Audi S6 5,2 V10 Ausfall Zylinder 1-5 ???

Audi S6 C6/4F

Moin liebe Motortalker...
Ich habe ein Problem mit meinem dicken. Habe hier schon viel gelesen, aber leider nichts gefunden was mein Problem betrifft.
Ich hatte vor zwei Wochen nach einer kurzen Autobahnfahrt die MKL an, die aber nach ca 10 sek wieder ausging. Bin am Tag darauf zum ?? Und hab das kontrollieren lassen, der sagte Zündaussetzer auf einem Zylinder. Fehler gelöscht und wenns wieder Auftritt soll ich wieder kommen. Hatte dann weill es sowieso dran war, die Bremsen und die Batterie erneuern lassen und als ich den Wagen abgeholt habe, lief er im Stand sehr unruhig. Kurz Gas gegeben wieder alles ok, war auch keine Lampe an. Dann war wieder ne Woche Ruhe außer das die neue Batterie nicht laden wollte... Es kam immer der Fehler "Batterie schwach Aufladung durch Fahrbetrieb" ...
Dann ein paar Tage später wieder unruhig im Standgas, wieder kurz Gas gegeben wieder alles ok.
Hatte dann Mittwochs mit der Werkstatt telefoniert und einen Termin für Freitag gemacht.
Freitag morgen dann die Katastrophe. Motor gestartet und er lief wieder sehr unruhig, aber Gas geben half auch nicht. Während der Fahrt dann EPC und MKL an und kurze Zeit später ESP/RDK und Notlauf. Auto aus und wieder an lief dann wieder aber EPC/MKL blieb an. Bin dann dann sofort in die Werkstatt und habe ihn auslesen lassen.
Ausfall Zylinder 1-5, also eine komplette Bank tot. Jetzt suchen die seit heute ( Montag ) den Fehler.
Meine Vermutung war Zündendstufe aber der Motor zischt sehr merkwürdig und der Öldeckel ließ sich auch nur sehr schwer öffnen.
Ein Elektrikproblem sollten die doch in ein paar Stunden lokalisieren können, oder nicht?

30 Antworten

Hallo an alle habe so eben den ölabschalter gewechselt . Leider ohne jedlichen erfolg. Die Karre stottert um laüftunrund aber nur in den bereich bis 3500 U. Dach merkt mann nur ein leichtes poltern . Eigentlich hört sich es an als würde es so plöttern als würde es nicht in richtiger reihen folge zünden . Epc geht mal an mal blinkt die mkl 3 bis 4 mal hinter einander. Werkstatt hat auch kein plan . Stehe da und bin traurig . Achso es riecht sehr extrem der auspuff so wie nach verbrantem öl
Wenn jemand ein tipp hat immer her damit

Haben die das Sekundärluftventil gecheckt? Vielleicht schliest das nicht richtig und er kriegt Falschluft und misst mit der Lambdasonde den O2-Gehalt der Falschluft mit statt nur vom Abgas. Somit stimmt die Gemischaufbereitung gar nicht...

So jungs :-) bin bischen Happy. Habe den Fehler gefunden !!!!.Habe bestimmt sehr viele Rechtschreibfehler
aber wichtig ist ja was jetzt mit dem Fehler war.

1.Habe ich Öl wechseln lassen alle 30.000 5W30 weil die Werkstatt nichts anderes machen möchte.Standart öl
2.5w50 ist das beste was ich tun sollte bei diesen Motor.
3.Der Fehler ist bei Audi und VW bekannt,aber sagen es nicht. sind das letzte
4.Es sind die Einspritzdüsen bei 130€ mit prozenten das stück bei 10x130€ = 1300€ nur Material
5.FSI ist verdammt ,das die Düsen sie festsetzen.Und damit nicht richtig sprühen
6.Habe es mit LM ventil reniger bischen besser in den griff bekommen.
7.Weil ich keine Lust habe das ganze auszubauen und 1300€ bei Audi und Vw zu lassen.
8.Habe jemanden gefunden der das mit Speziellen Reiniger frei kriegt.
9.Musste ins Ausland Telefonieren den Meister von meinem Freund anrufen der das sofort wusste.
10.Es hat genau 2 Monate und 1700€ ohne Einspritzdüsen gekostet rein Material weil keiner wusste VW und Audi meister auch inbegriffen.In dem zuge wurden

Ölabscheider
Zündspulen
Diverse Rückschlagventile
und Ansaugschläuche
sowie komprossionstest
unsw
Also bin soweit zu frieden ,das Auto stottert nur noch minimal.Am wochenende kommt jemand und Reinigt mir das komplette System.Kann danach berichten , aber er ist 100% der Überzeugung das es komplett weg kriegt.
Achso habe noch ein Reiniger direkt bei VW/Audi bekommen für 13.00€ 250ml .Werde es auch bis zum Wochen ende verblasen ;-)
Danke an alle , wollte schreiben damit jemand auch davon profitieren kann.Also alle TFSI und FSI sind betroffen.

