audi s8 360 ps

Audi A8 D2/4D

problem bei der vorderachse Audi s8

hilfe wer kennt das problem das der rechte reifen an der vorderachse mehr absteht wie der linke audi s8 360 ps mit k&w,

17 Antworten

Hallo,

abschtet = absteht? -> schon geändert 😉

stimmt die Spur oder der Sturz nicht mehr? Kann es sein das
beim Fahrwerkeinbau gemurkst wurde? Oder jemand ist vor einen Bordstein geknallt und deshalb steht der rechte Reifen anders wie der linke. Dann werden sich deine Reifen auch bestimmt einseitig ablaufen.

plaga8

beim s8 kann man keinen sturz einstellen und gegen nen bordstein bin ich au noch nie gefahren , der audi steht grade aber auf einer seite ist das gewinde vom fahrwerk um 5 cm tiefer als wie des klinke

Hallo,

wie und wo (nach vorne, nach hinten, nach rechts .....) dein Rad "absteht" kann wohl niemand aus deinem ersten Beitrag erkennen.
Kann es sein das die Feder gebrochen ist?

plaga8

Zitat:

Original geschrieben von tubita toni


beim s8 kann man keinen sturz einstellen und gegen nen bordstein bin ich au noch nie gefahren , der audi steht grade aber auf einer seite ist das gewinde vom fahrwerk um 5 cm tiefer als wie des klinke

5 cm? Wird wohl Zeit, dass Du mal zu einer Werkstatt fährst als hier noch weiter verwirrendere Postings abzugeben...

Ähnliche Themen

die rechte felge steht ca. 5mm mehr ab wie die linke felge
wenn ich in die kurve fahre dan streift es am kotflügl aber halt nur an der rechten seite, kann es von dem gewindefahrwerk kommen??

Hallo,

5mm -5cm, was denn jetzt? Wie Lexmaul23 schon sagte: Fahr in eine Werkstatt, dort gibt es Leute die haben Ahnung von sowas.

plaga8

hallo, das gewinde der rechten seite ist 5cm tiefer wir die link seite und die felge steht 5mm weg

Hallo,

auf jeden Fall ist da was faul. Suche dringend eine Werkstatt auf und fahre bis dahin am besten nicht mit dem Auto, könnte lebensgefährlich sein.

Ich verstehe auch nicht, wie man in einen S8 ein anderes Fahrwerk einbauen kann. Besser als mit dem Serienfahrwerk wird er damit sicher nicht fahren....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Ich verstehe auch nicht, wie man in einen S8 ein anderes Fahrwerk einbauen kann. Besser als mit dem Serienfahrwerk wird er damit sicher nicht fahren....

Das ist nicht nur ansichtssache, sondern auch nicht ganz richtig...

Hallo,

naja. Fakt ist doch, daß eine Tieferlegung durch kürzere Dämpfer und Federn die Achsgeometrie ändert genauso wie Spurverbreiterungen normalerweise eine Anpassung des Spurdifferenzwinkels erforderlich machen. Die wenigsten passen diesen jedoch an. Und somit ist das Einlenkverhalten sowie der Reifenverschleiß gegenüber dem serienmäßig belassenen Fahrwerk definitv schlechter.

Bleibt jedem selbst überlassen. Ich denke jeoch, daß das Sportfahrwerk vom S8 nicht ersetzt werden braucht.

Gruß,
hotel-lima

hallo.

ich war auch lange am überlegen ob ich mir in meinen 2000er s8 ein anderes fahrwerk einbauen lasse oder nicht.
letztendlich hab ich mich entschieden kein anderes einzubauen, denn das originale ist wie hotel-lima schon sagt echt perfekt für den wagen, vor allem wenn man mal schneller unterwegs sein will ist ein anderes, tieferes fahrwerk nicht so komfortabel und es kann auch passieren dass man bei einer schnellen fahrt auf der bab auch mal abhebt wenn man über eine bodenwelle fährt. ist mir persönlich auch schon passiert, allerdings in einer kurve und mit meinem alten s8 mit kw-fahrwerk.

ich lass von meinem wagen demnächst von mtm die v-max aufhebung entfernen und das ist dann noch ein grund kein anderes fahrwerk einzubauen, wegen noch höherer geschwindigkeit.

schöne grüsse, stefan

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


naja. Fakt ist doch, daß eine Tieferlegung durch kürzere Dämpfer und Federn die Achsgeometrie ändert genauso wie Spurverbreiterungen normalerweise eine Anpassung des Spurdifferenzwinkels erforderlich machen. Die wenigsten passen diesen jedoch an. Und somit ist das Einlenkverhalten sowie der Reifenverschleiß gegenüber dem serienmäßig belassenen Fahrwerk definitv schlechter.

´

Hä? Normal macht man nach einem Fahrwerkseinbau immer eine Achsvermessung und man hat durch eine Tieferlegung keine negativen Auswirkungen bzgl. Lenkverhalten...woher diese Info/Erfahrung?

Nicht falsch verstehen, ich bin auch kein Fan von Fahrwerken, aber es ist immer Sache des Einsatzes und was man haben möchte - Serienfahrwerke (auch Audi-Sportfahrwerke) sind nur Kompromisse...deshalb find ich das oben geschriebene eben etwas übertrieben und "theoretisch" angehaucht 😉

Und was die (überteuerte) mtm-Vmax-Aufhebung mit einem Fahrwerk zu tun hat, würde mich auch mal interessieren 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


´
Hä? Normal macht man nach einem Fahrwerkseinbau immer eine Achsvermessung und man hat durch eine Tieferlegung keine negativen Auswirkungen bzgl. Lenkverhalten...woher diese Info/Erfahrung?

Normal sind die Achsschenkel im Normalzustand waagrecht. Wenn Du kürzere Dämpfer und Federn reinmachst, sind sie es nicht mehr.

Meine Meinung ist, daß, wenn ein Fahrwerk, dann richtig und nicht nur Federn und Dämpfer. Diese sind nur ein Teil des Fahrwerks und passen somit nicht zu den restlichen Komponenten. I.d.R werden aber nur Federn und Dämpfer geändert. Der Rest bleibt so wie er ist.

Zusätzlich kommt noch folgendes hinzu. Das ESP ist für das Serienfahrwerk abgestimmt. Das veränderte Fahrwerk ändert das Fahrverhalten, wovon das ESP aber nichts weiß. Das kann unter Umständen zu gefährlichen Situationen führen.

Wie gesagt. Wenn sich jemand ein anderes Fahrwerk einbauen will, ok. Dann muß aber die ganze Achskonstruktion überdacht werden, damit alle Komponenten optimal zusammen passen. Meistens muß es aber billig sein und somit ändert man meist nur Dämpfer und Federn.

Gruß,
hotel-lima

Sorry, aber Du schreibst da echt grad nur Theorie zusammen - billig ist normalerweise, dass nur Federn getauscht werden.

Teuer ist beides zusammen - und meist in Form eines Gewindefahrwerks - und dann passt das sehr gut zusammen.

Wenn das gefährlich wäre, dann würde da schon lange etwas von seiten des Gesetzgebers, TÜV o.ä. passiert sein.

Oder fahren sich die Leute auf einmal alle tot oder beklagen sich über eine schlechte Straßenlage?

Was möchtest denn alles tauschen - und vor allem: Wer bietet sowas dann an? Das tut nämlich keiner...es kommt bei einigen Tieferlegungen zu Problemen mit der Antriebswelle, so dass z.B. verkürzte Koppelstangen verbaut werden müssen. das war es aber auch schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen