Audi Service
hi wollte euch mal ein erlebnis schildern das ich soeben beim freundlichen hatte
und zwar habe ich gestern 35er h&R eingebaut bekommen jetzt wollte ich heute bei audi mein licht (xenon) einstellen lassen es sind ja licht test wochen also gratis. Bin da wohl bemerkt ohne fehler hin gefahren.
dann haben sich zwei mechaniker an mein licht begeben ans Steuergerät neu justieren oder auf null setzen keine ahnung! dann kam ein Fehler das meine automatische höhenverstellung defekt sei obwohl sie geht also das licht fahrt beim start hoch und runter dann wurde der Fehler das erste mal gelöscht das ging auch! naja dann hat er weiter rungestellt und verschiedene diagnioseprogramme durchgeführt weil er angeblich nicht auf das steuergerät zugreifen konnte und es auf null fest zu legen! dann wurde die ersten felhler gesucht dann war es der strom da beim test der strom laut fehler behebungs tipps des computers über 10,5 A sein muss und ich wohl drunter war wurde ein Ladegerät angeschlossen gut Fehler war immernoch da mechaniker ratlos. Jetzt hatte der eine eine Idee es kann ja sein das es wegen der Tieferlegung war, ja das ist villeicht der Fehler aber das kann man nur mit auftrag beheben da irgendwie der höhenregluns geber neu justiert werden muss gut dann kam gleich ein netter verkäufer der mir die Reperatur anbot als ich fragte was der spaß kostet meine er der machanika brauche dafür ca 1-1,5 stunden zu einem satz von 80€ + Steuer und das wäre nur eine Fehler vermutung ware nicht sicher das es dann behoben sei! der Termin wäre um 11 'Uhr gewesen als ich fragte wie ich dann zur Arbeit kommen sollte bot er nett wie er war mir auch gleich einen kostenpflichtigen Leiwagen an.
ach ja under Fehler der jetzt jedes mal im cockpit aufleutet und piept also das die höhenregulierung defekt sei ließe sich laut mechaniker auch nicht mehr löschen das es steuergerät Ihn nicht mehr "ran leiße" .
naja ende vom lied bin ich ohne fehler hin gefahren wollte mein Licht einstellen lassen und habe jetzt einen fehler bekommen und einen Reperatur vorschlag der sich geschätzt auf 200 € belaufen würde wenn nicht mehr!
ABZOCKE??????
schreibt mal eure meinung dazu oder nen Vorschlag was ich jetzt machen kann?!
Lg
Beste Antwort im Thema
Audi und Service? Nach meinen Erfahrungen schliesst sich das aus.
War mal zur Insp. in der Werkstatt. Da kriegt man sein Auto noch nichtmal ordentlich gewaschen zurück. Überall normalerweise Standard.
Was passiert einen Tag später: Leuchtet das Display, Inspektion in 100 Km.
Haben die Deppen die Anzeige nicht zurückgestellt.
Anruf, ja kommen Sie vorbei, 10 Minuten, kein Problem.
Was passiert, erst 20 Minuten warten, da war ich schon leicht ungehalten, haben die mit 5 Mann um den Wagen rumstehend fast weitere 30 Minuten gebraucht, um die Anzeige zurückzusetzen.
Entschuldigung oder Sevice? Fehlanzeige.
Angeblich eine Premiummarke. Anspruch und Wirklcihkeit sag ich nur...
19 Antworten
Erstmal würde ich die Batterieabklemmen ca . 10 Minuten .. dann mit der ALW eine Grundeinstellung (jemand der ein Diagnosegerät hat wird dir da weiterhelfen können und gewiss biliger als die Werkstatt) fahren und dann noch mal weitersehen..
200€ ist too much.
ja das denke ich auch vorallem da vorher kein fehler da war!
denke das die einfach nur geld verdienen wollen!
was ist AWL?
Bei mir trat vor einigen Wochen dasselbe Problem beim Einstellen der Scheinwerfer auf.
