Audi S6 C6 plötzlich reihenweise Probleme

Audi S6 C6/4F

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe so gut wie jedes Thread hier bzgl dem Thema gelesen und die Lösungen probiert aber bei mir hilft es leider nichts.

Von Anfang, ich habe einen Audi S6 C6 BJ 2006 Avant mit 180.000km.

Von heute auf morgen versagte das MMI.

Steuergeräte im Kofferraum und unter Fahrer Fußmatte Mittels LWL Loop kontrolliert. Alles in Ordnung ..

Plötzlich tauchten reihenweise Fehler auf

- TPMS
- 3. Bremslicht
- Adaptive light
- Nebelschlusslicht
- Kennzeichenbeleuchtung
- Parksensor

Dachte okay villt sind die durchgeschossen. Sicherungen Kofferraum rechts alle I.O

Seit gestern ESP Warnung mit ESP/ESC/MKL Lampe.

Motor läuft extreeeems unruhig und der Wagen schüttelt sich ohne Ende. Zusätzlich lässt sich der Kofferraum auch nicht mehr öffnen. Weder Knopf Fahrertür, Schlüssel oder hinten mit Hand. Muss rein krabbeln und per Hand öffnen.

Habe den Wagen gestern ausgelesen und er hat 30(!) Fehlercodes. So ziemlich jedes Steuergerät betroffen.
Von den ganzen Fehler sind bestimmt 80% elektronischer Herkunft.

Unter anderem habe ich auch Fehlercode **P1923**

Bin auf Suche gegangen ob villt irgendwo ein Kabel gebrochen ist oder masse berührt.. bisher nichts gravierendes gesehen.

Drosselklappe Stecker Pins alle I.O.
Drosselklappe steht auch richtig und ist auch sauber.

Ich verzweifel langsam echt .. habe das Gefühl das stündlich ein neues Problem Auftritt.. bitte um Hilfe ...
Hat villt jmd noch eine Idee woher dieser "Totalausfall" kommt?

64 Antworten

@JomesBand006 welchen Kasten meinst du genau ? Bzgl dem Wasser?

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 10:52:47 Uhr:


@JomesBand006 welchen Kasten meinst du genau ? Bzgl dem Wasser?

Wenn du bei geöffneter Motorhaube von vorne aufs Auto schaust, hast du ja die Abdeckung direkt an der Windschutzscheibe, dort wo man Wischwasser und Bremsflüssigkeit auffüllt. Die nimmst ab, musst vorher die lange querverlaufende Dichtung abziehen, und dann sollte auf der Seite direkt neben dem Wischwassereinfüllstutzen ein kleiner Kasten mit ner Abdeckung sein. Dort die Torxschrauben rausdrehen und die Abdeckung abnehmen. Ich schaue mal ob ich noch nen passenden Leitfaden finde

BF=Bremsflüssigkeitbehälter

Ah okay dann weiß ich wo du meinst.. ich werde gleich berichten 🙂

Also Sicherungskasten sieht soweit gut aus (Foto)
Aber mMn etwas schmutzig oder ? Villt mal Wasser drin gewesen? Hab Grad keine Möglichkeit zum Durchmessen.. jedenfalls brachte die neue Batterie ein wenig was..

Weg ist
- TPMS
- Nebelschlusslicht
- Bremslicht
- Kennzeichen Beleuchtung

Dafür Neu gekommen ?!
- Ölstand Sensor
- ESP wieder ...

Habe jz 5-6 Fehler gegen ein paar neue getauscht die gestern nicht da waren..

Wie zur Hölle kann das sein ??
Ich verzweifel ehrlich...

Fahre jz mit ESP/ESC Lampe zum freundlichen (VCDS) auslesen... Villt bringt das ja Licht ins dunkle..

1000036932
1000036956
1000036957
+1
Ähnliche Themen

Ah Bremslicht geht schon wieder nicht mehr ... -.-

1000036958

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 12:03:22 Uhr:


Ah Bremslicht geht schon wieder nicht mehr ... -.-

Damit könnte eventuell auch der Bremslichtschalter was zu tun haben… habe ich hier auch schon öfter als häufige Ursache für unlogische Fehler gelesen.

Der Relaiskasten sieht gut aus würde ich behaupten. Der Ölstand-Sensor wäre notfalls auch nicht schwer zu ersetzen, da man dort ja direkt von unten rankommt. Vielleicht da mal ne Sichtprüfung machen und den Austausch direkt mitm Ölwechsel verbinden. Welches Öl hast du aktuell drin?

Edit: Hast du die neue Batterie schon drin? Dann lass die gleich mal anlernen, wenn du schon bei jemandem mit VCDS bist. Soll wohl auch ne Weile dauern können, bis das System merkt, dass die Batterie wieder gut ist…

Hello zusammen.. also den trip hätte ich mir schenken können..

- Neue Batterie rein -> Alle Fehler weg..

Auf dem weg (15km) zum freundlichen kam aber alles wieder.. + Öldruck Sensor .. kurz vor dem Ziel ging ESP an und der Wagen hat kein Gas mehr angenommen.

Er ist zu mir gekommen und hat einmal Fehler gelöscht. Dann lief das Auto wieder aber Öldruck Warnung und P.R.N.D.S im Tacho mit rotem Hintergrund und das linke tacho war plötzlich ohne Funktion.

Dort angekommen kamen weitere Fehler hinzu

-Leuchtweite Regulierung
-Kühlmittel (animiert mit rotem Hintergrund)

Kommunikation zum Motorsteuergerät war unterbrochen kurz aber es hat wieder signal.

Auto lässt sich nicht mehr starten, auch nicht überbrücken und der Schlüssel steckt auch fest.

Batterie abgeklemmt für 10Min - trotzdem tot.

