Audi S6 4b Motor Schleifgeräusche Hilfe
Hilfe
hat einer von euch mal eine Anleitung wegen dem Kettenspanner austausch...
Mein Audi S6 4,2 Liter Bj.2000 schleift im vorderen bereich, Zahnriemen ist gerade 500 km drin, Wapu alle Rollen und Spanner wurden getauscht, danach kam das Wasserrohr zwischen Ölkühler und Block, also nochmal alles auseinander,und jetzt das. Er schleift irgend wo vorne hört sich wie ein kaputtes lager an, Sind das die Ketten? die sich gelängert haben oder Spanner/Versteller...defekt?
muss alles wieder auseinander?
laut ...Freundlichen Materialkosten 1500 Euro?
MFG Chris
46 Antworten
Habe den Fehler angrenzen können, es kommt aus dem Keilrippenriementrieb, muss wieder die Front abbauen um es genau zu lokalisieren..
Ich werde berichten..
Bei meinem Audi V8 D11 hatte sich eine Dichtung der Zahnriemenabdeckung verzogen (VAG hatte beim ZR-Wechsel die alten genommen) und auf dem Zahnriemen geschleift...
@ChrisCR ich weiß nicht wie es beim S6 platztechnisch ist, aber ich hab mir einen sehr langen Schraubendreher genommen und an die Aggregate gehalten zum horchen. Ich kam an alle dran ohne die Front abzunehmen.
Aber VORSICHT! Ruhige Hand und auf eigene Verantwortung. Sicherer ist natürlich Front ab oder wenigstens vor ziehen.
Da ich beim Zahnriemen, etwas Sparen wollte habe ich die Rollen vom Rippenriemen nicht gewechselt,
Hab heute alles neu gekauft, werde heute nachmittag bei -7 Grad alles wechseln, hoffe nur dass es nicht die Lima oder Klimakompressor ist.
Danke für die Tipp 's ich werde berichten was es nu War oder ist
Ähnliche Themen
Dann höre mit dem alten Riemen vorher noch mal! Möglicherweise macht der Spanner ja auch Geräusche.
Schrauben draußen bei den Temperaturen ist was ganz was feines ;-)
Da wurde wohl nicht sauber gearbeitet. Ich hatte mal das der Zahnriemen am gehaüse geschliffen hat. Nimm mal die Abdeckung runter und untersuche den Zahnriemen nach schleifspuren. Und wenn etwas neu ist sollte man es nicht gleich ausschliesen. Es gibt materialfehler und wie schnell hat die Werkstatt mal was vergessen. Denn sowas ist für keine Werkstatt routine
Was auch sein kann. Kugellager von Lima oder auch hinter dem Viscolüfter wird nie gewechselt. Grade bei diesen Temperaturen machen die sich gerne bemerkbar weil sie trocken sind.
So alles w
Gewechselt läuft wieder Leise, umlenkrolle und Ventilator Lager waren defekt,
Jetzt habe ich aber ein anderes Problem, seit heute Mittag Springt er sau schlecht an...
Wenn er warm ist sogar garnicht......
Was kann das sein?,
ich glaube langsam er will nicht mehr....dauernd geht was kaputt...
Könnte der Kurbelwellensensor sein. Ich meine, dass der wenn er am kaputt gehen ist oder es schon ist warm nicht funktioniert bzw. Der Motor dann nicht anspringt
Also wenn ich lange rumorgle kommt er, der Leerlauf ist dann auf 2000 Umdrehungen
Sobald ich dann fahre ist alles gut. Mache ihn aus dann springt er nicht sofort an .
Wenn er kalt ist geht er direkt an..
Temperatur Sensor? Gestern War noch alles gut, nur geschliffen hat er.....
Rohr zwischen luftfilter und drosselklappe lösen. Dann hast du freien blick drauf
Zitat:
@Edeens schrieb am 20. Januar 2016 um 08:35:02 Uhr:
Nimm mal die Adeckungen von Keilriemen und ZR ab und starte dann nochmal. Hatte das Problem das bei mir eine Abdeckung vom ZR übelst geschliffen hatte. Die Ketten würden Rasseln.
hi, obig beschriebenes hatte meiner nach Kauf auch. Als wir dann den Steuerriemen erneuert haben, ohja, der alte Riemen hatte ordentlich an der Kunstoffriemenabdeckung geschliffen , hat sich allerdings anders angehört, mit Drehzahl anhebendes Pfeiffen. Gruss Burner
Zitat:
@burner1957 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:36:22 Uhr:
hi, obig beschriebenes hatte meiner nach Kauf auch. Als wir dann den Steuerriemen erneuert haben, ohja, der alte Riemen hatte ordentlich an der Kunstoffriemenabdeckung geschliffen , hat sich allerdings anders angehört, mit Drehzahl anhebendes Pfeiffen. Gruss BurnerZitat:
@Edeens schrieb am 20. Januar 2016 um 08:35:02 Uhr:
Nimm mal die Adeckungen von Keilriemen und ZR ab und starte dann nochmal. Hatte das Problem das bei mir eine Abdeckung vom ZR übelst geschliffen hatte. Die Ketten würden Rasseln.
Habe überprüft da ist alles in Ordnung, danke für'n Tipp.
Gruss Chris