Audi S8 - plötzliches Startproblem !

Audi A8 D2/4D

Liebe Leute,

Ich habe folgendes Start-Problem mit einem Audi S8 4.2 (250kW, TT-5, Bj. 11/1998, Motorkennzahl ''AKH''😉 und ich hoffe, dass jemand darüber eine (seriöse!) Auskunft geben kann :

Der S8 wurde (urlaubsbedingt) für ca. 3 Wochen in einem Parkhaus abgestellt und lässt sich seitdem überhaupt nicht mehr starten. Beim Aufschliessen hat die ZV noch einwandfrei funktioniert, die Funkuhr auch, allerdings dürfte die Batterie tatsächlich schon sehr schwach gewesen sein, weil nach dem 1. Startversuch ein Totalreset der Borduhr auf 00:00 stattgefunden hat...

Von fremder Starthilfe habe ich aus Sicherheitsgründen Abstand genommen, da ich befürchtet habe, dass ein eventueller Kurzschluss in meiner Batterie (z.B. aufgrund exzessiver Sulfatierung) die Ursache für das Übel sein könnte.

Selbst nach dem heutigen fachgerechten Einbau einer funkelnagelneuen Qualitätsbatterie geht nichts mehr. Beim Anlassversuch ist nur ein schnelles(!) und lautes Tickgeräusch zu hören (etwa wie bei einem Piezo-Gasanzünder) und die Warnleuchten (ABS, ESP...etc.) leuchten im gleichen Takt wie ein Stroboskop auf, aber sonst tut sich rein gar nichts mehr.

Selbstverständlich habe ich zuvor alle unnötigen Stromverbraucher abgeschaltet, soweit es mir möchlich war!

Nun habe ich in einem Artikel im WWW gelesen, dass jede neue Batterie beim A8 mittels Diagnosetester ebenfalls neu ''angelernt" werden muss'.

Kann das stimmen? Falls ja, könnte dies die Erklärung sein, weshalb das Fahrzeug heute wieder nicht in Betrieb genommen werden konnte. Vielleicht ist aber in dem Artikel auch bereits der neue A8 gemeint gewesen ;-(

Ich weiss, dass Ferndiagnosen in diesem Zusammenhang nicht wirklich möglich sind, aber vielleicht fällt euch ja etwas dazu ein... Zugleich möchte ich aber auch vermeiden, dass ich den S8 um ein kleines Vermögen in eine mir noch unbekannte Werkstatt schleppen lassen muss und mir dort dann auch noch eine ebenso teure (und vielleicht unnötige) Reparatur quasi aufgezwungen wird.

(1*) Ein defekter Starter bzw. Lichtmaschine wäre eine andere mögliche Fehlerquelle, allerdings passiert das meines Wissens nicht ganz so plötzlich, oder?

(2*) Was könnte ich selbst noch überprüfen, bis ich das Fahrzeug aus dem Parkhaus zum nächsten VAG-Betrieb schleppen lasse?

(2*) Kann es sein, dass durch die Tiefentladung (bzw. durch den anschliessenden Aus-/Einbau) ein weiteres Problem mit der Wegfahrsperre entstanden ist?

HINWEIS : Dass die Originalbatterie nach 5 Jahren (allerdings bei nur 78.000 km, da Zweitwagen im 1. Besitz) den Geist aufgibt, hätte mich tatsächlich weniger überrascht, da wir ja jetzt auch Winter haben und der S8 in letzter Zeit nur für wenige Kurzstreckenfahrten bewegt wurde.

Ansonsten möchte ich hier der Korrektheit halber festhalten, dass mir der S8 bisher ausnahmslos nur Freude und Fahrspass bereitet hat.

Vielen Dank für Eure Kommentare.

Gruss,
Simon C.

21 Antworten

wow @ simon!

selten so n Proller gesehen, der so wenig ahnung von seinem auto + das "drummherum" hat!

aber verkünstle dich ruhig weiter mit deiner sehr gehobenen und zu dir passenden wortwahl! ich find dich jetzt schon richtig amüsant!

btw: rühm dich nicht mit fremden leistungen! es gibt noch andere MA in einer Notaufnahme!

Hallo,

zu einer vernünftigen Diskussion/Hilfestellung wird es hier wohl nicht mehr kommen, deshalb mach ich den Thread dicht.

@ SIMON C.: Auch du als angeblicher "Notfallmediziner" und "Intelligenzprotz" hast dich an gewisse Regeln zu halten. Insbesondere als Arzt solltest du die Fähigkeit haben, mit Menschen auf einer vernünftigen Ebene zu diskutieren; ohne diese auf eine ziemlich miese Art zu beleidigen!! 😠

Halte dich in Zukunft daran oder du wirst mit Konsequenzen rechnen müssen!

Gruß
Christian 😉

P.S. Was sind das hier für lächerliche Statements?? 🙄

Zitat:

a) in puncto "Hobbies" solltest du nicht von deiner Person auf andere schliessen, insbesondere was deine zweifelhaften Selbstversuche mit Tetrahydrocannabinol-Verbindungen anbelangt, okay? ;-)

b) was können wir jetzt dafür, dass deine Eltern offensichtlich Geschwister sind und es damals im realsozialistischen Arbeiterparadies keine reissfesten Kondome gab?

Ähnliche Themen