Der Kollege hat sowas noch nie gesehen und weiß nicht wie er mir helfen kann.

Warte auf den Abschlepper der mich nach Hause bringt.

Ich habe in fast allen Steuergeräten Fehler und es werden kontinuierlich mehr.

Lediglich die ZENTRALELEKTRONIK hat keinen einzigen Fehler ??

Das ist zu schlimm um wahr zu sein...

Ich bin mit meinem Latein am Ende..

Wenn irgendjemand noch die Chance oder ne Idee hat wäre ich dafür dankbar..

PS. Neue Batterie Ruhestrom 12,7
Alte Batterie Ruhestrom 11,6

Du hast definitiv Laub hinten drinnen am Bild. Das sollte nicht in der Dichtung klemmen und auch nicht an der Dichtung anliegen, wenn die schon etwas poröser ist. Am besten das gesamte Laub raus und alle 3 Ablaufpropfen.

Lies mal über den Thread drüber:
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-wassereinbruch-t5022417.html?...

Wichtig bei Wasser: nur weil du es nicht siehst, heißt das leider nicht dass es nicht noch in den Kabeln/Steckern steckt. Bei mir hat das oft 1-2T gebraucht bis der Fehler da war und 1-2W gebraucht zu trocknen.

Edit: es kann sein dass irgendwo ein Stg spinnt, vl nen kurzen hat. Prinzipiell bist du mit der neuen Batterie schon gut dabei. Ich würd als nächstes mal ne ordentliche Ruhestrommessung machen um zu checken ob das vl schon was offensichtliches dabei ist. Punkt 1 wär für mich ob das Auto überhaupt schlafen geht -> Auto absperren und nach <5min sollte die Leuchte vom Warnblinker ausgehen.

Hey, @Mushroom

Mal ein Foto von den Relais vorne aus'm Kasten. Sehen die gut aus, denke nicht oder ? 😁
Habe 2 neue, baue die gleich ein.

Und das Licht am Warnblinker ist bestimmt schon eine Stunde an obwohl Zündung aus ist. .

1000037064
1000037063

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 17:09:38 Uhr:


Hey, @Mushroom

Mal ein Foto von den Relais vorne aus'm Kasten. Sehen die gut aus, denke nicht oder ? 😁
Habe 2 neue, baue die gleich ein.

Und das Licht am Warnblinker ist bestimmt schon eine Stunde an obwohl Zündung aus ist. .

Zumindest die beiden dicken Stecker sind im Ansatz schon sehr schwarz! Die würde ich probehalber definitiv tauschen

Hast du auch abgeschlossen?^^

Aber das ist natürlich extrem bitter und schade, grad bei so einem Auto… aus welcher Ecke kommst du denn? Dann könnte ich dir die Werkstatt empfehlen die sich um meinen gekümmert hat. Der Besitzer ist so eine Art Guru wenn es um KFZ-Elektronik geht🙂

Wie ist jetzt der Plan für den weiteren Verlauf? Bleibt der Wagen in der Werkstatt?

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 17:09:38 Uhr:


Hey, @Mushroom

Mal ein Foto von den Relais vorne aus'm Kasten. Sehen die gut aus, denke nicht oder ? 😁
Habe 2 neue, baue die gleich ein.

Und das Licht am Warnblinker ist bestimmt schon eine Stunde an obwohl Zündung aus ist. .

Das heißt das das System nicht in die BUS Ruhe geht... da zieht Dir was die Batterie leer (wenn der Warnblinkschalter an bleibt)

Relais solltest Du tatsächlich tauschen !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. August 2024 um 17:17:34 Uhr:



Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 17:09:38 Uhr:


Hey, @Mushroom

Mal ein Foto von den Relais vorne aus'm Kasten. Sehen die gut aus, denke nicht oder ? 😁
Habe 2 neue, baue die gleich ein.

Und das Licht am Warnblinker ist bestimmt schon eine Stunde an obwohl Zündung aus ist. .

Das heißt das das System nicht in die BUS Ruhe geht... da zieht Dir was die Batterie leer (wenn der Warnblinkschalter an bleibt)

Relais solltest Du tatsächlich tauschen !

Achso, muss man für Busruhe nicht verriegeln?

Zitat:

@JomesBand006 schrieb am 12. August 2024 um 17:18:36 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. August 2024 um 17:17:34 Uhr:


Das heißt das das System nicht in die BUS Ruhe geht... da zieht Dir was die Batterie leer (wenn der Warnblinkschalter an bleibt)

Relais solltest Du tatsächlich tauschen !

Achso, muss man für Busruhe nicht verriegeln?

Nicht zwingend... sobald Du aber eine Tür öffnest fährt alles wieder hoch.

Der Schlüssel lässt dich, wie gesagt, nicht abziehen weil PRNDS rot hinterlegt sind.. der Wagen schaltet gar nicht ab quasi .. Zündung kann ich aus machen.. aber Schlüssel raus geht nicht .. hab die Batterie auch vollständig abgeklemmt weil ich dachte dann würde er eine Art reset machen .. aber keine Chance.. Schlüssel steckt fest..

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 17:24:58 Uhr:


Der Schlüssel lässt dich, wie gesagt, nicht abziehen weil PRNDS rot hinterlegt sind.. der Wagen schaltet gar nicht ab quasi .. Zündung kann ich aus machen.. aber Schlüssel raus geht nicht .. hab die Batterie auch vollständig abgeklemmt weil ich dachte dann würde er eine Art reset machen .. aber keine Chance.. Schlüssel steckt fest..

Versuch mal mit ner Büroklammer in den kleinen Schlitz oder das Loch am Zündschloss zu drücken. Das sollte den Schlüssel zumindest freigeben, wenn der Wagen aus ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen