Audi S6 Getriebeproblem
Hallo Leute, heute brauche ich mal eure Hilfe.
ich fahre einen 95er S6 AAN Motor mit Automatik, der Motor ist völlig serie.
folgendes Problem:
ich starte den Motor und nach 10sekunden macht das Getriebe metallische Geräusche,
wenn der Motor/Getriebe relativ warm ist, oder man 1-2km gefahren ist, ist das Geräusch weg oder ich nehme es nicht mehr war.
das Geräusch ist auf jedenfall Drehzahlabhänging
das Getriebe schaltet einwandfrei und das Öl und Sieb wurde vor kurzem erst gewechselt
kann es die Ölpumpe im Getriebe sein? oder falsches Öl?
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
Hallo Leute, heute brauche ich mal eure Hilfe.
ich fahre einen 95er S6 AAN Motor mit Automatik, der Motor ist völlig serie.folgendes Problem:
ich starte den Motor und nach 10sekunden macht das Getriebe metallische Geräusche,
wenn der Motor/Getriebe relativ warm ist, oder man 1-2km gefahren ist, ist das Geräusch weg oder ich nehme es nicht mehr war.
das Geräusch ist auf jedenfall Drehzahlabhänging
das Getriebe schaltet einwandfrei und das Öl und Sieb wurde vor kurzem erst gewechseltkann es die Ölpumpe im Getriebe sein? oder falsches Öl?
Marco
Hi,
definitiv zu wenig ÖL würde ich sagen! Wurde wahrscheinlich falsch befüllt!
Hatte ich auch, danach passte noch rund 2 Liter Öl noch rein, seitdem keine Geräusche mehr.
WIe wurde Ölstand gemessen bzw wie wurde befüllt?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Besser du lässt dir das Geld wiedergeben und lässt es richtig machen. Die stellen dir doch wieder nur Mist ein. Selbst schon oft erlebt.
da werde ich nie wieder hingehen, musste denen auch noch zeigen wo und wie sie es machen sollen.
bei mir stimmt vorn links und hinten rechts der Sturz nicht.
Vorn bin ich schon am Anschlag, habe auch schon gelesen, das einige die Langlöcher noch weiter aufgefeilt haben, werde das wohl auch tun müssen.
Vielleicht mal irgendwo gegengerutscht? Ich hatte damals im Audi 80 das Problem und bei mir war der Aggregateträger verschoben. Der hält ja nur durch die Quetschverbindung. Wenn man nur einseitig irgendwas ausfeilen soll drängen sich mir ungute Gefühle darüber auf.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Vielleicht mal irgendwo gegengerutscht? Ich hatte damals im Audi 80 das Problem und bei mir war der Aggregateträger verschoben. Der hält ja nur durch die Quetschverbindung. Wenn man nur einseitig irgendwas ausfeilen soll drängen sich mir ungute Gefühle darüber auf.
also ich bin nirgendwo gegen gerutscht, habe Ihn ja auch noch nicht so lange, aber das geht ja
schneller als man schauen kann
vllt hatte der Vorbesitzer ja schon mal was
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hingehen Reklamieren, die müssen es vernünftig machen. Das geht ja garnicht!Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
danke für diese ausfühliche Anleitung, werde es auf jedenfall machengestern habe ich eine Achsvermessung machen lassen, die haben echt keine Ahnung davon
Lenkrad steht schief und er fährt sich noch schlechter, als vorher. Quattro kann halt nicht jeder einstellen, Günstig ist halt nicht immer gut, werde da nie wieder hingehen aber ich konnte ja nicht hören, das habe ich nun davon
Solange einstellen lassen bis es geradeaus steht und das Auto auch so fährt. Lass dir die Werte ausdrucken und poste sie hier, damit wir auch mal drüber schauen können ob das richtig gemacht wurde!
kann gerade nicht scannen, werde erst das Problem beheben müssen
Ähnliche Themen
Lass die Langlöcher so wie sie sind! Die sollen beide Seiten gleich einstellen, danach sollte es gut sein. Der eine Grad unterschied zum normalen Fahrwerk macht es nicht wirklich aus!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Lass die Langlöcher so wie sie sind! Die sollen beide Seiten gleich einstellen, danach sollte es gut sein. Der eine Grad unterschied zum normalen Fahrwerk macht es nicht wirklich aus!
vorn links ist er 35 minuten raus, das sind ca.6mm, vllt hilft es ja schon den Aggregateträger zu verschieben
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
vorn links ist er 35 minuten raus, das sind ca.6mm, vllt hilft es ja schon den Aggregateträger zu verschiebenZitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Lass die Langlöcher so wie sie sind! Die sollen beide Seiten gleich einstellen, danach sollte es gut sein. Der eine Grad unterschied zum normalen Fahrwerk macht es nicht wirklich aus!
Prüf mal die Gummis von den Agregatträger, villeicht sind die hin!
Verschieben geht soweit ich weis nicht! Die sind doch Gummigelagert!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Prüf mal die Gummis von den Agregatträger, villeicht sind die hin!Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
vorn links ist er 35 minuten raus, das sind ca.6mm, vllt hilft es ja schon den Aggregateträger zu verschieben
Verschieben geht soweit ich weis nicht! Die sind doch Gummigelagert!
ja, ich weiß, habe die hinteren Hydrolager, die vom Querlenker und Stabi alle neu drin
an den hinteren Hydrolagern sind ja langlöcher drin, diese einfach lösen und etwas verschieben, denke das sich da was tut.
Ich sage ja, die hatten keine Ahnung davon
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
wenn ich die Gerätschaften hätte, würde ich alles selbst machen
Du sagst es!
Das wäre wahrscheinlich der Wunsch von uns allen. Eine Vollausgestattete C4 Werkstatt! 😁
nen Bekannter hat schon eine recht gute Ausstattung, wo ich alles selbst machen kann
manchmal erfüllt er auch meine Wünsche und kauft neues Werkzeug 😁 , was meinen Boliden zu gute kommt, er hat ja auch was davon
Gut, aber wer kauft sich ne Vermessungsbühne mit Laservermessung ?!
Das ist glaub ich das am seltensten gebrauchte "Werkzeug". Nach 15 Jahren das erste Mal durch Feindkontakt ne Vermessung gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Gut, aber wer kauft sich ne Vermessungsbühne mit Laservermessung ?!
Das ist glaub ich das am seltensten gebrauchte "Werkzeug". Nach 15 Jahren das erste Mal durch Feindkontakt ne Vermessung gebraucht.
😁, ja da stimme ich dir zu
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
hier das Protokoll von meiner Achsvermessung
Fahr hin der soll es so einstellen wie es sein muss!
Sturz Hinten lässt sich auch einstellen.
Ich würde da richtig Rabatz machen bis alles stimmt.