Audi S6 C6 plötzlich reihenweise Probleme

Audi S6 C6/4F

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe so gut wie jedes Thread hier bzgl dem Thema gelesen und die Lösungen probiert aber bei mir hilft es leider nichts.

Von Anfang, ich habe einen Audi S6 C6 BJ 2006 Avant mit 180.000km.

Von heute auf morgen versagte das MMI.

Steuergeräte im Kofferraum und unter Fahrer Fußmatte Mittels LWL Loop kontrolliert. Alles in Ordnung ..

Plötzlich tauchten reihenweise Fehler auf

- TPMS
- 3. Bremslicht
- Adaptive light
- Nebelschlusslicht
- Kennzeichenbeleuchtung
- Parksensor

Dachte okay villt sind die durchgeschossen. Sicherungen Kofferraum rechts alle I.O

Seit gestern ESP Warnung mit ESP/ESC/MKL Lampe.

Motor läuft extreeeems unruhig und der Wagen schüttelt sich ohne Ende. Zusätzlich lässt sich der Kofferraum auch nicht mehr öffnen. Weder Knopf Fahrertür, Schlüssel oder hinten mit Hand. Muss rein krabbeln und per Hand öffnen.

Habe den Wagen gestern ausgelesen und er hat 30(!) Fehlercodes. So ziemlich jedes Steuergerät betroffen.
Von den ganzen Fehler sind bestimmt 80% elektronischer Herkunft.

Unter anderem habe ich auch Fehlercode **P1923**

Bin auf Suche gegangen ob villt irgendwo ein Kabel gebrochen ist oder masse berührt.. bisher nichts gravierendes gesehen.

Drosselklappe Stecker Pins alle I.O.
Drosselklappe steht auch richtig und ist auch sauber.

Ich verzweifel langsam echt .. habe das Gefühl das stündlich ein neues Problem Auftritt.. bitte um Hilfe ...
Hat villt jmd noch eine Idee woher dieser "Totalausfall" kommt?

64 Antworten

Aktueller Stand.. mit steckendem Schlüssel... Und Relais sind getauscht - keine Änderung..

1000037087

Update,

Der rechte Stecker hinter den Relais (Motorraum beim Wischwasser) war nicht richtig drin. Unglaublich.

Fehlerspeicher gelöscht - Auto startet. Schlüssel lässt sich abziehen..

Nun die restlichen Fehler. (Bild)

(Hecksteuergerät gibt kein signal - wo sitzt das ? )

1000037096

Villt ist der Lenkwinkel Sensor kaputt.. hatte das schon ein paar mal gelesen.. weiß jmd welchen oder was genau ich da brauche?

Google spuckt mir verschiedene Formen aus..
Scheibe, Quadrat, Stecker, eins sieht aus wie ein U etc..

Was genau ist da gemeint?

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 18:23:06 Uhr:


Villt ist der Lenkwinkel Sensor kaputt.. hatte das schon ein paar mal gelesen.. weiß jmd welchen oder was genau ich da brauche?

Google spuckt mir verschiedene Formen aus..
Scheibe, Quadrat, Stecker, eins sieht aus wie ein U etc..

Was genau ist da gemeint?

Wenn ich gleich zuhause bin, schicke ich dir per pn mal den Leitfaden als pdf! Oder per Mail je nachdem was geht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 18:23:06 Uhr:


Villt ist der Lenkwinkel Sensor kaputt.. hatte das schon ein paar mal gelesen.. weiß jmd welchen oder was genau ich da brauche?

Google spuckt mir verschiedene Formen aus..
Scheibe, Quadrat, Stecker, eins sieht aus wie ein U etc..

Was genau ist da gemeint?

Das der Lenkwinkelsensor kaputt geht hab ich hier noch nie gelesen....

Lösch mal die Fehler, mess die Batterie oder häng sie gleich wieder ans Ladegerät damit sie voll ist.
Dann einmal die BUS Ruhe abwarten und den Wagen starten... Fehler neu auslesen bei laufendem Motor !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. August 2024 um 18:32:30 Uhr:



Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 18:23:06 Uhr:


Villt ist der Lenkwinkel Sensor kaputt.. hatte das schon ein paar mal gelesen.. weiß jmd welchen oder was genau ich da brauche?

Google spuckt mir verschiedene Formen aus..
Scheibe, Quadrat, Stecker, eins sieht aus wie ein U etc..

Was genau ist da gemeint?

Das der Lenkwinkelsensor kaputt geht hab ich hier noch nie gelesen....

Lösch mal die Fehler, mess die Batterie oder häng sie gleich wieder ans Ladegerät damit sie voll ist.
Dann einmal die BUS Ruhe abwarten und den Wagen starten... Fehler neu auslesen bei laufendem Motor !

Bei mir war jetzt auch hinüber mit dem kaputten Lenkgetriebe... der Vorbesitzer muss aber scheinbar auch mal sowas von heftig links gegen den Bordstein gebrettert sein, dass das da alles zerstört hat.

Fehler gefunden - ESP bzw Lenkrad muss neu kalibriert werden nach Batteriewechsel.. bin jz nach Hause gefahren und alles top soweit wieder .. bleibt nur

- Radiosteuergerät keine Kommunikation
- Hecksteuergerät keine Kommunikation

Daraus entstehend halt MMI Ausfall und ganzes Heck voller Fehler (Nebelschlusslicht, Bremslicht, Parksensor, Kennzeichen Beleuchtung)

Achso und TPMS ist wieder an.. villt wegen dem MMI? Man kann den Reifendruck dort ja checken also villt leitet es die Daten (bar) ans MMI ?

