Problem verursacht. Na toll, müssten nicht auch andere Sachen davon betroffen sein, wie „spiegelheizung“ „spiegelmotor“ , „abblendfunktion“ usw.?

Bei der ersten Diagnose mit dem Auge sah alles in Ordnung aus, natürlich nur von außen. Wird eine schöne tiefgründige Suche werden.

Ähnliche Themen

Schau nach den STG hinten in den Seiten.
Rechts Master, links Slave. Lass die Spiegel mal zu. Darin sind nur die Warnanzeigen.
Deine STG-Nummer hast Du ja. Vielleicht ist was da hinten feucht etc.

Habe nun diese Fehler auch noch im Anschluss…

Asset.JPG

Zitat:

@OSon schrieb am 29. Januar 2023 um 22:40:57 Uhr:


Beide Seiten werden als Fehler vom Master STG gemeldet.
Das Slave meldet sich nicht.
Master sollte rechts sein, Slave links.

Ein Update der SW STG wurde nicht kürzlich gemacht.
Ich kenn von dem STG 4G0907566M nur die SW-Version 0060 für Audi
Für Bentley die SW-Version 0070 und die ist drauf.

OK...:Audi eben....kommt schon mal vor das die STG knapp sind.

Kann sein das der Vorbesitzer einen rempler hinten rechts hatte und den Sensor gebraucht gekauft hat mit diesem Softwarestand, denn dort ist eine leichte orangenhaut zu erkennen. Laut Audi unfallfrei, aber Audi ist sowieso nicht mehr das was sie waren…

Ich schreibe es hier auch noch mal hin, Hella verkauft die günstig bei Amazon. Link ist weiter oben. Der Master zur Zeit unter 160€, der Slave leider 270.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 31. Januar 2023 um 16:45:02 Uhr:


Ich schreibe es hier auch noch mal hin, Hella verkauft die günstig bei Amazon. Link ist weiter oben. Der Master zur Zeit unter 160€, der Slave leider 270.

Ich weiß ja aktuell noch nicht, was an meinem für ein Problem liegt. Außer den Fehler auslesen zu lassen hab ich noch nichts gemacht und mir bleibt nur der Schritt zu Audi zu Fahren, denn ich kenne niemanden der sich darum kümmern könnte.

@souly87 :

wenn du damit zu Audi gehst, wäre es nett, wenn du uns anschließend berichtest, was die gemacht habe und was es gekostet hat.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Januar 2023 um 17:38:57 Uhr:


@souly87 :

wenn du damit zu Audi gehst, wäre es nett, wenn du uns anschließend berichtest, was die gemacht habe und was es gekostet hat.

Ja hab schon einen Termin zum nachschauen gemacht. Werde ich hier natürlich alles berichten.

Zitat:

@souly87 schrieb am 31. Januar 2023 um 17:43:20 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Januar 2023 um 17:38:57 Uhr:


@souly87 :

wenn du damit zu Audi gehst, wäre es nett, wenn du uns anschließend berichtest, was die gemacht habe und was es gekostet hat.

Ja hab schon einen Termin zum nachschauen gemacht. Werde ich hier natürlich alles berichten.

prima, dann bin ich gespannt, was dabei rauskommt. Bevor du einen Reparaturauftrag vergibst, würde ich erstmal überlegen, ob es eine günstigere Werkstatt/Lösung gibt als Audi.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Januar 2023 um 17:46:29 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 31. Januar 2023 um 17:43:20 Uhr:


Ja hab schon einen Termin zum nachschauen gemacht. Werde ich hier natürlich alles berichten.

prima, dann bin ich gespannt, was dabei rauskommt. Bevor du einen Reparaturauftrag vergibst, würde ich erstmal überlegen, ob es eine günstigere Werkstatt/Lösung gibt als Audi.

Das habe ich auch schon in Angriff genommen, wenn bis dahin sich der Kontakt meldet, geht das Fahrzeug zu ihm. Aber da ich nicht lange mit diesen Fehlern Fahren möchte und das acc und den Side assist täglich in Gebrauch hatte, vermisse ich es schon jetzt 🙁 und hab sicherheitshalber auch einen Termin machen lassen.

alles klar, dann warten wir am besten mal ab was sich ergibt. Ich wünsche dir gutes Gelingen.

Es ist schon ein bischen merkwürdig, daß ein und die gleiche Leuchte mal Kurzschluß nach Plus und ditto nach Minus hat. Das kann eigentlich kein elektrisch "statischer" Fehler sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen