Audi S6 C6 plötzlich reihenweise Probleme
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe so gut wie jedes Thread hier bzgl dem Thema gelesen und die Lösungen probiert aber bei mir hilft es leider nichts.
Von Anfang, ich habe einen Audi S6 C6 BJ 2006 Avant mit 180.000km.
Von heute auf morgen versagte das MMI.
Steuergeräte im Kofferraum und unter Fahrer Fußmatte Mittels LWL Loop kontrolliert. Alles in Ordnung ..
Plötzlich tauchten reihenweise Fehler auf
- TPMS
- 3. Bremslicht
- Adaptive light
- Nebelschlusslicht
- Kennzeichenbeleuchtung
- Parksensor
Dachte okay villt sind die durchgeschossen. Sicherungen Kofferraum rechts alle I.O
Seit gestern ESP Warnung mit ESP/ESC/MKL Lampe.
Motor läuft extreeeems unruhig und der Wagen schüttelt sich ohne Ende. Zusätzlich lässt sich der Kofferraum auch nicht mehr öffnen. Weder Knopf Fahrertür, Schlüssel oder hinten mit Hand. Muss rein krabbeln und per Hand öffnen.
Habe den Wagen gestern ausgelesen und er hat 30(!) Fehlercodes. So ziemlich jedes Steuergerät betroffen.
Von den ganzen Fehler sind bestimmt 80% elektronischer Herkunft.
Unter anderem habe ich auch Fehlercode **P1923**
Bin auf Suche gegangen ob villt irgendwo ein Kabel gebrochen ist oder masse berührt.. bisher nichts gravierendes gesehen.
Drosselklappe Stecker Pins alle I.O.
Drosselklappe steht auch richtig und ist auch sauber.
Ich verzweifel langsam echt .. habe das Gefühl das stündlich ein neues Problem Auftritt.. bitte um Hilfe ...
Hat villt jmd noch eine Idee woher dieser "Totalausfall" kommt?
64 Antworten
Also die Birne hat 2 so kleine Nippel und hab die durch die entsprechende Öffnung gesteckt und dann gedreht zum einrasten quasi 😁
Welche Stecker meinst du ? Aber vorab, hatte nichts ab.. klar den Stecker vom Rücklicht Teil in der Heckklappe.. aber den nach Einbau natürlich wieder dran 😁
Zitat:
2. Ruhestromcheck
- Busruhe
- Ruhestrom selbst
- und falls überhöhter Ruhestrom vorhanden, checken via Sicherungen.
Also Ruhestrom war mit der alten Batterie 12,1 und mit der neuen 12,48.. das ist schonmal besser 🙂
Aber was meinst du mit Busruhe und wie messe ich das ?
Wollte die Tage dann mal den Wiederstand der Steuergeräte messen.. ob an irgendeinem Steuergerät eine größere Abweichung ist.. weißt du ob hinter dem Radiodisplay bzw hinter der Mittelkonsole noch Steuergeräte sind.?
Hab mittels LWL Loop/Brücke den Tower rechts geprüft (4 Steuergeräte) den unter dem Fahrerboden, und 3 Stück hinterm Handschuhfach.. also 8Stk bisher..
Zitat:
@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 20:17:49 Uhr:
Also die Birne hat 2 so kleine Nippel und hab die durch die entsprechende Öffnung gesteckt und dann gedreht zum einrasten quasi 😁
Ich hatte im Kopf das es eine Glassockellampe ist die nur gesteckt wird...
Du hast einen Avant oder eine Limo ? 😕
Zitat:
Welche Stecker meinst du ? Aber vorab, hatte nichts ab.. klar den Stecker vom Rücklicht Teil in der Heckklappe.. aber den nach Einbau natürlich wieder dran 😁
Ich meinte den Stecker rechts hinten im Seitenfach... hat einen blauen Sicherungsbügel.
Achso.. nein da war ich nicht dran.. weißt du was das für ein Steuergerät ist hinten rechts im Kofferraum? Unter den ganzen Sicherungen..
Einen Avant 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 20:51:59 Uhr:
Achso.. nein da war ich nicht dran.. weißt du was das für ein Steuergerät ist hinten rechts im Kofferraum? Unter den ganzen Sicherungen..
Das ist für die gesamte Beleuchtung hinten außen...
Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393-