audi s6 4b snowperformance :)
Huhu,
bin gerade auf die seite von Snowperfomance gekommen und habe mich mal bisschen dadurch gelesen die theorie ist soweit klar! Wie siehts den mit dem teil in der praxis aus? wäre doch intressant ein kleiner "booster" fürn sauger ohne großen aufwand 🙂? oder bringt das teil überhaupt nichts?
Der Boost Cooler spritzt mit hohem Druck einen äußerst feinen Flüssigkeitsnebel mit sehr hohem Druck in die Ansaugladeluft. Das entzieht der heißen Luft Wärmeenergie und kühlt diese somit sehr effizient ab (Ansaugluftkühlung). Im Anschluss werden die restlichen Bestandteile in den Brennraum eingeleitet, was wiederum die Verbrennungstemperatur senkt und die thermische Belastung verringert (In-cylinder-cooling)
Beigemischtes Methanol hat ebenfalls einen kühlenden Effekt und bewirkt, mit dessen hohen Oktanzahl, eine Oktansteigerung bei der Verbrennung (vom Effekt her vergleichbar mit 116-Oktan Rennkraftstoff).
Mit dem Boost Cooler steht Ihnen auch bspw. bei höheren Außentemperaturen die volle Leistung Ihres Motors zur Verfügung. Neben der thermischen Entlastung können Sie darüber hinaus eine zusätzliche Leistungssteigerung erzielen.
PS: link findet ihr unter google 😉
lg dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GyversDicker
@ TE, mach Edit und nimm den Link raus, auch wenn ich einen guten Virenscanner habe und er MIR das Problem angezeigt hat, sowas hat nicht jeder. Bitte!Und ich habe einen anderen Scanner als papavomdavid.
Wenn Dir was dran liegt, dann schick den Jungs von snowperformance ne mail und weise sie drauf hin.
Danke Dir, "GyversDicker".
UND DAFÜR MUSS ICH MICH HIER VON DEN LEUTEN ANPISSEN LASSEN...
Nur, weil Sie zu ignorant sind, sich was sagen zu lassen.
Dieses Forum wird täglich schlechter, es verkommt von einem ehemals hervorragenden Technik-Forum zu einer Quasselbude für pubertäre Schwätzer...
Schade drum...
(Jetzt haben sie alle verpestete Rechner...)
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
Huhu,
bin gerade auf die seite von Snowperfomance gekommen und habe mich mal bisschen dadurch gelesen die theorie ist soweit klar! Wie siehts den mit dem teil in der praxis aus? wäre doch intressant ein kleiner "booster" fürn sauger ohne großen aufwand 🙂? oder bringt das teil überhaupt nichts?lg dani
LINK ??
Gruss Torsten
huhu
gerade beitrag nochmal geänder sorry 😉
LINK ist: Link wegen Trojaner entfernt! MT-Moderation
darf man die überhaupt posten *duck und weg*
Der User DottoreFranko hat sowas in seinem 2.7T
Weiß nicht ob der noch aktiv ist da man hier nix mehr von ihm ließt, aber kannst ihm ja mal ne PN schreiben.
...naja ich weiss nicht....also Ansaugluftkühlung lohnt sich wohl eher beim GTD ...oder ..TDI....
...bei dem Preis kannst Du auch chippen...und hast gleich den V-MAX mit raus ...jeder ehrliche Tuner sagt Dir MAX beim Sauger sind 8 % Leistungssteigerung...und mit 116 Oktan...hast so oder so mehr Leistung...
..Aber Du solltest Willywacken befragen..der Hat PLAN von sowas ...
Gruss Torsten
Ähnliche Themen
genau daric da hab ichs gelesen 😉 nur intressehalber wars halt obs beim sauger auch was bringt vmax ist aufgehoben die frag eist ob das teil noch zusätzlich was gebracht hätte/bring
lg
Zitat:
Beigemischtes Methanol hat ebenfalls einen kühlenden Effekt und bewirkt, mit dessen hohen Oktanzahl, eine Oktansteigerung bei der Verbrennung (vom Effekt her vergleichbar mit 116-Oktan Rennkraftstoff).
Goil!
DER METÜLISATOR !😁
Sorry, der musste leider mal sein.
Ansonsten wollte ich auch DottoreFranko vorschlagen, kam aber daric schon drauf.
Funzt schon aber 116 Oktan ist für unseren Motor eher kontra produktiv. MAcht ja schon bei 102 Oktan mit deutlichem knurren auf sich aufmerksam. Bei Turbo Motoren ist der Effekt deutlich grösser
Also ich denke das sowas nicht viel bringt so lange das nicht aktiv in die Motorsteuerung mit eingebunden wird.
Anders gesagt: Merkst Du das Dein S6 im Winter bei 0°C mehr Leistung hat als im Sommer bei 25°C? Wenn ja: kaufen, wenn nicht - bleiben lassen!
ich blick das nicht ganz was das bringen soll das ist mir zuhoch^^ das mit den 116oktan kann doch gar nicht hinhauen oder, vorallem nimmt der doch nicht einfach so ohne weiteres 116oktan oder
lg
Na VIELEN DANK !!!
Mit einem aktuellen Virenscanner bekommtman den Trojaner raus, der mit dem scheiß Link mitkommt...
Danke auch...
Hallo zusammen,
das Thema wurd ebereits 2004 in MT kurz diskutiert --> http://www.motor-talk.de/.../...ereinspritzung-ohne-turbo-t263354.html
Aber ohne langwierige Abstimmung auf dem Prüfstand unter allen Lastzuständen würde ich die Finger davon lassen.😉
Vor allen Dingen ohne Aufladung wird die Sachen nicht sehr effektiv sein. Ein Kumpel hatte mal einen S4 mit Wasser-Methanol Einspritzung. Eingetragene 450 PS. Ohne der Anlage, weil sie den Geist aufgegeben hat, waren es nur noch ca. 80-100 PS weniger.
Die Anlage war aber kpl. auf das Fzg abgestimmt und beeinflusste auch bei Betrieb die Einspritzwerte.
Und für das Geld lasse ich mir meinen V8 einen halben Tag auf dem Prüfstand abstimmen und dann hab ich gewiß länger was davon😎
Ich halte von so einer Maßnahme nix.
FINGER WEG VON DEM LINK !!!
Ihr habt sofort diesen Trojaner auf dem Rechner !!!
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
FINGER WEG VON DEM LINK !!!Ihr habt sofort diesen Trojaner auf dem Rechner !!!
DANKE FÜR DIE INFO !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von daric
Also ich denke das sowas nicht viel bringt so lange das nicht aktiv in die Motorsteuerung mit eingebunden wird.Anders gesagt: Merkst Du das Dein S6 im Winter bei 0°C mehr Leistung hat als im Sommer bei 25°C? Wenn ja: kaufen, wenn nicht - bleiben lassen!
...der braucht nunmal kühle luft ..daher die luftführung...bzw..zusatzöffnung im luftfilterkasten...die aufmacht wenn...es ihm zu warm wird....