Die Lösung habe ich wie folgt im Kopf, auch wenn ich bestimmt nicht mehr alle Fachbegriffe genau weiß:
Es gibt grundsätzlich zwei Arten, mit dem Diagnosegerät die Einstellung vorzunehmen: "Grundeinstellung" und "Geführte Fehlersuche". Laut Audi-Handbuch wäre die "Grundeinstellung" die richtige, um die Scheinwerfer neu einzustellen. Aber dann tritt der vom TE beschriebene Fehler auf! Nach Aussagen mehrerer Meister und Mechaniker in zwei Audi-Werkstätten muss man die "Geführte Fehlersuche" auswählen, dann klappt alles mit der Einstellung der Scheinwerfer. Und so war es bei mir dann auch!
Also, Kopf hoch, es ist höchstwahrscheinlich nichts kaputt!
Viel Erfolg wünscht
Christof
Ähnliche Themen
kurz : einfach die ALWR neu anlernen dann sollte es wohl gehen 😉 es sei denn das gestänge ist durch die Tieferlegung am Ende angekommen ...
Hallo zusammen,
ich kann auch mal einen Beitrag zum Audi-Service verfassen:
Ich wollte mir das original Navi BNS 5.0 nachrüsten und hatte vorher ein Concert 3 eingebaut, MJ 2008.
Also habe ich mich vorher erstmal im Audi-Zentrum erkundigt, wie das alles gehen soll und wie groß der Aufwand wäre.
Man rat mir von meinem Vorhaben dringlichst ab, da sämtliche Kabel etc. getauscht werden müssten und die Kosten würden sich auf ca. 2500€ mit allem drum und dran belaufen.
Selbst auf die meine Aussage dass es doch Plug&Play funktionieren sollte, gab man mir die Antwort: das ist völliger Quatsch was auch immer in irgendwelchen Foren geschrieben wird, Fakt wäre dass in meinem Auto nichts für ein Navi vorgesehen wäre. Und auf Aussagen in Foren sollte mn sowieso nicht hören, da dort ja keine Elektronik-Meister schreiben sondern nur Laien und er wäre ja der Meister und weiß da definitiv bescheid.
Dann rief ich von unterwegs noch ein anderes großes Audi-Zentrum an, da erzählte man mir aber genau den gleichen Mist.
Naja, enttäuscht fuhr ich nach Hause und klemmte mich vor den PC um hier mal zu stöbern...
Fazit: Umrüstung funktionierte Plug&Play und ich musste es nur noch freischalten lassen :-)
Ich kann also nur jedem raten sich erst hier im Forum zu informieren, auf Aussagen vom 🙂 gebe ich jetzt nun nichts mehr.
Man versuchte noch nicht mal mir weiterzuhelfen, es gab lediglich immer nur die Antwort: Geht nicht!!!
Audi und Service? Nach meinen Erfahrungen schliesst sich das aus.
War mal zur Insp. in der Werkstatt. Da kriegt man sein Auto noch nichtmal ordentlich gewaschen zurück. Überall normalerweise Standard.
Was passiert einen Tag später: Leuchtet das Display, Inspektion in 100 Km.
Haben die Deppen die Anzeige nicht zurückgestellt.
Anruf, ja kommen Sie vorbei, 10 Minuten, kein Problem.
Was passiert, erst 20 Minuten warten, da war ich schon leicht ungehalten, haben die mit 5 Mann um den Wagen rumstehend fast weitere 30 Minuten gebraucht, um die Anzeige zurückzusetzen.
Entschuldigung oder Sevice? Fehlanzeige.
Angeblich eine Premiummarke. Anspruch und Wirklcihkeit sag ich nur...
Ja, es ist traurig was in manchen Werkstätten an "Fachpersonal" herumläuft.
Andererseits werden die Leute für standard Arbeiten ausgebildet.
Wenn sich da einer mit besonderen, nicht altäglichen Umbauten auskennen sollte,
dann ist sowas meistens auch sein Hobby wo er sich privat schlau gemacht hat.
Das erste Ziel der Serviceleute ist normalerweise den angelieferten Wagen wieder in
seinen funktionsfähigen Auslieferungszustand zu versetzen.
