Audi S6 Viscolüfter

Audi S6 C5/4B

Hallo,

ich habe meinen Zahnriemen gewechselt. Im zuge dessen,
habe ich gleich die Viscokupplung getauscht, da diese durchgehend gelaufen ist.
Nach dem Tausch, lief sie noch immer durchgehend.
Also wieder ne neue besorgt und auch dieses läuft durchgehend.
Was kann das sein?
Der Wagen hört sich grausam an wenn man mal ein wenig Gas gibt...

39 Antworten

Zitat:

@Akleinol schrieb am 10. Januar 2015 um 23:29:43 Uhr:


Muss sagen nicht beim Start sofort. Ist eher dann wenn ich los fahr. Klar mit dem s6 Schalter dreht man ehe was mehr wenn man los fährt.

Is bei mir nicht anders gemeint... gasstoß und turbine... zumindest die ersten 10 sec....

zum post vorher... ja für den preis sollte dieser viscolüfter auch perfekt laufen und mindesten 200tkm halten... 80€ is schon ne hausnummer

Naja. Habe die selbe. Ist von hella aber produziert von Behr. Steht ja unten. Und das ist das original. Nur ohne Audi drauf wodurch das selbe teil nur die Hälfte kostet.

Habe die Behr auch bei Autoteile Teufel gekauft und der Lüfter war genauso laut damit.

Scheint wohl normal zu sein.

Ähnliche Themen

Weiss net dann is mein neuer vielleicht kaputt weil der nicht solaut ist. Das einzigste was bei mir wie ne Turbine is ist wenn der Drucklufter in die zweite Stufe schaltet.

Wäre es nur der Start, hätte ich damit auch kein problem.
Aber es bleibt durchgehend. Habe beide ausm Internet.
Werde mir als letzte Option jetzt ne orginale kaufen.

@ domi25 Lass mal deinen warmen Motor im Stand 2-3 Minuten laufen und fahr dann direkt los (evtl mit offenem Fenster), dann hörst du die "Monster-Turbine", die wir hier alle meinen

Ja ich weiss schon was ihr meint hatte vor dem s nen 2,5er und da hab ich auch die visco getauscht. Die Pfiff da dachte man hätte ne v12 aber eben jetzt bei meinem s habe ich dies nicht.Aber kann schon sein das handschalter und Automatik auch nochmal nen unterschied ist. Keine Ahnung.

Zitat:

@domi 25 schrieb am 9. Januar 2015 um 21:45:40 Uhr:


Die viscokupplung läuft immer mit nur je nach Drezahl läuft se langsam(erste Stufe) oder schnell(zweite Stufe mit).Was hört sich denn grausam an?

Meines Wissen nach,nuddelt der Lüfter im kalten Motorzustand nur lose mit.Erst im warmen Zustand wird über einen B-Metallschluss über Hydr.-Öl eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor und Lüfter hergestellt.

D.h. der Einschaltmoment ist temperaturabhängig.

Gruß / Wuschel

Genauso denke ich auch das es funktionieren sollte.
Mir kommt es aber gerade wie ne Fliegkraftkupplung vor...
Geht mir richtig aufn Keks!!!
Meine ist übrigens auch von Behr.

Hörst du den Lüfter auch wenn du auf der Autobahn fährst? Wenn ja tausch den dirket. Sonst ist mal das Lüffterrad in deinem Kühler.

Wenn ich ein wenig beschleunige, höre ich den auch.
Wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre, nehme ich es nicht so stark war.

Hab noch einen alten vom Kumpel rumliegen...
Der lässt sich auch sehr einfach drehen.
Vielleicht baue ich den mal testweise ein.
Komme ich da ohne Servicestellung noch irgendwie ran?

ja das geht beim V8 locker ohne Servicestellung. Brauchst aber so nen Schlüssel zum gegenhalten, oder baust dir selber was mit 2 Bolzen. Achtung, das Gewinde ist natürlich andersrum als ein normales

Jepp ist nicht schwer. Braust aber eine Schere mit den Bolzen. Ich hatte mir eine Selber gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen