audi s6 4b snowperformance :)
Huhu,
bin gerade auf die seite von Snowperfomance gekommen und habe mich mal bisschen dadurch gelesen die theorie ist soweit klar! Wie siehts den mit dem teil in der praxis aus? wäre doch intressant ein kleiner "booster" fürn sauger ohne großen aufwand 🙂? oder bringt das teil überhaupt nichts?
Der Boost Cooler spritzt mit hohem Druck einen äußerst feinen Flüssigkeitsnebel mit sehr hohem Druck in die Ansaugladeluft. Das entzieht der heißen Luft Wärmeenergie und kühlt diese somit sehr effizient ab (Ansaugluftkühlung). Im Anschluss werden die restlichen Bestandteile in den Brennraum eingeleitet, was wiederum die Verbrennungstemperatur senkt und die thermische Belastung verringert (In-cylinder-cooling)
Beigemischtes Methanol hat ebenfalls einen kühlenden Effekt und bewirkt, mit dessen hohen Oktanzahl, eine Oktansteigerung bei der Verbrennung (vom Effekt her vergleichbar mit 116-Oktan Rennkraftstoff).
Mit dem Boost Cooler steht Ihnen auch bspw. bei höheren Außentemperaturen die volle Leistung Ihres Motors zur Verfügung. Neben der thermischen Entlastung können Sie darüber hinaus eine zusätzliche Leistungssteigerung erzielen.
PS: link findet ihr unter google 😉
lg dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GyversDicker
@ TE, mach Edit und nimm den Link raus, auch wenn ich einen guten Virenscanner habe und er MIR das Problem angezeigt hat, sowas hat nicht jeder. Bitte!Und ich habe einen anderen Scanner als papavomdavid.
Wenn Dir was dran liegt, dann schick den Jungs von snowperformance ne mail und weise sie drauf hin.
Danke Dir, "GyversDicker".
UND DAFÜR MUSS ICH MICH HIER VON DEN LEUTEN ANPISSEN LASSEN...
Nur, weil Sie zu ignorant sind, sich was sagen zu lassen.
Dieses Forum wird täglich schlechter, es verkommt von einem ehemals hervorragenden Technik-Forum zu einer Quasselbude für pubertäre Schwätzer...
Schade drum...
(Jetzt haben sie alle verpestete Rechner...)
98 Antworten
...Nein 362 mit Chip..445 NM ...+ V-MAX auf 301 KM /h
Zitat:
Original geschrieben von S6V84.2
..also V-Max aufhebung + 22 PS besorge ich Dir deutlich günstiger...Rotrex ....suppi Kompressor .....aber bitte nur für AMI V8....not more
auf n ami v8 gehört n richtiger kompressor kein rotrex 😉
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo91
auf n ami v8 gehört n richtiger kompressor kein rotrex 😉Zitat:
Original geschrieben von S6V84.2
..also V-Max aufhebung + 22 PS besorge ich Dir deutlich günstiger...Rotrex ....suppi Kompressor .....aber bitte nur für AMI V8....not moresebastian
...für meinen war B&M OK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
s6v84.2 wo gibts den dieses spielzeug 🙂
::WELCHES ??...den chippi ? besorg ich Dir ...vorab ML -TUNING
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
der "chip" muss ich dann selbst wechseln oder was
Noch nie was von Kennfeldoptimierung gehört? Da wird nix gewechselt...
doch so hab ich mir das vorgestellt ^^ ich hab die aussage falsch gelesen von ihm! wo hast du es machen lassen willywacken? und merkt man es oder naja?
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
der "chip" muss ich dann selbst wechseln oder was
... Nein ....... Marco liest aus ...speichert deine Daten (für retry )......sucht V-MAX (bei mir 2x hinterlegt ) ..schreibt um..und GUUUT!!!
kostet Dich ne Stunde...+ Entgelt
..OK...zum Ergebnis DZM und TACHO ...PARALLEL ....ohne ENDE ..R8 ...kein Problem..ausser vielleicht Sport ..bei 250 ..in den 5 mit Spass UND Tempomat rein GEIL !!
Naja nen R8 hat normalerweise ja schon ein wenig mehr Bumms als unsere Schlachtschiffe 😕
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Naja nen R8 hat normalerweise ja schon ein wenig mehr Bumms als unsere Schlachtschiffe 😕
..vergiss es ...den Normalen machst Du platt..
Um noch mal zu SnowPerformance zu kommen-die Anlagen und nicht nur die kann man in der Praxis vergessen. wir haben die anfangs auch bei unseren VR6 Turbos versucht-leider mit ernüchternden Ergebnissen-die Ladelufttemps. kann man zwar je nach Methanolanteil & Einbauposition der Düse um 10-15*C senken aber die paar Ps die man holen kann stehn in keinem Verhältnis zum Geld/Einbauaufwand ect.-selbst die Abgastemperaturen weden nur unwesentlich beeinflußt😮
ein sauber abgestimmter Umbau brauch das jedenfalls nicht wirklich-wer etwas anderes meint kann ja gerne mal die Messprotokolle posten😁 mit und ohne WME (und bitte mit richtigen Luftdruckangaben😁)
um zu Sauger zurückzukommen-entdrosselt die org. Ansaugwege und lasst euch ne ordentliche Abstimmung machen damit hat man wenigstens "etwas" erreicht für kleines Geld😉
gute Adresse hierfür...Zoran macht Top Programme
http://www.custom-chips.de/neu/index.php
Entdrosseln ? Wo und wie genau 😁
mit entdrosseln meine ich das man die Querschnitte immer so groß wählen sollte wie der LMM ist. dh. sämtliche Ansaugöffnungen müssen ausreichend groß sein um der einströmenden Luft keinen Wiederstand entgegen zu setzen-einige Hersteller Audi inkl. haben das an sich schon recht gut gelöst indem der Kanal zum Luftfilter in den Grill verlegt wurde und dort ab etwa 100km/h ein sprübarer Staudruck entsteht-ein zweiter zusätzlicher schlauch ist aber nie verkehrt😉 man sollte das natürlich nicht zu optimistisch sehn-aber gerade an kühlen Tagen merkt man dann schon einen Unterschied beim Sauger wenn alles etwas optimiert ist -das A&O ist natürlich das Programm.😉 15-25Ps sind beim V6 /V8 realistisch-interssanter als die geringe Leistungssteigerung ist allerdings die teilweise große Spanne bei den Verbräuchen im Warmlauf & Teillastbetrieb😉