Besonderheiten wie Tieferlegung und die Anpassung der Beleuchtung dazu
scheinen manch einen Techniker schon zu überfordern.
Als ich damals von der Doppelframe auf die Single Frame Front umgerüstet habe,
hatte ich nicht die Zeit es selbst zu machen.
Ich kam mit der Teileliste von Audi4ever.at zum Händler und fragte ob die das machen würden.
Zuerst hiess es das geht nicht.
Einer der Annahmemeister hat dann in seiner Pause die Teile recherchiert und
teilte mir mit das er glaube das es gehen müsste.
Was ja dann auch gemacht wurde.
Ohne die Infos aus den Foren hätte das nie geklappt.
LG
MC 🙂
ich finds auch schade das leut die so einen beruf machen wollen nicht die chance dazu bekommen weil schulbildung oder was andres nicht passt, dabei hätten se das wissen dazu ...
ich verseh auch net das man sich net weiterbildet in so einem beruf, wäre ich mechaniker würde ich versuchen alles was es gibt über die marke, tuning massnahmen etc. rauszufinden um meinem kunden das wissen bieten zu können.
... Beim " Käfer " hatten die " VAG - Jungs " wahrscheinlich die Probleme / Tuning - Wünsche schneller im Griff ...
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
...ich verseh auch net das man sich net weiterbildet in so einem beruf, wäre ich mechaniker würde ich versuchen alles was es gibt über die marke, tuning massnahmen etc. rauszufinden um meinem kunden das wissen bieten zu können.
Na klar. Wir alle bilden uns in unserer Freizeit auf unsere Kosten natürlich unentwegt weiter um unseren Kunden oder unserem Chef immer 110% Arbeitsleistung zur Verfügung zu stellen. Service hin oder her. Klar gibt es da viel Mist - aber man kann es auch übertreiben 😉
@prime-angel:
Der Fehler der Leuchtweitenregulierung kann bei 35mm Federn durch aus von der Tieferlegung kommen. Allerdings muss doch die Scheinwerfereinstellung im Rahmen der TÜV-Abnahme eh überprüft werden. Ist dabei nichts aufgefallen?
MfG
roughneck
doch die scheinwerfer waren ja richtig eingestellt das haben wir schon gemacht wollte bei audi dann nur den null punkt neu setzen damit das alles wieder richtig eingestellt ist! naja und wie gesagt die Leuchtweitenregulierung ging ja bevor ich da hin gekommen bin! und als ich weg gefahren bin ging se nicht mehr!
nen kumpel hat bei audi gelernt und hat gesagt das diesen geber neu justieren 10 min dauert und mir sagten sie da das es 1,5 stunden dauert!
und weiter sagte er das sich jeder fehler löschen ließe was laut mechaniker da auch nicht geht!
alles sehr komisch! habe morgen nen termin in ner anderen werkstatt mal sehen was die sagen....
hi nach langem hin und her läuft es wohl darauf hinaus das ich es wohl oder übel bei audi machen lassen muss!
in der anderen werkstatt haben sie wohl den geber gefunden aber wissen nicht wie die ihn einstellen können!
und audi gibt da wohl auch keine informationen raus!
ich bin doch bestimmt nicht der einzige hier der 35er Federn und xenon hat! kann mir jemand helfen hattet ihr auch das problem? was habt ihr gemacht und was hat es gekostet?!?!
Ich könnte dir ein Autohaus in im Rhein-Main-Gebiet empfehlen das ich für kompetent halte das Problem zu lösen. Je nachdem wo du herkommst wäre das eine Möglichkeit.
Einfacher wäre aber wenn du in eine Werkstatt fährst und denen genau sagst was sie machen sollen. Also Tester dran und über die GFS den Geber neu anlernen. Mit Grundeinstellung und co. Sofern du überzeugend auftrittst sollte das klappen.
Wer denkt das der gegenüber mehr Ahnung hat als er selbst, der lässt sich auch dementsprechend leiten.
Gruß
PowerMike