Hört sich ja super an , mich würde dann interessieren wie das System gereinigt wurde auch wenn ich keinen V10 fahre .

Ähnliche Themen

Ich vermute mal dass es sich um eine normale BEDI-Reinigung handelt...

Und was ist eine BEDI?

http://www.lambda-motor.de/index.php/produkte/bedi

Google =2 sec gefunden.

Danke ,laut Google ist BEDI aber auch ein Schauspieler und wahrscheinlich noch andere Ergebnisse und da ich nicht Wüste wo nach ich suchen muss da ich BEDI nicht kenne irgendwie sinnfrei der Verweis auf Google .trotzdem einen Daumen für den Link

Mit den richtigen Wörtern und der richtige Umgang mit einer Suchmaschine ist natürlich Voraussetzung.

Sinnfrei, lassen wir mal im Raum stehen.

Viel Spaß beim Lesen. 🙂

Waren die Ventile und Düsen schon so zugeschmoddert? Ich hab das ja auch gemerkt, nachdem ich die Ventile gereinigt habe, dass der Motor wesentlich ruhiger lief. Aber das war nur von kurzer Dauer. Später war wieder alles beim Alten... Also hin und wieder mal paar Motorruckler...

Edit:

Und Obacht.. Wenn das Ding so zugeschmoddert ist, hilft nur Ansaugbrücke weg und mechanisch reinigen..
Alles andere ist sinnlos..

Hallo liebe Gemeinde
Ihr sprecht mir aus der Seele und könnt fast ein Buch zu diesem Thema füllen.
Ich bin selbst im Besitz einer solchen DIVA mit unrundem Motorlauf.
Die Werkstatt (AUDI) und Ich sind seit nun mehr 5Monaten auf der Suche nach diesem Problem und habe eine Menge Geld verbrannt.
Getauscht wurden seit her, alle 10 Zündkerzen, drei Zündspulen, komplette Ansaugbrücke, drei neue Einspritzdüsen und restlichen 7 zu BartTech zum reinigen geschickt, alle Kanäle und Ventile auf Hochglanz geputzt und er läuft einfach NICHT sauber.
Alle Zylinder haben volle Kompression und Endoskopie zeigte keinerlei Auffälligkeiten an Kolben und Laufbuchsen.
Wir wissen nicht mehr weiter und sind mit unserem Latain am Ende.
Bin kurz davor die Kiste als Bastler bei EBAY zu verhöckern.
Ich hoffe auf diesem Weg noch Informationen zu sammeln um mein Problem zu beheben.
Also bitte HELFT mir die diesen Problem auch schon mal hatten und beheben konnten..
Dank im Vorraus
Grüße

Wie hoch ist der Kraftstoffdruck? Wie läuft der Wagen mit abgestecktem LMM?

Zitat:

@tafy19 schrieb am 11. April 2016 um 21:00:35 Uhr:


Hallo an alle habe so eben den ölabschalter gewechselt . Leider ohne jedlichen erfolg. Die Karre stottert um laüftunrund aber nur in den bereich bis 3500 U. Dach merkt mann nur ein leichtes poltern . Eigentlich hört sich es an als würde es so plöttern als würde es nicht in richtiger reihen folge zünden . Epc geht mal an mal blinkt die mkl 3 bis 4 mal hinter einander. Werkstatt hat auch kein plan . Stehe da und bin traurig . Achso es riecht sehr extrem der auspuff so wie nach verbrantem öl
Wenn jemand ein tipp hat immer her damit

Hallo,
ist es ein großer Akt den Ölabscheider zu tauschen? Wie lange hast Du gebraucht dafür und kommt man da gut ran oder muss ich da den halben Motor zerlegen?

MfG
crazy look

Deine Antwort
Ähnliche Themen