Über den Leitfaden würde ich mich freuen, gerne PN 🙂

Wie geht denn der Lenkwinkelsensor kaputt ? Sicher nicht bei einer Kollision mit dem Bordstein.
Der sitzt oben unter dem Lenkrad und heißt auch Wickelfeder...

@derSentinel

Ja bei mir hatte sich das erübrigt.. einmal im Stand Lenkrad nach links, nach rechts und in die Mitte und schon war ESP Warnung aus. (erstmal)
Will mich da noch nicht zu weit aus'm Fenster lehnen haha.. und ja, ich meine ich hätte das irgendwo mal hier gelesen das jmd ein Fehler dort hatte und deswegen immer ESP/ESC Lampe an war..

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 19:25:17 Uhr:


@derSentinel

Ja bei mir hatte sich das erübrigt.. einmal im Stand Lenkrad nach links, nach rechts und in die Mitte und schon war ESP Warnung aus. (erstmal)
Will mich da noch nicht zu weit aus'm Fenster lehnen haha.. und ja, ich meine ich hätte das irgendwo mal hier gelesen das jmd ein Fehler dort hatte und deswegen immer ESP/ESC Lampe an war..

Das hängt natürlich zusammen... geht der Lenkwinkelsensor nicht oder setzt einen Fehler gibt es eine ESP Fehlermeldung. Ohne Lenkwinkelerkennung kann natürlich kein ESP arbeiten.

PS.
Bitte lass doch das "@" das nächste mal weg wenn ich hier schon aktiv mit Dir schreibe ! Danke

Ah okay 🙂

Bzgl dem Nebelschlusslicht.. ich hatte heute Vormittag eine neue Birne H21W rein gemacht.. dann ging die auch für ganze 5 Minuten bis sie wieder durchgeschossen ist.. meinst du das könnte mit den ganzen Fehlern am Heck zusammen hängen ?

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 19:49:52 Uhr:


Ah okay 🙂

Bzgl dem Nebelschlusslicht.. ich hatte heute Vormittag eine neue Birne H21W rein gemacht.. dann ging die auch für ganze 5 Minuten bis sie wieder durchgeschossen ist.. meinst du das könnte mit den ganzen Fehlern am Heck zusammen hängen ?

Kann ich mir nicht vorstellen....

Dein 3tes Bremslicht musst Du tauschen.. da dort schon LEDs ausgefallen sind wird es immer mal wieder abgeschaltet werden vom Steuergerät...und wohl immer häufiger bis es ganz aus bleibt.

H21W leuchtet sehr hell... hattest Du den Glaskolben mit den Fingern angefasst beim einsetzen ?

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 19:18:10 Uhr:



- Radiosteuergerät keine Kommunikation
- Hecksteuergerät keine Kommunikation

Daraus entstehend halt MMI Ausfall und ganzes Heck voller Fehler (Nebelschlusslicht, Bremslicht, Parksensor, Kennzeichen Beleuchtung)

also wieder auf Anfang 😉

Hab nochmal drübergelesen. Alles hat mim MMI Ausfall angefangen?

Zur Lösung würd ich zwei Dinge parallel verfolgen:
1. Die klassischen Wassereintritte checken. Im vorigen Link hab ich einiges zusammengesammelt bei meiner Suche.
- Wasserkasten
- Schiebedach (falls vorhanden)
- Heckscheibenwischer
2. Ruhestromcheck
- Busruhe
- Ruhestrom selbst
- und falls überhöhter Ruhestrom vorhanden, checken via Sicherungen.
- Tipp: mit einem zweiten Messgerät die Sicherungen alle auf Durchgang prüfen, wenn du sie schon rausnimmst.

Mögliche Probleme:
- Kabelbaum defekt (entweder gescheuert, abgebrannt, oder durch Wasser)
- 1+ STG sind kapput (Ursache entweder STG selbst, Kabel, oder Wasser)
- oder einfach ne Sicherung durch.

Damit solltest du 90% abdecken vom wahrscheinlichen. Wie geschrieben, hab das alles im letzten Jahr durch 😉

Habe ein neues drittes Bremslicht bestellt.. sollte morgen ankommen.. hab aber die Befürchtung gehabt, dass es sich auch abschließt wenn ich es morgen einbaue oder meinst du nicht ?

Ja und ehrlich zu sein, aber nach den eindrehen habe ich Sie mit einem Baumwolltuch sauber gemacht damit keine Fingerabdrücke bzw fett drauf ist .. war auch blitzblank 😁

Aber komisch war halt das beides plötzlich wieder ging (Nebelschluss&Bremse) und wo die Birne wieder durch ist war beides ohne Funktion wieder..

Zitat:

@Geduma949 schrieb am 12. August 2024 um 19:58:25 Uhr:


Habe ein neues drittes Bremslicht bestellt.. sollte morgen ankommen.. hab aber die Befürchtung gehabt, dass es sich auch abschließt wenn ich es morgen einbaue oder meinst du nicht ?

Ja und ehrlich zu sein, aber nach den eindrehen habe ich Sie mit einem Baumwolltuch sauber gemacht damit keine Fingerabdrücke bzw fett drauf ist .. war auch blitzblank 😁

Aber komisch war halt das beides plötzlich wieder ging (Nebelschluss&Bremse) und wo die Birne wieder durch ist war beides ohne Funktion wieder..

Ich will ja nicht kleinlich sein...aber das Rückfahrlicht Leuchtmittel wird "gesteckt" nicht gedreht 😉

Ja gut... das mit den fettigen Fingern wäre jetzt eine Möglichkeit gewesen... aber wenn Du sie abgewischt hast. Komisch ist das schon...

Einen der Stecker rechts hinten im Kofferraum hattest Du nicht ab oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen